Mit 40+ (nochmal) ins Mamiglück?!

Erfahrungen, Umfragen

Moderatoren: -Susi-, Papiertigerin

Benutzeravatar
jelana
Beiträge: 91
Registriert: Freitag 13. Dezember 2024, 21:28

Re: Mit 40+ (nochmal) ins Mamiglück?!

Beitrag von jelana »

@damiana = Ich glaube mittlerweile der frühe ES kommt nicht wegen ovaria comp sondern durch die zweite Zyklushälfte mit Progesteron.
Da verlängern wir ja und ich glaube der Körper holt sich das im nächsten Zyklus wieder rein.
Also letzten Monat waren das ja ca 3tage länger und 3tage vorher war mein ES🤔🥰😍😘🙏

Und ja ich habe auch meinen inneren Monk und brauche die Kurve für mich und ich genieße auch die Zeit am morgen mit Messen die nur für mich ist und eine kleine Auszeit bevor der Alltag anfängt.

Hört sich mit der Abortsprechstunde diesmal chaotisch an. Hoffe die Behandlung der Killerzellen hilft euch sehr schnell und ist eure Lösung ohne weitere US durchführen zu müssen.

@feb = Diesmal fast gleich mit damiana.
Alles liebe, hoffe es geht dir wieder besser.🙏😘

@workingmum = Auch wir sind diesmal noch bis auf einen Tag beide gleichauf am Anfang, alles liebe und eine gute Zeit.😍🙏

@naseweiß = Alles liebe und hoffe trotzdem das es noch bei euch klappt.
Wir hören alle immer wieder gerne von dir, also lass ab und an mal von dir hören, alles liebe dir🙏🥰

Ansonsten genießt alle die paar Sonnenstrahlen und auf die Wunder🙏😉🥰😍😘
81💕75_🐱🐱
kiwu aktiv seit 9/2024💖

kiwukurve
Tempi
Beiträge: 28
Registriert: Donnerstag 13. März 2025, 16:48

Re: Mit 40+ (nochmal) ins Mamiglück?!

Beitrag von Tempi »

Hallo ihr Lieben,

Ich schleiche mich mal rein, wenn ich darf☺️. Ich werde dieses Jahr 43 und habe mit 40 meinen Sonnenschein bekommen. Letztes Jahr habe ich dann leider in der 12ssw mein Sternchen zuhause still geboren, nachdem das Herzchen aufgehört hatte zu schlagen. Jetzt üben wir wieder, aber die Angst schwingt natürlich mit.
Die Letzten zwei Zyklen hat es nicht geklappt, daher unterstütze ich jetzt mit Letrozol. Die Kurve ist etwas Murks, da ich am Zyklusanfang nicht gemessen habe, aber ich hoffe so passt es. Meine Schleimhaut war an Tag 10 nur 5 oder 6mm. Ist das nicht super wenig!? Die Ärztin meine das wäre Okay. Mh. Da macht man sich natürlich Gedanken. Ich hatte dann auch nicht die Ovitrelle genommen, dachte da baut sich vielleicht noch was auf und ich hatte eh immer Eisprünge.

Ich drücke euch allen auf jeden Fall fest die Daumen.💫

https://www.mynfp.de/zyklus/freigabe/62 ... wXISH_YVsI

Liebe Grüße Tempi
Benutzeravatar
Damiana84
Beiträge: 457
Registriert: Samstag 27. Januar 2024, 13:24
Wohnort: Bayern

Re: Mit 40+ (nochmal) ins Mamiglück?!

