Hibbelhühner 2023 // Dies wird unser Jahr!

Wer „bekennt“ sich mit mir?
fuchsi
Beiträge: 563
Registriert: Dienstag 16. Februar 2016, 10:49

Re: Hibbelhühner 2023 // Dies wird unser Jahr!

Beitrag von fuchsi »

AnLe hat geschrieben: Mittwoch 15. November 2023, 22:50
fuchsi das ist ja echt lustig, dass es dir da mit dem Stechen genauso ging :lol: war bei mir echt nur so ca eine Minute lang. Dann war es wieder weg. Ich dachte ich schreibe es einfach mal auf :lol: kann ja alles und nichts bedeuten, finde das aber trotzdem spannend ;) da hoffen wir doch einfach mal, dass sich da bei uns beiden schon was eingenistet hat :love:
Ich hatte irgendwie gar nicht auf dem Schirm, dass du im Ausland wohnst. Magst du erzählen wo? Ist ja schon interessant, wie das dann bei euch so funktioniert mit den Kiwu-Kliniken. Und dort würde die Behandlung dann übernommen werden? Richtig super, dass ihr nun schon einiges abarbeiten könnt in der Wartezeit. Aber ich hoffe einfach mal, dass ihr es gar nicht brauchen werdet ;)
Bei meiner 1. Schwangerschaft habe ich genau am gleichen HL Tag damals auch in der Kurve damals ein nerviges Zwicken und Stechen vermerkt. Aber wie du bereits geschrieben hast, das kann alles oder nichts bedeuten.

Ich wohne in Italien. In unserer Region ist es zumindest so, dass 4x IUI und 6x IVF oder ICSI übernommen werden und zwar bis zum 46. Geburtstag was ich echt toll und lang finde im Vergleich zu dem was ich oft von Deutschland gelesen habe. Hab aber in den Richtlinien der Klinik nachgelesen dass sie wohl die IUI nur bei einem ausreichend guten SG machen. Mal sehen was bei meinem Mann diesmal rauskommt und was als ausreichend gut bezeichnet wird und inwieweit man da selbst Mitspracherecht hat zumal ich ja „schon“ 2 Mal schwanger wurde auf natürlichem Weg aber ich eben befürchte dass wieder ein OAT rauskommt.
🦊 (*85) und 🐻 (*81)
mit 👸🏼 (1/2018) ⭐ 9/2023 und 👸 (9/2024)
Heuschaf
Beiträge: 233
Registriert: Donnerstag 23. März 2023, 21:13

Re: Hibbelhühner 2023 // Dies wird unser Jahr!

Beitrag von Heuschaf »

Nadine ich spritze seit ZT 4 gonal f und Dienstag wird mit US und BE geschaut wie's aussieht. Dementsprechend wird dann verfahren. Uns hat man jedenfalls nichts von Verhütung gesagt, sogar dazu geraten ggf. noch am Auslösetag GSV zu haben und dann am 2.Tag danach die iui. Schon interessant wie unterschiedlich die Stimu-Pläne so ausfallen 🤔
LH Tests liegen hier auch bereit 😁 Hast du den ES das letzte mal damit ausgemacht oder wurde das vom Arzt zusätzlich so festgestellt?

AnLe also ich hätte an deiner Stelle auch große Hoffnungen, deine Kurve ist ja ein Traum bisher 👏 Immer schön entspannt bleiben (ja, einfach gesagt 😅)

Fuchsi wow das klingt aber sehr "kinderfreundlich" was die Unterstützung beim Kinderwunsch betrifft! Das nimmt bestimmt generell erstmal etwas Druck. Ich kann aber verstehen, dass du Sorge ums SG hast. Bei uns haben sie auch davon abhängig gemacht ob iui in Frage kommt. Die Schwangerschaftschancen sind dabei wohl nicht super groß, vielleicht macht es dann u.U. einfach keinen Sinn unterhalb eines gewissen Grenzwertes. Ich wünsche euch von Herzen, dass es passt 🙏🍀
(Vielleicht könnt ihr ja in Zwischenzeit mehr als ein SG machen um zu sehen ob's schwankt? Also bei unserem ersten SG weiß ich nicht ob iui empfohlen worden wäre. Und das war im April. Das von August war dann deutlich besser.)

