Hallo alle Zusammen,
ich versuche mal mitzukommen und den ein oder anderen Gedanken zu äußern. Viel kann ich leider nicht dazu beitragen, da ich keine Erfahrung habe wie es ist schon Kinder zu haben, oder, wenn der Partner eher nicht mehr (Kinder) will. Ich denke aber es wäre wichtig einfach immer miteinander zu reden.
Bei mir war es so, dass mein Mann und ich früher irgendwie oft über den anderen etwas gedacht haben, was so gar nicht stimmte. Erst als wir miteinander viel mehr gesprochen haben, konnten sich so manche Dinge klären.
Ich habe es damals auch vermieden das Thema Kinder anzusprechen, da mein Mann oft fallen ließ, dass er ohne ganz glücklich ist. Dann waren da die "Karrieren", die wir beide verfolgten - mein Mann hat 6 Jahre promoviert und dies war eine sehr anstrengende Zeit für uns beide mit vielen Auf und Ab´s. Und so haben wir beide den "perfekten" Zeitpunkt für Kinder eigentlich verpasst. Von daher kann ich mich Claudia nur anschließen: Das Leben ist zu kurz. Mir hat das unser Sternchen gezeigt.
Ich versuche auch trotzdem eher die Einstellung wie Fledermaus81 zu haben: Wenn unser Wunder kommen sollte, dann gerne. Aber auch bei mir ist das nicht so einfach.

Ich hatte im Dezember auch echt ein Tief, obwohl es erst der 2. Zyklus nach der stillen Geburt war. Meine Hormone sind immer noch komplett durcheinander und ich habe versucht mich mehr auf mich zu konzentrieren. Ich habe sogar einen online Zyklus-Yoga Kurs gebucht und werde jetzt auch wieder regelmäßig einen in Präsenz besuchen. Klar, dass ist bei mir einfacher ohne Kinder - das ist mir bewusst. Dennoch musste auch ich lernen, dass es "wurscht" ist wie die Wohnung aussieht, wenn ich mal nicht aufräume und stattdessen was für mich mache.

Bin täglich am An-Mir-Arbeiten.
Tja, alles nicht so einfach. Jetzt habe ich viel geschrieben....wollte eigentlich gar nicht so viel plappern.
Ich wollte euch eigentlich noch fragen (auch um euch bisschen besser kennenzulernen), ob ihr "unterstützend" irgendwelche "Mittel" nehmt? Sei es Richtung Medikamente oder eher naturheilkundlich wie Homöopathie etc.? Gibt es da Erfahrungen bei euch zu berichten?
Bei mir grad so: Meine Tempi macht komische Sachen. Erwartete eigentlich einen weiteren Temperaturabfall und beginnende Mens, hatte gestern Abend noch SB, vorher eher rötlich brauner ZS und jetzt wieder gar nix mehr.
Dann warte ich noch auf einen Rückruf meiner Hausärztin wegen meines TSH-Wertes. Ich habe eine SD-Unterfunktion und bin mit schlechtem Wert aus der letzten kurzen SS rausgegangen, der nach Kontrolle vor Weihnachten noch einmal gestiegen war, trotz Medikation. Was mir unbegreiflich ist. Aber mit den Ärzten hier kann man keinen Blumentopf gewinnen.
Ich wünsche allen natürlich auch noch einen guten Start in die neue Woche. Auf gut gesetzte Herzchen, viel ausbalancierte Launen (Wuuuuusaaaa), eventuell doch noch positive Tests - und falls nicht, dann will der kleine neue Erdenbürger vielleicht einfach kein Oktober-Baby werden

- und den Gedanken, dass vielleicht doch alles seinen Sinn haben wird.
In diesem Sinne... liebste Grüße von einer mit ungewöhnlich positiver Stimmung zu diesem Zyklusabschnitt.