Beitrag von Damiana84 »

Hallo die Damen :flower:

ich wollte eigentlich mal still sein am WE, aber da Tempi jetzt hier ist, muss ich mich doch melden. :D
Welcome. :flower: Ick freu mir ja immer, wenn hier jemand dazu kommt. Dein Verlust, tut mir sehr Leid. Wir sind hier ja da alle irgendwie "vorgeprägt". Mit der Dicke der GMSH kenne ich mich gar nicht so sehr aus, stelle ich gerade fest. :think: Habe daher mal gelesen: Also ich glaube, dass es nicht zu wenig sein könnte zu dem Zeitpunkt. Für eine Einnistung gelten wohl Werte von 7-10 mm als optimal. Ich weiß aber nicht wieviel Dicke sich aufbaut innerhalb von wieviel Tagen. Ich glaube aber, dass es an ZT 10 noch ok ist, wenn sie sich weiter aufbaut. Bis die Eizelle hüpft und bis die befruchtete Eizelle in der Gebärmutter ist, dauert es ja dann noch ein paar Tage. Nimmst du nach ES auch Progesteron? Das soll ja auch helfen für die GMSH. :think: Darf ich fragen wiso du das Letrozol nimmst? Weiß man, dass es bei dir nötig ist, oder einfach nur so? :?

Jelana, deine Theorie zum frühen ES wegen Progesteron ist spannend. :lol: Musst du mal verfolgen, ob es die nächsten Zyklen auch so ist. Obwohl, ich hoffe ja eher, dass du das nicht verfolgen kannst, weil du schwanger bist. ;) Ich fürchte aber, dass das damit nicht viel zu tun hat. :D Ich sage es ja immer wieder, dass so ein Ei im Durchschnitt 1-2mm pro Tag wachsen kann und bei 16-20mm "sprungreif" ist. Also kann das Ei an ZT 10 z. B. (weil vielleicht auch durch Ovaria comp. angeregt) durchaus richtig und gut springen. Das beruhigt mich immer wieder. Ich habe diesen Zyklus das Mukokehl genommen, ein homöopathische Mittel, dass die Eierstöcke zusätzlich anregt, daher vermute ich auch bei mir den frühen ES. Ich hatte letztes Jahr auch schon an ZT 9 ehM. Bin gespannt wann jetzt dann deiner kommt diesen Zyklus.

Feb: Ich hoffe auch, dass es anhält die "Gesundphase". Passende Herzen gab es tatsächlich, war auch gut so. Als wenn der ES gewusst hätte, dass danach nimmer viel geht. :D

Naseweis. Ich finde es auch schön, wenn du mitliest und hoffe, dass du dich vielleicht irgendwann trotzdem nochmal meldest mit positiven Neuigkeiten. :)

WorkingMum: Bei dir wieder viel Freizeitaktivität. :thumbup: Finde ich ja immer super. :D

Ich habe gestern ein Rezept bekommen für die Infusionen wg. den Killerzellen. Kann ich Montag in der Apotheke bestellen. Ich habe mir aber gedacht, dass ich vorher mal versuche die andere Ärztin aus der Sprechstunde zu erreichen, die, die kompetenter war, vom Anfang. Da muss man nämlich einen 10er-Pack bestellen mit jeweils 100ml, und davon werden pro Infusion nur 8ml rausgenommen und der Rest wird quasi entsorgt. Ich finde das blöd. Dieser 10er-Pack soll ca. 300 EUR kosten. Und ich soll/kann damit immer vor ES starten. In der Empfehlung von Jena stand aber Start ab positiven SST. :think: Jetzt weiß ich auch nicht was ich mache. Tendiere dazu es zu bestellen und ab nächsten Zyklus vor ES mal zu testen wie ich darauf reagiere. Ich muss für das Legen der Infusionen nichts zahlen, muss aber halt jedes Mal hin fahren. Immer einmal vor ES und ab pos. SST dann alle 2 Wochen bis zur 12 SSW. Mein Mann ist gerade nicht so empfänglich für Gespräche darüber. Irgendwie ist es nicht wirklich fit und dann hat er grad auch, glaube ich, eine Krise. Er mag aber nicht drüber reden. Ich hasse das. Kenne ich aber schon.
Naja, ich habe ja auch grad das Bedürfnis mich eher zurück zu ziehen. Werde ich jetzt auch, und zwar in die Küche. Habe beschlossen mich mal wieder mit Kochen (neue Rezepte) abzulenken.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende. :flower:
⭐️ 05/2018 (4.SSW)
⭐️ 10/2023 (9.SSW)
⭐️ 08/2024 (7. SSW)
⭐️ 11/2024 (16. SSW) - Spatzerl, still zu Hause geb. am 26.11.2024

