Stillhibbeln

Wer „bekennt“ sich mit mir?
Benutzeravatar
Ibi
Beiträge: 789
Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2020, 18:29

Re: Stillhibbeln

Beitrag von Ibi »

Alila das glaube ich dir sofort - unterschätzt man irgendwie wie sehr man dann doch auftanken kann.
Ich drück dir die Daumen das es DAS eine Zeichen ist und jetzt dein Glückszyklus wird 💘

Marleenekin ich hoffe der Zyklus stellt sich bald wieder ein 🤞🏻Ich hab gerade auch mal nachgeschaut weil ich es nicht mehr sagen kann, bei mir setzte der Zyklus nach Geburt im 15. Monat nach wieder ein. Angefangen mit messen hab ich Enden November 2024 und ab da ist es wieder dokumentiert und nachweislich zu einem ES gekommen.

Gurkensandwich wie sind deine Pläne? Pausierst du jetzt? Ich hab noch was wegen einer Reise im Kopf, oder gab es da nochmal andere Gründe? 🤔 Magst Du einen neuen Link teilen?

Fabienne was hat es mit dem mehrfachen Messen auf sich? Willst du damit was testen 🤓?

Hier naja, Gespräch steht noch aus - gar nicht so leicht alles. Sieht von meiner Seite aber weiterhin so aus, dass ich nicht noch länger warten möchte, da man ja auch null weiß wie lange es dauert und ich auch einfach nicht noch älter sein möchte. Zudem bin ich sehr überzeugt davon, dass es DEN richtigen Moment auch nicht gibt...Ich halte euch auf dem laufenden 🧐🤪
Zuletzt geändert von Ibi am Montag 30. Juni 2025, 09:12, insgesamt 1-mal geändert.
♡♡ (‘87/‘81) seit 02/2007, zu 3. seit 02/2022 ♡ 8.ÜZ

ÜZ 0


„It's all about finding the calm in the chaos“
Benutzeravatar
Ibi
Beiträge: 789
Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2020, 18:29

Re: Stillhibbeln

Beitrag von Ibi »

Stillhibbeln


Positiv getestet


Warten auf die ehM 🧡 (TL)
Gurkensandwich (31) (K1 März '24) 2.ÜZ
Alila (31) (K1 März ‘23) 8. ÜZ
Marleenekin (31) (K3 September ‘24) 1. Zyklus PP

Warten auf NMT 💕 (HL)
Fabienne (34) (K1 Dezember ‘23) 8.ÜZ


Pause
Ibi (38) (K1 Februar ‘22) 1.ÜZ ?

Raus gekugelt 💛
silvi (34) (vET 5/25)
Silke (vET 5/25)
Mary (vET 5/25)
Lasouris (vET 6/25)
Hanni87 (37) (K1 Dezember ‘22) (vET 11/25) 2.ÜZ :love:
♡♡ (‘87/‘81) seit 02/2007, zu 3. seit 02/2022 ♡ 8.ÜZ

ÜZ 0


„It's all about finding the calm in the chaos“
Benutzeravatar
Ibi
Beiträge: 789
Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2020, 18:29

Re: Stillhibbeln

Beitrag von Ibi »

Stillhibbeln


Positiv getestet


Warten auf die ehM 🧡 (TL)
Gurkensandwich (31) (K1 März '24) 2.ÜZ
Alila (31) (K1 März ‘23) 8. ÜZ
Marleenekin (31) (K3 September ‘24) 1. Zyklus PP

Warten auf NMT 💕 (HL)
Fabienne (34) (K1 Dezember ‘23) 8.ÜZ


Pause
Ibi (38) (K1 Februar ‘22) 1.ÜZ ?