Quietsch kopf hoch! Die HL war ja bisher sehr deutlich erkennbar. Wie die anderen schon sagen, ein Absacker sagt erstmal gar nicht über den Verlauf des Zyklus aus. Drücke dir die Daumen dass die Tempi dich morgen wieder beruhigen kann :flower:

Hier so: bisher kann ich keine Nebenwirkungen von der Stimu feststellen, aber hab ja auch erst 2 mal gespritzt. Hoffnetlich bleibt's so 😉
Benutzeravatar
nadine.tirol
Beiträge: 1404
Registriert: Donnerstag 5. Januar 2023, 07:44
Wohnort: Tirol

Re: Hibbelhühner 2023 // Dies wird unser Jahr!

Beitrag von nadine.tirol »

Heuschaf hat geschrieben: Donnerstag 16. November 2023, 10:59 Nadine ich spritze seit ZT 4 gonal f und Dienstag wird mit US und BE geschaut wie's aussieht. Dementsprechend wird dann verfahren. Uns hat man jedenfalls nichts von Verhütung gesagt, sogar dazu geraten ggf. noch am Auslösetag GSV zu haben und dann am 2.Tag danach die iui. Schon interessant wie unterschiedlich die Stimu-Pläne so ausfallen 🤔
LH Tests liegen hier auch bereit 😁 Hast du den ES das letzte mal damit ausgemacht oder wurde das vom Arzt zusätzlich so festgestellt?
kurz hierzu:
Das hast du jetzt missverstanden :) Nach dem Kontrolltermin dürfen wir natürlich GSV haben, die Stimu ist bei uns ja GVNP (Geschlechtsverkehr nach Plan). Das wäre nur jetzt bis Montag - da weiß keiner, wieviele Follikel auf die Stimu anspringen bzw. eventuell schon springen (was ja alles sein kann) und so das Risiko größer wäre eine Mehrlingsschwangerschaft zu haben.
Das ist bei dir ja gleich - danach können wir täglich wenn wir wollen. Genau, wir sollen auch am Auslösetag und danach :)
Mein ES war letztes Mal so zu erkennen: starker MS, positiver Ovu, ZS und die Temp ist hochgegangen. Ich habe dann nachgespritzt. Es gab keine Kontrolle vom Arzt.
Alles Gute mit Gonal F - dann sind wir ja gleich - Ovaleap ist das gleiche Hormon :clap:

ÜZ 17
🥰 🌈🌈
Hibbeln seit 11/22
SG 05/23
Kiwu Klinik ab 06/23 - o.B.
HyCosy 06/23 - durchgängig
8/23 5. SSW ⭐
2/24 9. SSW ⭐️ MA
06.03.2025 - L. 💜 bei 40+3

12 Jahre ♥️
86 + 87 + 🐱
Benutzeravatar
nadine.tirol
Beiträge: 1404
Registriert: Donnerstag 5. Januar 2023, 07:44
Wohnort: Tirol

Re: Hibbelhühner 2023 // Dies wird unser Jahr!

Beitrag von nadine.tirol »

AnLe ein Wellnesstag kann schon ganz schön viel verändern zum Runterkommen und entspannen. Ich gehe öfters am Wochenende oder abends Sauna, das ist auch immer wie Urlaub :)
Bei dir beginnt die heiße Phase wie du so schön sagst - ich nehme mir immer vor, alles auf die Medis zu schieben und nicht zu viel hineinzuinterpretieren aber das klappt eher mäßig ;)

quietsch ich kann dich verstehen wegen deiner Laune betreffend Temperatursturz. Wie bereits schon geschrieben, das kann mit dem Östrogen zusammenhängen. Bin sicher, dass du morgen wieder eine HL Temp hast :flower:

fuchsi finde ich schön, dass bis 46 die Kosten übernommen werden. Ich habe mich damit für mich noch nicht genau befasst (Österreich) und hoffe, ich muss es auch nicht wissen, wieweit die Kosten übernommen werden ;) Jetzt die Stimu läuft über die Kasse.
Mhm IUI finde ich sollte gerade bei nicht so gutem SG gemacht werden - macht ja auch mehr Sinn. Die "besseren" werden gefiltert und eingesetzt.