Zyklus
Benutzeravatar
Damiana84
Beiträge: 457
Registriert: Samstag 27. Januar 2024, 13:24
Wohnort: Bayern

Beitrag von Damiana84 »

Mit 40+ (nochmal) ins Mamiglück?! :love:

Wir sind dabei:
Damiana84 (40., 1. Baby) - aktueller Zyklus
Februarmama (46, 3. Baby) - aktueller Zyklus
Jelana (42, 1. Baby) - aktueller Zyklus
Naseweis (42, 1. Baby) - ohne Kurve
Tempi (42, 2. Baby) - aktueller Zyklus
WorkingMum (42, 3. Baby) - aktueller Zyklus


Positiv getestet hat:


Davongekugelt sind:
D-mom (40, 2. Baby) - im Dezember 2021
Talluabelle (41, 3. Baby) - im Januar 2022
vivianslies (42, 1. Baby, 1. Kryo) - im Februar 2022
Chrisse (45, 3. Baby) - im Oktober 2022
SolAlturas (41, 2. Baby) - im Januar 2023
AnBee (41, 2. Baby) - im Oktober 2024
Leonie (43, 4. Baby) - im Dezember 2024


Glücklich ohne weiteren Kinderwunsch sind:
Fledermaus81
Princess
Kim
⭐️ 05/2018 (4.SSW)
⭐️ 10/2023 (9.SSW)
⭐️ 08/2024 (7. SSW)
⭐️ 11/2024 (16. SSW) - Spatzerl, still zu Hause geb. am 26.11.2024

Zyklus
Tempi
Beiträge: 28
Registriert: Donnerstag 13. März 2025, 16:48

Re: Mit 40+ (nochmal) ins Mamiglück?!

Beitrag von Tempi »

Hallo Damiana, lustig wir sind beide Tag 6 in der Hochlage :geek: :thumbup: Letrozol nehme ich zur Unterstützung, denn Letrozol sorgt wie Clomifen für eine bessere Eireifung in der ersten Zyklushälfte, und die wiederum sorgt für einen fitten Gelbkörper in der zweiten Zyklushälfte, der ausreichend Progesteron produziert. Das ist ja wichtig für die Einnistung und den Erhalt der Schwangerschaft. Viele Mädels nehmen Clomi, wenn sie sonst gar keinen Eisprung hätten, aber meine Ärztin meinte in meinen Alter wäre die Qualität allgemein gemindert und Clomi könnte auch in diesem Fall unterstützen. Ich bin letztes Jahr tatsächlich im zweiten Zyklus mit Clomi schwanger geworden, die Nebenwirkungen waren aber extrem störend, daher jetzt Alternativ Letrozol (erhoffe mir auch einen positiveren Ausgang). Letrozol soll auf der einen Seite besser sein für die Schleimhaut und der Zervix ist wunderbar, nicht gefühlt wie bei Clomi eine Schippe Wüstensand (musste sogar das Kinderwunschgel nehmen). Ob Letro genauso hilft, kann ich natürlich noch nicht sagen. Ich hatte an Tag 10 auf jeden Fall einen Fohikel von 18/20mm.
Meine Hochlage ist meist 15 Tage, daher hat sie mir kein Progesteron verschrieben. Ich denke nächsten Zyklus würde ich das aber trotzdem mal abklären lassen mittels Bluttest. Achso bei Clomi soll man
wohl Progesteron nehmen sofern sich im Ultraschall zeigt, dass sich die Schleimhaut nicht richtig aufbaut (Nebenwirkung), aber bei Letrozol wohl nicht das Problem. Ich nagel meine Ärztin beim nächsten fest und frag genau.
Das mit den Infusionen hört sich ja interessant an. Da muss ich mich erstmal einlesen. Fühle dich auf jeden Fall gedrückt! Ich hoffe das stresst nicht zu sehr.