Raus gekugelt 💛
silvi (34) (vET 5/25)
Silke (vET 5/25)
Mary (vET 5/25)
Lasouris (vET 6/25)
Hanni87 (37) (K1 Dezember ‘22) (vET 11/25) 2.ÜZ :love:
♡♡ (‘87/‘81) seit 02/2007, zu 3. seit 02/2022 ♡ 8.ÜZ

ÜZ 0


„It's all about finding the calm in the chaos“
Benutzeravatar
Gurkensandwich
Beiträge: 786
Registriert: Donnerstag 26. November 2015, 13:32
Wohnort: Niedersachsen

Re: Stillhibbeln

Beitrag von Gurkensandwich »

Hey Ibi,

Lieb dass du nachfragst. Mir tut das Thema momentan nicht so gut, deshalb bin ich so still.
Wir wissen noch nicht, Wass es wird. Diesen Zyklus gab es noch keinen Sex und daher kam die Frage ob wir wirklich verhüten noch nicht auf. Dazu ist das Gürkchen gerade krank und der ES ist nicht mehr weit weg (ich würde auf das Ende der Woche tippen, ausgehend vom ZS. Neuer Link ist auch in meiner Signatur. Ich hatte schon vermutet, dass nach dem langen Zyklus ein kurzer folgt, ist dann oft bei mir so.

Ich muss mir darüber klar werden, wie sehr der Kinderwunsch aktuell drängt. Einerseits will ich nach wie vor einen möglichst kleinen Abstand. Da das Gürkchen ja etwas früh dran war, wäre mit dem aktuellen ET auch noch ganz knapp zwei unter zwei möglich. Aber sowohl meine Mama und auch meine Schwiegermama hatten das erste Kind (eine ganze Weile) zu früh und das zweite dann (eine ganze Weile) zu spät 😵‍💫 Und der ET wird jetzt genau in den zehn Tagen zwischen Gürkchens und meinem Geburtstag liegen. Und ich denke mir auch wieder, jetzt kommen die "schönen" Geburtstage im Frühling...
Es ist so schwierig. Mal sehen, wie es kommt, wenn wir Zeit für Zweisamkeit finden. Aber vielleicht nimmt uns mein Zyklus die Entscheidung auch einfach ab...
Die Reise wird wohl kein Grund werden. Wenn ich bis dahin nicht (zu weit) schwanger bin, dann werden wir sie wohl mit machen, aber nicht extra deswegen warten. Die soll nämlich jetzt auch erst im Mai sein und dann hätten wir nur noch ein oder zwei Zyklen um unseren Wunschabstand von maximal 2,5J zu schaffen. Und jetzt nochmal ein halbes Jahr pausieren deswegen will ich auch nicht. Und wir hatten ja auch entschieden, dass wir mit dem Gürkchen eigentlich auch erst wieder fahren wollen wenn sie drei (und am besten trocken) ist.
Kann mir das dann sehr gut für das Frühjahr 27 vorstellen - Gürkchen ist dann drei und kann die Kinderangebote nutzen und das zweite Kind ist dann (hoffentlich) zwischen 6 und 12 Monaten alt und noch so viel bei uns und nicht so mobil, dass es noch entspannt ist.

Hoffentlich findet ihr bald Zeit für ein Gespräch! So in der Luft zu hängen ist einfach doof, ich kenne das ja. Und den besten Zeitpunkt gibt es eh nicht. Und wenn man ihn dann hat, dann klappt es irgendwie eh nicht 🫣

Marleenekin, willkommen. Ich drücke die Daumen, dass dein Zyklus passend wieder da ist. Aber ihr habt ja noch viel Zeit bis zum Abstand von drei Jahren.

Alila, ach doof mit dem Neustart im Urlaub. Ich hoffe du konntest das Schlafdefizit aufholen! Ich drücke die Daumen für den neuen Zyklus!