Martinchen sehr schön, dass du nun auswerten konntest. Jetzt beginnt wieder die Kaugummiwartezeit :flower:

Kora das sieht wie EHM aus - hoff ihr habt den Zyklus nützen können :)

Grincharly wie war die Sprechstunde? Habt ihr da auch was bestimmen können?

Kiwi wie geht es bei euch jetzt weiter?

Ego
hab morgens etwas ULS und geschwollenen Bauch. Vergeht aber im Laufe des Tages. Denke das kommt von der Stimu. Werde heute mit den LH Tests starten und bin gespannt, ob der ES wieder von selbst kommt ;) Bin auch sehr auf den Kontrolltermin am Montag gespannt.

ÜZ 17
🥰 🌈🌈
Hibbeln seit 11/22
SG 05/23
Kiwu Klinik ab 06/23 - o.B.
HyCosy 06/23 - durchgängig
8/23 5. SSW ⭐
2/24 9. SSW ⭐️ MA
06.03.2025 - L. 💜 bei 40+3

12 Jahre ♥️
86 + 87 + 🐱
Grincharly
Beiträge: 308
Registriert: Mittwoch 26. Juli 2023, 19:18

Re: Hibbelhühner 2023 // Dies wird unser Jahr!

Beitrag von Grincharly »

fuchsi wie cool, dass so viel übernommen wird! Ich hoffe inzwischen, dass es an mir liegt, da meine Versicherung dann 50 % der Gesamtkosten und die Beihilfe auch noch mal 50 % der Kosten für Behandlungen, die an meinem Körper durchgeführt würden, übernehmen würde. Damit bliebe ein Eigenanteil von 25 % der Kosten der Behandlung am Körper meines Freundes, wovon mein Bundesland auch nochmal 50 % übernehmen würde. Sollte ich nicht Verursacherin sein, wird es leider deutlich komplizierter, da mit der GKV meines Mannes dann vier Kostenträger involviert wären 🤯 aber ich hoffe einfach, dass es nicht so weit kommen muss.

nadine Die Sprechstunde ist erst heute Nachmittag. Da laut Erfahrungsberichten ein sehr ausführlicher Ultraschall gemacht wird, hoffe ich natürlich insgeheim auf Infos zu den Follikeln... Allerdings ist das nicht das primäre Ziel der Untersuchung und mir geht's auch wirklich erstmal darum, den Grund für meine starke Periode zu erkunden.
Bild
Grincharly
Beiträge: 308
Registriert: Mittwoch 26. Juli 2023, 19:18

Re: Hibbelhühner 2023 // Dies wird unser Jahr!

Beitrag von Grincharly »

Endosprechstunde Die Sprechstunde war super, ich hatte noch nie so eine gründliche Untersuchung. Er hält Endometriose für wahrscheinlich, u.a. weil die Beweglichkeit eines Eierstocks wohl eingeschränkt ist. Hätte ich keinen Kinderwunsch, würde er mir einfach die Pille verschreiben. Da das offensichtlich nicht der Fall ist, bleibt nur die Bauchspiegelung. Da wir es noch nicht so lange probieren, rät er mir, es erst noch ein paar Monate zu versuchen und dann eine Bauch- und Gebärmutterspiegelung sowie eine Eileiterdurchlässigkeitsprüfung zu machen. Ich kann mich jederzeit melden und um einen Termin bitten.

Insgesamt ein positiver Termin und für mich kein schlimmer Befund, sondern nur eine eventuelle Stellschraube.
Bild
Benutzeravatar
AnLe
Beiträge: 966
Registriert: Donnerstag 20. März 2014, 19:20

Re: Hibbelhühner 2023 // Dies wird unser Jahr!

