Hallo Ihr Lieben,
ich möchte mich ganz herzlich bedanken für eure "Anteilnahme" für meine "Situation".
Zunächst wünsche ich allen einen guten Start in die neue Woche.
Celia, in dem Podcast gibt es auch in den älteren Folgen schon Einigen zu den wichtigsten NEM. Ich habe ihn in den letzten Monaten auch gern gehört. Ich habe soooo viele Podcasts gehört. Wenn man da mal anfängt, ist das wie eine Sucht.

Ich mag z. B. auch sehr gern die Podcasts mit den ganzen positiven Geburtsberichten oder auch die eher etwas "meditativen", zur Entspannung. Da gibt es auch ein paar für "Nicht aufgeben im KiWu".
Bei deinen Worten "Doktorarbeit" musste ich echt schmunzeln.
Zu meiner "Situation" mit meinem Mann. Ich hate das früher schon ma ausführlicher. Vielleicht nur kurz: Ja, es ist eigentlich echt Schei*e, wenn ich richtig ehrlich bin. Wir sind seit gut 12 Jahren zusammen. Ein Paar, was unbedingt Kinder will waren wir nie. Mein Mann hat seinen Doktor gemacht - 6 Jahre. In der Zeit habe ich immer versucht ihm den Rücken frei zu halten. Dann letztes Jahr sagte er mir er würde mir zu Liebe, wenn ich das wollen würde ein Kind haben wollen. Das war schon mal recht seltsam. Ich lasse die Gespräche darüber zwischen uns weg... Dann wurde ich im 2. Zyklus schwanger. In der 9 SSW die FG - Oktober 23. Mein Mann sagte damals, dass wir es weiter versuchen. Dann wurde er komischer, ich dachte der Druck im Kiwu. Mein Mann eröffnete mir dann im Frühjar allerdings, dass er doch kein Kind will. Es folgten Diskussionen. Dann Funkstille. Und jetzt war es an der Zeit mit ihm weiter darüber zu reden. Er bleibt bei seiner Meinung. Ich bei meiner. Und jetzt stecke ich im Dilemma, denn ich bin nun HL11 ohne SB. Wahrscheinlich ist das auch der Grund warum ich eigentlich Angst vorm Testen habe. Ich habe meinem Mann im letzten Gespräch gestanden, dass wir ungeschützten GV hatten und dies in der fruchtbaren Zeit war - ok, ich habe es für ihn etwas "verklausuliert".

Für mich ist das Ganze schwer, da mein Mann einerseits sehr straight ist und andererseits widersprüchliche Aussagen trifft. Aber das im Detail zu erläutern, wird viel zu viel. Es ist sehr facettenreich das Thema. Irgendwie hoffe ich, dass sich jetzt ein Schicksal eingeschalten hat und es vielleicht irgendwie von "allein geregelt" wird. In die eine, oder auch in die andere Richtung.
Jetzt möchte ich aber auch gern mal wieder auf die anderen eingehen.
Mary: Ich würde mich wünschen, dass du nun in die HL kommst. Sieht aber ganz danach aus. Morgen noch die Temp abwarten und dann gibt das schon die Richtung vor. Ich drücke dir die Daumen. Du hast ja nun auch seeeeehr lang gewartet. Ich glaube, dass beim Stillen zeimlich viel noch passieren kann hinsichtlich der Temperatur. Ich würde mir da wegen der niedrigen keine großen Gedanken machen.
Leni: Mit den Ovus kenne ich mich auch nicht aus. Das habe ich mir auch gespart immer. Aber deine Herzen sitzen gut auch ohne deutlichen LH-Anstieg.

Ich hatte mich auch mal gefragt was es sein kann, dass die Coverline höher ist (bei mir). Myo-Inositol nehme ich ja nicht, z. B.. Ich hatte überegt, ob es mit meiner SD zusammen hängt. Oder einfach mit dem Wetter. Aber, wenn du das noch nie hattest im Sommer, fällt das wohl bei dir weg.
Lasouris: Mein Mann ist extrem ehrlich - das verletzt mich ja manchmal eben auch. Ich dagegen muss was das angeht noch "üben". Ich will immer niemanden verletzen. Mein Mann ist da sehr sensibel, auch wenn man das so nicht glaubt.
Ich wollte dich neulich schon fragen: Von was hast du diese Nebenwirkungen? Von dem Duphaston aus deiner HL?