Ich hoffe ich habe nichts vergessen.
Liebe Grüße!
LG vom Gurkensandwich

94 &92 | ♡ 04.18 | ∞ 04.22 | ❀ 03.24 | 3. ÜZ?
Benutzeravatar
Chrieschen
Beiträge: 313
Registriert: Samstag 4. März 2023, 08:40

Re: Stillhibbeln

Beitrag von Chrieschen »

*reinhüpf* marleenekin, was lese ich da, ihr wollt nochmal hibbeln, wie schön :)

Auch bei mir ist ein weiterer KiWu definitiv Thema, hab das Gefühl, dass wir noch nicht komplett sind. Aktuell ist es aber von der Wohnraumsituation und auch finanziell nicht wirklich sinnvoll über K3 nachzudenken, trotzdem lese ich bei euch regelmäßig immer Mal rein und bin mitaufgeregt und hoffe, dass ich auch irgendwann wieder dabei sein darf.

Meine kleine wird bald 14 Monate, aber von Zyklus noch keine Spur, bin gespannt wann es diesmal los geht (nach dem großen waren es 11 Monate).

Ich wünsche euch allen, dass es bei euch bald klappt und ihr hier raus Kugeln dürft :)
🦊 Füchschen 💙 02/22 und 🩷 05/24
Benutzeravatar
Luna_Tausendschoen
Beiträge: 653
Registriert: Freitag 3. März 2017, 14:43
Wohnort: Sachsen

Re: Stillhibbeln

Beitrag von Luna_Tausendschoen »

Ich würde mal kurz reinhüpfen wollen bei euch mit einer Frage zu Zyklen postpartum :)

Kinderwunsch ist bei uns noch kein aktives Thema (auch wenn ich gedanklich schon dabei bin) aber ich habe seit mein Sohn 11 Monate ist meine Periode wieder. Ich habe jetzt den 3. Zyklus postpartum hinter mir und jedes Mal nur 7-8 Tage Hochlage (wobei ich den Zyklus mit 8 Tagen HL an Tag 8 Schmierblutungen hatte). Vor meiner Geburt hatte ich immer 11-13 Tage HL.

Wie war das bei euch in den Zyklen postpartum? Haben sich die Hochlagen von alleine wieder verlängert, falls sie verkürzt waren? Ab wann sollte man das ärztlich abklären?

Liebe Grüße 😊
30 & 33 | ❤️ 11/09 | 👰🏻🤵🏻 05/20 | 👶🏻 Frechdachs 05/24

Starmen waiting in the sky ⭐️ 12/21 ⭐️ 07/22 ⭐️ 11/22
Benutzeravatar
Gurkensandwich
Beiträge: 786
Registriert: Donnerstag 26. November 2015, 13:32
Wohnort: Niedersachsen

Re: Stillhibbeln

Beitrag von Gurkensandwich »

Ich hatte den ersten Zyklus pp keinen Eisprung, im zweiten (knapp 1J pp), dann eine sehr lange TL mit verkürzter HL (ehM ZT27, HL 9T)
Im darauffolgenden Zyklus hatte ich bereits wieder normale Längen, sowohl bei der TL als auch bei der HL.

Stillst du noch? Wenn ja, kann sich das irgendwann durchs Abstillen geben. Gibt es für dich einen Leidensdruck durch die kurzen HL? Wenn nein, dann würde ich tatsächlich erstmal nicht viel machen, außer weiter zu dokumentieren. Wenn der nächste Kinderwunsch langsam akut wird und sich an der Situation bis dahin nichts geändert hat, würde ich das vor dem Hibbelstart vielleicht bei der normalen Vorsorge ansprechen.
Oder du wirst jetzt schonmal tätig. Meine Hausärztin riet dazu, etwa ein Jahr nach der Geburt mal einen grundsätzlichen Checkup machen zu lassen und dort wichtige Vitamine und Spurenelemente zu prüfen sowie die Schilddrüse genauer anzuschauen.
LG vom Gurkensandwich

94 &92 | ♡ 04.18 | ∞ 04.22 | ❀ 03.24 | 3. ÜZ?
PiNkeRose
Beiträge: 759
Registriert: Samstag 19. November 2016, 15:09

Re: Stillhibbeln

Beitrag von PiNkeRose »

Luna_Tausendschoen hat geschrieben: Samstag 5. Juli 2025, 11:08 Ich würde mal kurz reinhüpfen wollen bei euch mit einer Frage zu Zyklen postpartum :)

Kinderwunsch ist bei uns noch kein aktives Thema (auch wenn ich gedanklich schon dabei bin) aber ich habe seit mein Sohn 11 Monate ist meine Periode wieder. Ich habe jetzt den 3. Zyklus postpartum hinter mir und jedes Mal nur 7-8 Tage Hochlage (wobei ich den Zyklus mit 8 Tagen HL an Tag 8 Schmierblutungen hatte). Vor meiner Geburt hatte ich immer 11-13 Tage HL.

