
ich möchte mich mit diesem Post mal vertrauensvoll an Euch wenden und hoffe hier ein bisschen Zuspruch, Mut und positive Worte zu finden.
Mein Partner (~40) und ich (~30) haben 08/23 angefangen scharf zu schießen.

Nun hat es 08/23 beim ersten Versuch sofort mit einer SS geklappt. Leider hat sich die kleine Zelle in der 7. Woche nicht mehr weiterentwickelt, so dass eine Ausschabung durchgeführt werden musste.
War eine traurige Zeit, gemischte Gefühle, viele von euch kennen das sicherlich. Aber vermutlich war es - im Nachhinein betrachtet - besser so.
Mein FA sagte mir nach der Ausschabung ich sollte die nächsten 2-3 Monate nicht schwanger werden (Natürlich fängt man dann auch an zu googeln und findet die ein- oder andere kontroverse Meinung hierzu. Leider!) Wir haben uns ein bisschen daran gehalten und es ab 12/23 wieder versucht. Direkt nach der Ausschabung hatte ich im nächsten Zyklus wieder einen Eisprung und dann einen normalen Zyklus wie vorher auch.
Tja. 12/23 hat es nicht geklappt. 01/24 auch nicht und 02/24 auch nicht. Das ist irgendwie ein bisschen entmutigend und irgendwie suche ich den Fehler jetzt "bei mir". Mein Partner hat bereits ein Kind aus seiner ersten Beziehung, das macht die Situation nicht einfacher....
Kennt jemand diese Situation oder war in ähnlicher Situation? Mache ich mir zu viel Gedanken? Ich habe leider ein bisschen Angst, dass bei der Ausschabung etwas "kaputt" gegangen sein könnte, aber im gleichen Moment versuche ich mir einzureden, dass ich meinem Körper Zeit geben soll/muss.