Ich hoffe dir geht es kreislauftechnisch mittlerweile besser? Mit der sehr starken Periode, dass hatte AnLe damals auch in ihrem Glückzyklus - da kann ich mich dran erinnern. Das war auch so seltsam. EIne starke Periode kann auch darauf hindeuten, dass sich der Körper gut reinigt - er hat wohl dieses Mal ein bisschen mehr zu tun. Was aber nicht schlimm sein muss. Unangenehm ist es aber allemal. Ich kenne das von früher auch mit den übergelaufenden Menstassen und der Wäsche, die man dann einweichen muss bevor man sie wäscht. Nicht schön. Du hast da mein vollstes Mitgefühl.
Sunrise: zum Thema Absacker kann ich mich Lasouris nur anschließen. Ich glaube es liegt daran, dass sich die Hormone einpendeln und ist nix Schlimmes. Man kennt es ja auch manchmal kurz vor ES oder nochmal in der Mitte der 2. ZH kann es solche Absacker auch geben. Manche sagen Implantationsdip bei möglicher Einnistung, aber es gibt Studien dazu, die nicht nachweisen konnten, dass es überwiegend in SS-Kurven auftritt. Man geht eher davon aus, dass Progesteron und Östrogen da "aufeinander prallen" und es kurzzeitig dann zum Fall der Temp kommen kann. Heute sieht die Temp ja schon wieder gut aus. Hat sich also gerappelt und macht nun was sie soll.

Und Symptome bei HL 6? Ich glaube echt, dass das nicht geht.

Obwohl ich auch schon recherchiert habe diesen Zyklus, dass es wohl schon ab und an (ganz sekten) vorkommen kann, dass Frauen sehr sehr seeeeehr sensibel auf HCG reagieren können. Und, dass HCG in einer richtig dolle minimalen Dosis auch schon nach Befuchtung im Körper sein kann. Das würde man aber wohl nicht mal in einem Bluttest messen können. Also alles eher unwahrscheinlich.
Martinchen: Kannst du mir erklären wie du das mit dem Mönchspfeffer meintest? Das der rein biochemisch erst später problematisch werden könnte? Meintest du damit dann schon eher die Stillzeit? Da braucht es ja dann den erhöhten Prolaktinspiegel, gell? Oder vorher schon? Weißt du da mehr? Würde mich interessieren. Rein theroretisch würde er ja auch die Hormone bei eingetretener SS noch ausgleichen. Was bei nicht so stabilem Progesteronwerten ja wieder gut wäre und die mögliche SS auch stabilisieren würde/könnte?
Ashwaganda gibt es, wie bei vielen anderen NEM, leider auch keine Studien in der SS. Man liest auch da unterschiedliche Meinungen. Ich glaube da würde ich es fast waagen nach Rücksprache - also es weiter zu nehmen.
Liebe
Franzi: Es ist eher nicht die Geduld bei mir, die mich warten lässt, sondern die Angst vor Enttäuschung einerseits und dem positiven Ergebnis andererseits. Das liegt aber an meinem Mann. Dennoch freue ich mich immer noch sehr, dass nur auch bei HL 11 bisher keine SB in Sicht ist. Entweder die Frauenmantel-Urtinktur und der Mönchspfeffer kicken nun richtig rein (endlich) oder, ja, oder...ich traue es mir gar nicht zu schreiben. Mittlerweile muss ich aber sagen, dass ich jetzt auch langsam hibbelig werde, bzw. ich erlaube es mir grad.
Bei dir ist die Tempi immer noch hoch? Doch kein Störfaktor? Oder bist du noch krank? Falls ja, gute Besserung. Und die Ferti-Lilly ist voll im Einsatz.

Vielelicht doch schon ES?

Bleibt spannend.
Maxilla: Freut mich sehr, dass du so optimistisch bist.

Aber eins musst du mir bitte verraten: Was ist ein Postcoitaltest? Und wie läuft das ab? Ich habe Bilder in meinem Kopf...
Wie war´s in Berlin?
Finchen: In manchen Zyklen hatte ich auch echt immer lange MS. Und dann wieder ein paar wo ich gar nix gemerkt habe. Hoffe es ist nicht mehr sooo schlimm bei dir und das Eichen springt nun bald.
Liebe
Night, wie geht es dir?
Und
Chrischdl wie ist der Plan bei dir diesen Zyklus? Wird es alles so klappen?
Ninchen - fast Zyklusschwester: Immer noch Messpause? Hast du Testpläne? Du bist immer noch eine der wenigen wo ich mal die MuMu-Beobachtungen stalken kann. Aber du machst mit allem Pause.

Wenn du magst, schreib doch wie es dir grad geht.
So. Nun haben wir die nächste Abhandlung von Frau Damiana.

Es ist vollbracht. Jetzt habe ich mein schlechtes Gewissen euch ggü. auch mal "bearbeitet".
Ick wünsche euch eine tolle Woche, haltet die Ohren steif.
PS.: Für Fehler und Schrift haftet de Stift.

- Haben wir früher immer gesagt.
