Du hast auch irgendwie recht mit dem Gedanken, dass es deine Stillbeziehung ist und du das Abstillen daher begleitet hast. Einerseits finde ich das auch, andererseits scheint meine Tochter sehr viel weniger zu leiden, wenn ich einfach nicht da bin - dann scheint sie selten etwas zu vermissen. Ich denke wir werden uns dann letztendlich abwechseln beim Beruhigen - so kriegen auch beide zumindest etwas Schlaf.
Ja, ich denke auch, dass es schwierig ist, (noch) ein Kind zu bekommen, wenn nur einer der Partner es wirklich möchte. Im "Alleingang" würde ich das auch nicht machen wollen.
Alila Ganz schlecht sitzt das Herz ja nicht


Schön dass es bei euch auch schon gut klappt mit "alternativem" Beruhigen nachts. Ich gehe irgendwie immer von ganz oder gar nicht aus, aber vielleicht muss das auch gar nicht so sein...
Und super dass du deinen Akku mal wieder aufladen konntest! Ja, es tut manchmal sooo gut, ein bisschen Zeit für sich zu haben, und dann freue ich mich auch wieder total auf meine Kleine.
Lasouris , danke für deinen Input, das mit dem natürlichen Abstillalter habe ich auch schon oft gehört. Deshalb hatte ich auch "angeblich" geschrieben, ich kann das auch immer nicht so ganz glauben, dass die Kinder von selbst schon mit einem Jahr kaum noch Interesse haben. Aber eine Freundin von mir zum Beispiel bietet es ihrer Tochter (16 Monate) sogar aktiv an, sie will aber einfach nicht mehr so richtig. Sie isst aber auch schon deutlich mehr als meine 2-Jährige. Ich weiß es auch nicht, könnte mir aber vorstellen, dass es wie bei so vielen "Regeln" auch beim Abstillalter Ausnahmen gibt.