Jana, prima, dass der ES wahrscheinlich durch ist und ihr ihn auch nutzen konntet

Für mich schon immer der erste Meilenstein, wenn zumindest das Timing gepasst hat. Alles andere kann man ja nicht beeinflussen.
AnLe, genau, die GMSH war noch zu dünn für eine Biopsie. Man hätte es zwar versuchen können, aber die Wahrscheinlichkeit war groß, dass es dann nicht genug Material gibt. Dann hätte ich 300 Euro in den Sand gesetzt.
Sie meinte nur, dass sie in der GM noch eine Flüssigkeitsansammlung sehen konnte, die wahrscheinlich noch auf "Rest-Blut" hindeutet. Ich blute ja (leider?) seit Samstag gar nicht mehr, also nicht mal SB. Deshalb denkt sie, dass das mit der nächsten Mens rauskommen wird. Es ist ja recht umstritten, wie viele Zyklen man nach einer FG aussetzen sollte und grundsätzlich spricht auch nichts dagegen, direkt im Anschluss weiterzumachen. Aber wegen der ganzen Fehlgeburten bei mir und dem Blutungsrest würde sie mir abraten, damit der Körper sich jetzt auch erstmal erholen kann.
Ich glaube halt, dass ich so ohne Diagnose auch nicht wirklich weitermachen kann - versteht man das? Die Wahrscheinlichkeit bei mir ist jetzt nach drei Fehlgeburten in Folge einfach total hoch, dass es wieder schiefgeht. Und dann habe ich ja am Ende zeitlich auch nichts gewonnen, wenn ich mich dann vielleicht wieder bis zur 6./7. SSW "schleppe" und es dann wieder in einer FG endet. Und dann geht alles wieder von vorne los.. ich bin zwar schon auch total traurig, dass wir nicht sofort weitermachen können, klar. Aber vernünftig wäre es eben jetzt nicht. Und so kann ich jetzt einfach auch die Biopsie und/oder Spiegelung machen und habe zumindest an der Stelle alles abgeklärt.
Mein Mann war ja gestern noch zum Spermiogramm, blöderweise konnte der HALO-Test nicht gemacht werden, weil das Labor nicht mehr so lange besetzt war

Er hatte ja am Telefon explizit danach gefragt, die Frau an der Anmeldung meinte nur, na kommen sie doch erstmal her.. total ärgerlich, so hätte der Termin gleich anders gelegt werden müssen. Naja, jetzt haben wir erstmal nur das normale Spermiogramm machen lassen und zur Not muss er halt nochmal ran

Kostenmäßig haben wir jetzt dann die knapp 100 Euro für das normale Spermiogramm in den Sand gesetzt, der HALO-Test kostet nochmal ca. 200 Euro. Am Montag bekommt er die Auswertung, mal sehen, was der Arzt empfiehlt. Die Ärztin in der Kiwu heute meinte auch, dass das noch etwas wäre, was man abklären könnte, daraus würde dann im schlimmsten Falle auch die Notwendigkeit einer künstlichen Befruchtung folgen. Aber nach dem Termin heute glaube ich sowieso, dass es doch tatsächlich an mir liegt
EuraFina, bin schon gespannt, ob es bei dir geklappt hat!

Ich gehöre leider zu den Kandidatinnen, die in der HL alle möglichen Symptome entwickelt

Ich kann da auch überhaupt nicht abschalten. Ich wäre da gerne so entspannt wie manche Frauen, die dann irgendwann total überrascht einen positiven Test in der Hand halten..