Beitrag von AnLe »

fuchsi das macht mir ja insgeheim Hoffnung, dass du schreibst, dass du das in deiner letzten Schwangerschaft auch hattest 🫣☺️ ich vergleiche andauernd in den letzten Hochlagentagen meine "Symptome" mit denen aus den anderen Schwangerschaften. Ich weiß ja selber aus Erfahrung, das es irgendwo quatsch ist. Wenn ich was gelernt habe, dann, dass das alles nichts zu bedeuten hat und man oft mehr hereininterpretiert als es dann ist. Aber ich kann es in diesem Zyklus leider trotzdem nicht lassen. :lol: ich habe seit heute auch immer wieder so einen Druck und leichtes Stechen im UL und das hatte ich in den Schwangerschaften auch zu der Zeit. Mal sehen was das wird ;)
Ich finde es total super, dass das in Italien so geregelt ist, dass die Behandlungen übernommen werden und auch bis zu dem Alter. Hier in Deutschlad ist da noch sehr viel Bedarf und vor allem auch Diskriminierung...

Grincharly der Termin klingt ja wirklich ganz gut. Ich meine, klar, Endo auszuschließen wäre zwar schöner gewesen, aber ich kann gut verstehen, dass du auch irgendwo froh bist ansonsten einen Ansatzpunkt zu haben falls es weiter nicht klappt. Wovon wir aber nicht ausgehen ;)

Nadine oh ja, Sauna ist weitreichende sehr entspannend. So ging es mir gestern auch :) ich finde nur man ist danach auch echt müde (obwohl man ja eigentlich nichts getan hat). Das war daher nicht so klug, es morgens zu machen, wenn die Kids dann noch den restlichen Tag bespaßt werden wollen :lol:
Das versteh ich, dass du das auf die Medis schiebst. Würde ich sicher auch tun. Ich kann das ja "leider" nicht auf Medikamente schieben. Ich versuche (etwas erfolglos) mir keine großen Hoffnungen zu machen :lol:

quietsch Oh Mensch, das ist ja ein fieser Absacker. Auch direkt unter die Hilfslinie... ich hoffe sehr, dass es nur ein Absacker war, wie die anderen schon geschrieben haben, und es morgen wieder steil aufwärts geht. Gab es denn irgendeinen Störfaktor heute Nacht? Also irgendwie Fenster weit auf ubd super gefroren oder so? 😅 Ich hab gesehen, dass du auch schon öfter zuemlich kurze HL hattest. Ich hoffe sehr, dass es nicht diesmal auch so ist :( ich hab es leider nicht ganz auf dem Schirm: hattest du da schon mal was abklären lassen wieso deine Hochlagen öfter sehr kurz sind?

Heuschaf super, dass du bisher keine Nebenwirkungen hast :) ich drücke dir richtig fest die Daumen für die Stimu!!
'88 & '87 - ❤️ 2008 🤵🏼👰🏼‍♀️ 2017 - ☆ - Dezembermädchen 2018 (4.ÜZ) - ☆ - ☆ - Apriljunge 2022 (11.ÜZ) - ☆ - Dezembermädchen 2024 (7.ÜZ)
quietsch
Beiträge: 233
Registriert: Sonntag 24. Januar 2021, 17:37

Re: Hibbelhühner 2023 // Dies wird unser Jahr!

Beitrag von quietsch »

Hallo ihr Lieben,

danke für eure aufmunternden Worte. Ich bin gespannt, was das Thermometer morgen sagt. Allerdings bin ich seit heute auch erkältet, vielleicht ist die Messung morgen also sowieso nicht aussagekräftig. Mal sehen

fuchsi: Sehr interessant, wie das in Italien gehandhabt wird. Wirklich nicht zu vergleichen mit Deutschland, wo nur bis 40(glaube ich) bezuschusst wird und insgesamt ja nur 3x ICSI bzw IVF. :thumbdown:

