Hallo ihr lieben ich habe leider dass Problem dass ich inzwischen immer in der zweiten Zyklushälfte ein sehr stark ausgeprägtes Brustsymptom habe. Meine Brüste fangen immer sehr genau parallel zur ehM an, manchmal sogar einen Tag davor und halten dann bis ca Tag 3 meiner Periode an, insgesamt also so 15 Tage lang. Leider werden meine Brüste aber wirklich extrem schmerzhaft. Ich traue mich abends überhaupt nicht den BH abzunehmen weil mir die Brüste bei jeder kleinsten Bewegung so unfassbar wehtun... es dauert auch ewig bis sie sich dann Abends wieder umgewöhnt haben auf "keinen BH", diese Umstellung tut auch immer höllisch weh.. die Schmerzen sind bei mir wirklich tausend mal schlimmer als Periodenschmerzen und knotig werden sie dann auch immer
Habt ihr irgendwelche Tipps wie ich dem bisschen entgegen wirken kann? Jedes mal dann täglich ne Ibu zu nehmen ist ja auch nicht ganz so gut..
Mönchspfeffer ist ja das pflanzliche Mittel der Wahl bei zyklusabhängigen Brustschmerzen. Das bekommst du in der Apotheke. Ich würde es dann auch den kompletten Zyklus durchnehmen. Und lass dir nichts homöopathisches geben.
Es gibt auch einige Studien, die zeigen, dass bei vielen Frauen der Calciumspiegel im Blut in der Phase nach dem ES stark abfällt was mit PMS in Verbindung gebracht wird. Eventuell könnte man da schrauben.
Krachbum hat geschrieben: ↑Sonntag 10. September 2023, 20:18
Mönchspfeffer ist ja das pflanzliche Mittel der Wahl bei zyklusabhängigen Brustschmerzen. Das bekommst du in der Apotheke. Ich würde es dann auch den kompletten Zyklus durchnehmen. Und lass dir nichts homöopathisches geben.
Es gibt auch einige Studien, die zeigen, dass bei vielen Frauen der Calciumspiegel im Blut in der Phase nach dem ES stark abfällt was mit PMS in Verbindung gebracht wird. Eventuell könnte man da schrauben.
Mönchspfeffer nehme ich tatsächlich seit ca 3 Jahren schon
Muss auch sagen früher hatte ich dieses Problem nie. Habe vor ca 4 Jahren mal die Pille genommen für 8 Monate und da hatte ich das erste mal das Problem mit den Brüsten und nach dem absetzen ist das dann nichtmehr weggegangen bzw immer in der zweiten Zyklushälfte präsent...
Das mit dem Calciumspiegel werd ich mal versuchen ob sich da was machen lässt danke
Wenn du Mönchspfeffer schon nimmst, würde ich das nochmal bei deiner/deinem Ärztin/Arzt ansprechen. Ich habe mal für ein paar Zyklen eine Progesteroncreme bekommen, das hat gut geholfen.
fiore234 hat geschrieben: ↑Sonntag 23. März 2025, 12:38
Das kommt vom Salzkonsum. Das hatte ich auch. Seit ich meine Tomaten mit Ursalz esse, habe ich das nicht mehr. Ich litt mehrere Tage extrem darunter
Chemisch ist da doch null Unterschied zum raffinierten Salz NaCl ist NaCl
Krachbum hat geschrieben: ↑Montag 11. September 2023, 08:30
Wenn du Mönchspfeffer schon nimmst, würde ich das nochmal bei deiner/deinem Ärztin/Arzt ansprechen. Ich habe mal für ein paar Zyklen eine Progesteroncreme bekommen, das hat gut geholfen.
Noch ne Stimme für Progesteron Ersatz Therapie. Ja ich nehme da dafür den Kiwu YadaYada Aber meine PMS macht Utrogestan /Cyclogest trotzdem besser.
1990 & 1988 - Hibbeln seit 08/2022 |Endomitriose| DOR | Chemo 2017 ÜZ 33 - Bauchspiegelung
Ivf Naturelle's : 11 |Kryos: 8'23 |12/23
Die hier zugelassenen Rieselhilfen kommen von Natur aus auch überall vor, z.B. im Trinkwasser. Das ist keine komplizierte Turbochemie, die wer weiß was im Körper veranstaltet.
Also ich glaube dir, dass es dir besser geht aber ich zweifel doch sehr an der Korrelation.
Vielleicht bist du jetzt auch einfach bewusster mit dem Salz unterwegs, denn übermäßiger Salzkonsum kann ja durchaus zu Wassereinlagerungen führen.
Was für einen BH trägst du denn? Wäre es eine Option auf ein sehr bequemes Modell zu wechseln, dass zur Not auch Nachts abbleiben kann? Das hilft natürlich nicht ursächlich, aber unterstützt eventuell beim Schmerzmanagement.