Hilfe bei Kurvenauswertung
Hilfe bei Kurvenauswertung
Ich hänge mal meine aktuelle Temperaturkurve an, ich bin aber unsicher, ob sie überhaupt zu verwenden ist. Ich habe eigentlich immer relativ stabile Kurven und sehr regelmäßige Zyklen. Diesen Zyklus kann ich kaum eine Hoch- und Tieflage erkennen/unterscheiden. Ich habe zwei Werte ausgeklammert, weil ich nachts aktuell viel stille und schlecht schlafe.
Unabhängig von der Temperatur war ich am Freitag bei der Frauenärztin und ein Follikel war sehr reif, aber noch nicht geplatzt. Der Ovu ist erst am Sonntag positiv gewesen. Ich weiß nun nicht, wonach ich mich primär orientieren sollte. Oder muss ich noch länger warten, ob sich eine deutliche Hochlage abzeichnet?
https://www.mynfp.de/zyklus/freigabe/lX ... 4BslS77OWM
Unabhängig von der Temperatur war ich am Freitag bei der Frauenärztin und ein Follikel war sehr reif, aber noch nicht geplatzt. Der Ovu ist erst am Sonntag positiv gewesen. Ich weiß nun nicht, wonach ich mich primär orientieren sollte. Oder muss ich noch länger warten, ob sich eine deutliche Hochlage abzeichnet?
https://www.mynfp.de/zyklus/freigabe/lX ... 4BslS77OWM
Re: Hilfe bei Kurvenauswertung
Hallo Miri
Wo liegt denn normalerweise deine Hilfslinie? Die 1.eM ist meist nach dem Eisprung oder am Tag des Eisprung, deshalb gehe ich nicht davon aus, dass deine 1.eM am Freitag war, sondern eventuell heute. Weisst du wieviel mm der Fohikel war?
LG
Wo liegt denn normalerweise deine Hilfslinie? Die 1.eM ist meist nach dem Eisprung oder am Tag des Eisprung, deshalb gehe ich nicht davon aus, dass deine 1.eM am Freitag war, sondern eventuell heute. Weisst du wieviel mm der Fohikel war?
LG
LG Tempi meine Kinderwunschkurve
Re: Hilfe bei Kurvenauswertung
Die Klammern sind leider nicht korrekt gesetzt und daher ist die Temperaturauswertung auch nicht korrekt. In meiner Signatur findest du einen Link zu den inoffiziellen Klammerregeln, die helfen gut weiter.
Es kann gut sein, dass deine ehm erst heute war (was schonmal gut zum ZS und zum Ovi passen würde, das wird sich aber erst in den nächsten Tagen zeigen). Auch zu der der Thematik findest du einen Link in meiner Signatur.
Es kann gut sein, dass deine ehm erst heute war (was schonmal gut zum ZS und zum Ovi passen würde, das wird sich aber erst in den nächsten Tagen zeigen). Auch zu der der Thematik findest du einen Link in meiner Signatur.
Klammerregeln
Wann war der ES?
✩ *17.07.2016, H. *09.06.2018
Zyklen teilen: Webversion und App
verhütend Zyklus #113
Wann war der ES?
✩ *17.07.2016, H. *09.06.2018
Zyklen teilen: Webversion und App
verhütend Zyklus #113
Re: Hilfe bei Kurvenauswertung
@miri-1986 = In der TL wird nie geklammert, also wenn du Tag 16 entklammerst wirst du ein Ergebnis bekommen das zu den Regeln der Symptothermalen Methode passt.
Schau dir aber auch nocheinmal die Klammerregeln bei Krachbum an da lernt und versteht man die Auswertung und Regeln sehr schnell.
Warum hast du überhaupt geklammert du hast keine Störung eingegeben?
An Tag 10 hast du ja eine Störung eingetragen und die Störung ist auch in der HL.
Tag 16 ist aber TL und keine Störung.
Es gibt ja Regeln, so sieht es aus das du sie dir Schöngeklammert hast
Schau dir aber auch nocheinmal die Klammerregeln bei Krachbum an da lernt und versteht man die Auswertung und Regeln sehr schnell.
Warum hast du überhaupt geklammert du hast keine Störung eingegeben?
An Tag 10 hast du ja eine Störung eingetragen und die Störung ist auch in der HL.