Heuschaf und Nadine: Muss man bei der Stimu jeden Zyklustag spritzen und dann auch mit einer Spritze/Pen den ES auslösen? Und manche müssen auch noch was gegen Thrombose spritzen, oder? Oh je

Grincharly: Klingt wirklich gut, dein Termin. Wie hat der die Beweglichkeit des Eierstockes festgestellt? Du hast dich auf eigene Faust da angemeldet, oder? Hätte ich auch mal machen sollen, aber bei wird es wohl Richtung März sowieso eine Bauchspiegelung geben, da kann ich das wohl auch sein lassen :D

AnLe: Bin richtig gespannt bei dir, klingt ja schon vielversprechend! :) Ich habe meinen Frauenarzt drum gebeten vor inzwischen 3 Monaten bei mir ein Zyklusmonitoring zu machen, habe auch angeboten, dies privat zu zahlen. Er meinte da sehe er keinen Anlass für und sowieso, die Studienlage ist ja gar nicht eindeutig, Progesteron einzunehmen bringt bei Progesteronmangel nichts. Fand ich ganz schön komisch und auch sehr schade. Er sagte nur, wenn es nach 12 Monaten nicht geklappt hat, schreibt er mir eine Überweisung für die KiWu. An Diagnostik wird bei ihm nichts gemacht. Den Frauenarzt zu wechseln ist in meiner Stadt offenbar nicht möglich, bzw hatte dann nicht die Lust und Zeit, alle abzutelefonieren.
Habe mich dann bei einer KiWu angemeldet. Da waren wir Ende Oktober. Immerhin sagte die Ärztin, dass ein Zyklusmonitoring schon sinvoll wäre (muss ich dann eben privat zahlen). Leider waren wir danach im Urlaub, sodass wir diesen Zyklus nicht direkt mit dem Zyklusmonitoring starten konnten, die erste Untersuchung muss ja an ZT 3-6 stattfinden..

Naja lange Rede kurzer Sinn, ich denke auch, dass meine HL verdächtig zu kurz ist, und lasse das bei nächster Gelegenheit untersuchen :)
90 & 92

voller Vorfreude auf 💙 ET 03.25 (18. ÜZ, KiWu 2. Zyklus mit opt. GV)
Grincharly
Beiträge: 308
Registriert: Mittwoch 26. Juli 2023, 19:18

Re: Hibbelhühner 2023 // Dies wird unser Jahr!

Beitrag von Grincharly »

quietsch Er hat geguckt, wie weit er die mit dem Ultraschallgerät Richtung Gebärmutter drücken kann. Rechts ging das problemlos, links hat es sehr weh getan. Genau, ich hab da selber angerufen und einen Termin gemacht. Mal gucken, was mein Gyn zu dem proaktiven Vorgehen sagt. Für meine Nerven war es jedenfalls gut.

Wie sind denn die nächsten Schritte bei dir? Wieso musst du das Zyklusmonitoring privat zahlen? Ich dachte, die Diagnostik ist eine Kassenleistung und erst sie IUI/IVF/ICSI muss bezahlt werden?
Bild
fuchsi
Beiträge: 563
Registriert: Dienstag 16. Februar 2016, 10:49

Re: Hibbelhühner 2023 // Dies wird unser Jahr!

Beitrag von fuchsi »

AnLe Ich bin auch schon seeehr aufgeregt und gespannt wie es denn nun so mit der Tempi und den „Symptomen“ weitergeht.

Ja dass hier bis 46 die Behandlungen übernommen werden ist echt vorbildhaft. Allerdings die ganzen Medikamente muss man selbst bezahlen also alle Spritzen für die Stimu usw. und auch immer eine Art „Ordinationsgebühr“ nach jeder Untersuchung/Behandlung. Das sind pauschal knapp 40€.
Weiß ja nicht wie das bei euch allen ist die schon stimulieren und stimuliert haben. Was die Spritzen bei einer IUI Stimulation kosten. Würde mich schon mal interessieren.
🦊 (*85) und 🐻 (*81)
mit 👸🏼 (1/2018) ⭐ 9/2023 und 👸 (9/2024)
Antworten