Wie war das bei euch in den Zyklen postpartum? Haben sich die Hochlagen von alleine wieder verlängert, falls sie verkürzt waren? Ab wann sollte man das ärztlich abklären?

Liebe Grüße 😊
Hallo Luna_Tausendschoen,

schön, dass ihr bald wieder Hibbeln möchtet ❤️. Ich hatte trotz einen Stilljunkiees mit 12 bis 14 Stillmahlzeiten und mehr und teils Cosleeping in der Nacht nach 11 Wochen wieder meine Periode und dann kurz darauf auch normale Zyklen mit Eisprüngen. Dennoch, dass Stillen kann jedoch auch einen Einfluss auf den Zyklus nehmen. Kurze Hochlage wurden hier schon öfters berichtet. Alila könnte dir hierzu vielleicht weiterhelfen.

Alles Gute 🍀.
Wir stillen auch ❤️.
👫🏼💕 W37 & M36

*Unsere Kinderwunschreise*
02/22 Hibbelstart
11/22 1. ICSI - 4+3
01/23 1. Kryo
02/23 2. Kryo (14. ÜZ) - 37+0
10/23 Glücklich zu 3t ❤️👨‍👩‍👦
02/25 3. Kryo (11. ÜZ) - schwanger 😍
Fabienne
Beiträge: 15
Registriert: Montag 12. Mai 2025, 07:49

Re: Stillhibbeln

Beitrag von Fabienne »

Hi Luna,

7-8 Tage HL ist schon echt gut. Hatte 4 Tage am Anfang. Wenn du möchtest, schau mal in meiner Signatur, ich habe alle Zyklen pp verlinkt. Hatte nach 9 Monaten meine erste Periode trotz viel Stillen. Ab Zyklus 5 hat sich das Ganze etwas normalisiert. Hatte aber immer sehr kurze HL und lange TL. Ab Zyklus 6 habe ich dann mit Mönchspfeffer nachgeholfen. Zyklus 6, 8 und 9 habe ich dann auf eigene Faust auch mit Famenita (Progesteron ab Eisprung) nachgeholfen um die HL künstlich zu verlängern. Das hat meinen darauf folgenden Eisprung dann nach vorne verlegt. Ich würde dir aber in Bezug auf Progesteron empfehlen das vorher ärztlich abzuklären. Mönchspfeffer kann auch deine Milch reduzieren, obwohl ich bei mir keinen Unterschied bemerkt habe.

LG :flower:
91 & 85

12/23

Zyklus #9 PP Nutze Trackle und Mira im KiWu
Alila
Beiträge: 170
Registriert: Donnerstag 19. Dezember 2024, 22:04

Re: Stillhibbeln

Beitrag von Alila »

Hi Luna,
ich hatte auch verkürzte HL von auch nur 6 Tagen. Hab dann mit Ovaria und Bryophyllum nachgeholfen, hat gleich im ersten Zyklus zu ner längeren HL geführt. Momentan nehme ich nach Rücksprache mit meinem FA Mönchspfeffer und Ovaria, hab auch nicht bemerkt das die Milchmenge weniger wurde, stille aber auch nur noch ein mal am Tag und mittlerweile auch nicht mehr täglich. Meine FA meinte auch zu mir solange der Zyklus länger als 21 Tage ist müsse man sich keine Sorgen wegen einer kürzeren HL machen.

Hoffe das hilft dir weiter ☺️
90 & 93

03/23

8.ÜZ
Antworten