Tag 16 ist aber TL und keine Störung.
Es gibt ja Regeln, so sieht es aus das du sie dir Schöngeklammert hast
Re: Hilfe bei Kurvenauswertung
Auch der Wert an Tag 10 ist nicht gestört. 36.55°C wurde auch ohne Störfaktor in der Tieflage gemessen und darf daher nicht geklammert werden.
Klammerregeln
Wann war der ES?
✩ *17.07.2016, H. *09.06.2018
Zyklen teilen: Webversion und App
verhütend Zyklus #113
Wann war der ES?
✩ *17.07.2016, H. *09.06.2018
Zyklen teilen: Webversion und App
verhütend Zyklus #113
Re: Hilfe bei Kurvenauswertung
Danke für eure Antworten, ich entferne mal meine Klammern (ja, womöglich habe ich das „schön“geklammert, weil meine Kurven sonst solche Ausreißer nicht haben und ich dachte, das liegt am unregelmäßigen Schlaf) und schaue, was passiert.
Re: Hilfe bei Kurvenauswertung
Wenn du für Do und Fr noch den ZS einträgst, passt alles wunderbar 

Klammerregeln
Wann war der ES?
✩ *17.07.2016, H. *09.06.2018
Zyklen teilen: Webversion und App
verhütend Zyklus #113
Wann war der ES?
✩ *17.07.2016, H. *09.06.2018
Zyklen teilen: Webversion und App
verhütend Zyklus #113
Re: Hilfe bei Kurvenauswertung
Noch eine Anmerkung: Falls du (noch) nicht ausschließen kannst, ob unterschiedliche Messzeiten bzw. spätes Messen stört, musst du den heutigen Wert klammern. (Klammerregel 5 aus dem Link).
LG
LG
Klammerregeln
Wann war der ES?
✩ *17.07.2016, H. *09.06.2018
Zyklen teilen: Webversion und App
verhütend Zyklus #113
Wann war der ES?
✩ *17.07.2016, H. *09.06.2018
Zyklen teilen: Webversion und App
verhütend Zyklus #113
Re: Hilfe bei Kurvenauswertung
Ohhh wow, ich habe das Gefühl, dass da so einiges (fast alles
) an meiner Auswertung falsch war. Oben war die Frage, wie groß der Follikel Freitag war - das weiß ich nicht. Sie meinte nur, reif und deutlich sichtbar. Ich war nicht deswegen dort, sondern zur Kontrolle, weil ich im Dezember eine FG hatte.
Ich habe zu allem Übel auch ein neues Thermometer, weshalb ich nichtmal ausschließen kann, dass es an dem liegt. Meine Coverlinie war sonst immer etwas niedriger, bei 36.3/36.4 ungefähr.
Ich habe zu allem Übel auch ein neues Thermometer, weshalb ich nichtmal ausschließen kann, dass es an dem liegt. Meine Coverlinie war sonst immer etwas niedriger, bei 36.3/36.4 ungefähr.
Re: Hilfe bei Kurvenauswertung
Das kann durchaus am Thermometer liegen. Die sind nicht geeicht, müssen also nicht exakt die "wahre" Temperatur anzeigen. Somit können die Werte von verschiedenen Thermometern auch leicht variieren.
Die bekannten Störfaktoren bleiben natürlich aber die Lagen der Temperaturniveaus können sich jetzt durch das Thermometer insgesamt etwas verschieben.
Aber so sieht die Auswertung doch schlüssig aus. S+ am Montag, Ovu positiv am Sonntag - spricht doch beides für den ES am Montag (so ungefähr)
Die bekannten Störfaktoren bleiben natürlich aber die Lagen der Temperaturniveaus können sich jetzt durch das Thermometer insgesamt etwas verschieben.
Aber so sieht die Auswertung doch schlüssig aus. S+ am Montag, Ovu positiv am Sonntag - spricht doch beides für den ES am Montag (so ungefähr)

Klammerregeln
Wann war der ES?
✩ *17.07.2016, H. *09.06.2018
Zyklen teilen: Webversion und App
verhütend Zyklus #113
Wann war der ES?
✩ *17.07.2016, H. *09.06.2018
Zyklen teilen: Webversion und App
verhütend Zyklus #113