Schönen sonnigen Sonntag an alle
Benutzeravatar
Februarmama1315
Beiträge: 3222
Registriert: Samstag 29. August 2020, 14:51

Re: Mit 40+ (nochmal) ins Mamiglück?!

Beitrag von Februarmama1315 »

Guten Morgen zusammen,

Tempi - willkommen bei uns :flower: Ich drücke die Daumen mit der Stimulation und wünsche eine laaange HL :)

Damiana - das mit den Infusionen klingt echt etwas verwirrend. Ich hoffe du bekommst nochmal Infos und einen klaren Fahrplan. Wahnsinn, was du gerade alles an Kügelchen und Pülverchen nimmst :shock: - blickst du noch durch? ;) Bei dir wird es auch langsam spannend! Ich hoffe deinem Mann und dir geht es bald wieder besser :flower:

Jelana - endlich ist die Tempi abgestürzt :thumbup: Das mit dem früheren ES wegen Progesteron meine ich auch schon mal gelesen zu haben :think:

WorkingMum - wie geht es dir? Sieht nach vollem Programm aus :thumbup:

Hier- war das mit der Gesundung leider nix. Seit Donnerstag hatte ich Ohrenschmerzen. Es stand echt auf der Kippe, ob der Kindergeburtstag der Großen hat stattfinden können, da ich mit den Vorbereitungen fast nicht durch kam. Aber dank Schmerzmittel hat es geklappt. Gestern Nachmittag wurde es etwas besser, mal sehen wie es heute aussieht. Habe wegen der ständigen Infekte mal einen Termin beim Hausarzt gemacht. Ansonsten gestern braune SB - toll an ES+5 :thumbdown: Das wird wohl ein nicht all so langer Zyklus werden...
Mit zwei Wundern an der Hand (2013/2015), ★★★★★★ und unseren J. (MA 9.SSW, 12/22) für immer im Herzen
aktueller Zyklus
Benutzeravatar
jelana
Beiträge: 91
Registriert: Freitag 13. Dezember 2024, 21:28

Re: Mit 40+ (nochmal) ins Mamiglück?!

Beitrag von jelana »

Einen wunderschönen frühlingshaften Sonntag🥰😍😘💐

@tempi = Herzlich willkommen und hoffentlich schnell eine SS mit positivem Ende.
Also Clomifen und Letrozol habe ich auch überlegt als nächsten Schritt.
Da Clomifen halt die GMS schlechter aufbaut wird heute ja lieber Letrozol genommen.
Jetzt wollte ich als nächstes aber ersteinmal für nächsten Monat einen Termin für meinen Mann wegen Spermiogramm machen.
Er hat ja auch einiges optimiert und bis dahin ist genug Zeit vergangen um ein aussagekräftiges Ergebnis zu bekommen.
Ansonsten wäre der nächste Schritt auch die Kiwuklinik.
Aber die wäre erst so mitte des Jahres.
Zur Zeit sind wir bei 6 Monaten nfp + kiwuphase.
Das ist zwar in meinem Alter blöd, aber so lange ja nicht.
Da kannst du vielleicht auch noch ein wenig mehr was zu schreiben, ist ja echt Interessant.
Wegen Eizellqualität nehmen damiana und ich zur Zeit Ovaria Comp.
Alles liebe weiterhin in der HL🙏🥰 und nocheinmal WILLKOMMEN💚💙💜

@damiana = Also 300€ für 10 Injektionen und dann Reste die man entsorgen müsste...also wenn es klappt wäre das Geld ja hinterher zu verschmerzen, aber besser wäre natürlich das es eine bessere Lösung gibt.
Die Fahrten sind natürlich stress anfällig.
Ich drücke dir auf jeden Fall ganz fest alle Daumen auf das euer WUNDER bald kommt und dadurch festhält bis zum Ende.🙏💚💙💜🥰😍😘

@feb = Ach wie gemein, nachdem das eine weg ist kommt das nächste.
Bei Ohrenschmerzen hat mir auch gut Schafswolle geholfen.
Vielleicht würde etwas Anti-Entzündliches oder Entgiftendes deinem Körper helfen. Vielleicht kann dir dein Hausarzt da helfen.
Sonst kennt sich damiana ja auch immer sehr gut aus.
Alles liebe und schnelle Besserung und HL mit tempi und damiana💚💙💜🥰😍😘

@workingmum = Noch sind wir fast gleich, also drei in der HL und wir beide in der Follikelphase. Dir weiterhin alles liebe und nicht ganz so viel Stress. 💚💙💜🥰😍😘

@naseweiß = Alles liebe und Daumen weiterhin gedrückt🙏💚💙💜🥰😍😘
81💕75_🐱🐱
kiwu aktiv seit 9/2024💖

kiwukurve
WorkingMum
Beiträge: 340
Registriert: Donnerstag 18. März 2021, 15:48

Re: Mit 40+ (nochmal) ins Mamiglück?!

Beitrag von WorkingMum »

Hallo meine Lieben!

Temp - herzlichen Willkommen bei uns. Dein Verlust tut mir leid. Ich hoffe, dass dieses Jahr noch mit einem zweiten Wunder klappt.

Feb - hast du dich mal richtig durchchecken lassen. Vielleicht findest du heraus woher deine Entzündungen kommen. Gut, dass die Geburtstagsfeier stattfinden konnte. Ich hoffe es kommt jetzt eine ruhigere Phase bei dir.

Jelana - ja, gleich auf, aber mein Mann hat schon wieder angefangen zu verhüten, also seh ich wie immer wenig Chancen. Bei euch sitzen ja schon die ersten Herzen.

Damiana - Ich drück die Daumen für den Zyklus und dass dein Mann bald wieder heraus aus seiner Krise ist. Jetzt fängt ja alles wieder zu blühen an, da bist du sicher wieder viel im Garten beschäftigt.

Me - Das Treffen mit meiner Freundin findet erst am We statt. Ich denke auch nicht, dass ich lange bleiben werde. Prinzipiell geht es mir ganz gut, aber im ersten Zyklus hab ich immer das Gefühl Chancen zu verpassen. Gestern hat mich meine Tochter gefragt, ob ich nicht noch ein Baby haben möchte. In einem Bus voll anderer Menschen. Eiskalt erwischt. Natürlich sag ich, nein, mag ich nicht mehr, mir geht nichts ab. Innerlich schrei ich - es sollte halt nicht sein!
Wobei der Schmerz kontinuierlich nachlässt. Erzwingen kann ich halt nichts und wer weiß für was es gut ist. 10-15 Jahre sind um wie nichts und vielleicht gibt es dann Enkelkinder für mich. Ich merke, dass ich mich mehr auf mich und meine Arbeit konzentriere. Wie immer, im Wechselbad der Gefühle ;-)

Ich wünsche euch einen schönen Wochenanfang.
1982 + 1977, 2 👦🏼👩🏼
⭐ 10/2022 7.SSw ⭐ 12/2023 4.SSw ⭐06/2024 5.SSw
Benutzeravatar
jelana
Beiträge: 91
Registriert: Freitag 13. Dezember 2024, 21:28

Re: Mit 40+ (nochmal) ins Mamiglück?!

Beitrag von jelana »

ovaria comp = Nehm ich nicht mehr.
Jetzt kann ich den zyklus voll knicken, es braucht 6 vorige Werte und der 6te Wert ist bei 36.85°.
Aber heute die wahrscheinlich ehm ist ja schon von 36.35° auf 36.6°.
So schnell kommt man ohne Progesteron ja nicht auf 36.85°😢
Denke nicht das die tempi nocheinmal runter geht. Sieht alles nach ehm aus.
Hatte echt gehofft das es am Progesteron liegt. Hab halt an Tag 2 diesmal statt Tag 7 letzen Monat mit ovaria comp angefangen.
Hatte ja immer einen ES und weiß das ich mit knapp 20jahren mal überstimmuliert sehr schnell war.
Denke mein Ei wird zu doll gepimpt, oder eher zu schnell.
So ist es gefühlt ein 20tage zyklus. Mag immer min. 28tage😔
So ein Chaos zyklus, erst tempi nicht runter und jetzt viel zu früh.
Herzen sitzen zwar, aber denke so kann das Ei nicht gut genug sein.
Hat jemand einen Rat mit Auswertung und Progesteron, eigentlich nehme ich ja immer tag 2ehm...🙏🤔😔😢🥰
81💕75_🐱🐱
kiwu aktiv seit 9/2024💖

kiwukurve
Benutzeravatar
jelana
Beiträge: 91
Registriert: Freitag 13. Dezember 2024, 21:28

Re: Mit 40+ (nochmal) ins Mamiglück?!

Beitrag von jelana »

@tempi = Wegen der GMS, du sagtest an Tag 10 war sie bei dir 5-6cm.
Es heißt für eine SS ist 7-14cm perfekt.
Bei dir sieht es aus als ob du noch ca 4-5Tage hattest bis ehm da war, also denke bis dahin ist sie bestimmt genau im Mittelfeld von 7-14cm.
Das sieht bei dir echt alles beruhigend gut aus.
Alles liebe und eine stressfreie HL.🙏💚💙💜

Wen es Interessiert, ansonsten nicht weiter lesen...
@me = Ein wenig zum verstehen.
Mit 18 Jahren hab ich ja meinen Mann kennengelernt und war mit 38kg sehr krank und dünn.
Verhütet haben wir nie, da ich immer schon gerne Kinder gehabt hätte, aber halt zu dem Zeitpunkt kein Zyklus da war.
Später hatte ich ca 3Jahre mein Gewicht bei 50kg.
Eileiter Durchlässigkeit war prima und sonst gab es keinen Befund.
Ich dachte wegen meiner Krankheit liegt es an mir.
Habe vom Arzt Tabletten bekommen, wie sie hießen weiß ich heute nicht mehr.
Ich sollte 14Tage lang eine Tablette nehmen, damit die Follikel, Eier stimuliert werden und ich dadurch natürlich schwanger werden kann.
Keine 4Tage später musste ich wegen sehr starken Schmerzen zum Arzt (bis heute bin ich mir sicher, hätten wir geherzelt hätten wir höchstwahrscheinlich mehr wie eins bekommen, aber mein Mann hatte zu dem Zeitpunkt Blockaden und konnte nicht herzeln).
Also zum Arzt und der sah auf dem Ultraschall das zu viele und zu große sprungreife Eier da waren. Überstimuliert und musste sofort Tabletten absetzen.
Zu dem Zeitpunkt sagte der Arzt schon das es nicht aussieht als Läge es an mir alleine.
Er hat sonst Frauen die eher länger wie 14Tage und höher dosiert werden mussten wenn Störungen bei der Reifung vorlagen.
Hoffe es ist euch nicht zu viel, Sorry für die lange Ausführung.
So versteht man das mit der vergangenenÜberstimulierung aber vielleicht eher.
Muss jetzt als nächstes wirklich das Spermiogramm abwarten und dann mit der Ärztin besprechen ob und was man machen kann vor der Kiwuklinik.
Hoffe natürlich das das nicht mehr nötig ist weil der Sst statt immer negativ endlich einmal positiv ist. 🙏😘

Alles liebe Euch allen🥰😍😘
Daumen weiterhin gedrückt🙏💚🙏💙🙏💜🙏
81💕75_🐱🐱
kiwu aktiv seit 9/2024💖

kiwukurve
Antworten