Hibbeln Ü40

Wer „bekennt“ sich mit mir?
Benutzeravatar
Februarmama1315
Beiträge: 3063
Registriert: Samstag 29. August 2020, 14:51

Re: Hibbeln Ü40

Beitrag von Februarmama1315 »

Huhu ihr Lieben,

ich fühle mich gänzlich unschwanger, dazu gefallene Tempi (wenn heute auch ein klitzekleines Stückchen wieder hoch), SB und ULS :thumbdown: Obwohl ich mir immer wieder sage, dass es der wahrscheinlichste Weg ist, dass es nicht mehr klappt, bin ich doch jeden Zyklus wieder enttäuscht :( Andererseits habe ich mir ja fast immer gewünscht, dass es einfach nicht mehr klappt und es dann vielleicht auch irgendwann in meinem Kopf ankommt, dass es so sein soll. Vor 2/3 Jahren wurde ich ja alle 3-4 Monate SS ohne guten Ausgang. Gerade sind für mich Neugeborene (unser J. wäre jetzt ca. 4 Wochen alt) und weiterhin 3-Kind-Familien oder Schwangere mit 2 Kindern echt schwer zu ertragen :cry:

Euch drücke ich jedoch allen fest die Daumen :flower:
Mit zwei Wundern an der Hand (2013/2015), ★★★★★★ und unseren J. (MA 9.SSW, 12/22) für immer im Herzen
aktueller Zyklus
Benutzeravatar
Leonie
Beiträge: 551
Registriert: Samstag 17. September 2022, 07:37

Re: Hibbeln Ü40

Beitrag von Leonie »

Die SB sind wirklich blöd!!! Klar, mit Utrogest sind sie dann weg, aber die Frage ist, ob sich eine Einnahme lohnen würde (Nebenwirkungen / Preis) oder doch nicht? Früher hast Du das ja öfter genommen.

Die frühen SB hattest Du ja schon länger, auch beim ÜZ 2 und 3 schon, was ja fast 2 Jahre her ist, auch recht regelmäßig im Anschluss, von daher ist das nicht unbedingt eine Verschlechterung.

Es ist blöd, dass es eben nicht die Antwort auf die Fragen gibt: Was soll ich denn tun, um schwanger zu werden? Wie sind die Chancen?

Selbst beim AMH-Wert ist zwar die Aussagekraft in Hinblick zur Stimulation bei der EZ-Entnahme wohl da, sagt aber nichts über das Ei im konkreten natürlichen Zyklus aus. Da kann theoretisch der Wert im Keller sein und es trotzdem noch klappen.
Habe beim großen A recht günstige Progesteron-Teststäbchen gefunden, wollte dem bei mir auch nochmal nachgehen … und FSH am Anfang prüfen (auch mit einzelnen Teststäbchen), hatte da zwar einen guten Zyklus, als die Bluttests Anfang des Jahres gemacht wurden, aber EIN Zyklus ist eben auch nicht so aussagekräftig wie wenn ich mehrere Zyklen anschauen kann. Ich denke bei mir auch: Okay, AMH Mist, aber der Rest sollte theoretisch okay sein, aber da es ja nicht klappt, muss doch irgendwo der Fehler liegen (jetzt mal von den Zyklen mit "keine Lust" abgesehen), abgesehen vom AMH-Wert.
Benutzeravatar
Februarmama1315
Beiträge: 3063
Registriert: Samstag 29. August 2020, 14:51

Re: Hibbeln Ü40

Beitrag von Februarmama1315 »

SB - hatte ich echt schon immer, auch vor den Mädels und zu Beginn der SS der Mädels (ES+x und dann für ca. 10 Tage). Aber so baldige SB nach ES gab es bislang nicht :( Utro wäre klar eine Möglichkeit, aber ich weiß nicht ob ich Hormone dauerhaft nehmen mag. Deshalb habe ich ja gehofft, dass auch mit Bryo, Möpf oder Yamswurzel eine Besserung eintritt...

Teststäbchen - Leonie, ich bin gespannt was du berichtest, falls du es ausprobierst. Für mich würde es wohl keinen Mehrgewinn bringen, da ich bzgl. Kiwu keine Konsequenzen daraus ziehen würde (Stimu, Kiwu-Behandlung etc). Und vielleicht will ich auch gar nicht wissen, was alles schon bei mir im Argen liegt :oops:
Mit zwei Wundern an der Hand (2013/2015), ★★★★★★ und unseren J. (MA 9.SSW, 12/22) für immer im Herzen
aktueller Zyklus
Benutzeravatar
Leonie
Beiträge: 551
Registriert: Samstag 17. September 2022, 07:37

Re: Hibbeln Ü40

Beitrag von Leonie »

SB / kurze Hochlagen

Ich finde es total schwer herauszufinden, was überhaupt die Ursache ist oder der Ansatzpunkt, Schwierigkeiten zu umschiffen, wenn man nicht das "Vollprogramm" in der KiWu möchte. Zudem habe ich einen Horror vor Spritzen und Blutabnahmen …
Die Frage ist ja auch, wenn wir etwas einnehmen (Yams oder "richtige" Hormone), ob das Ergebnis so ist wie gewünscht.

Interessanterweise habe ich gestern gelesen, dass die Blutwerte (Serum) in Hinsicht Progesteron auch nicht so aussagekräftig sind, so habe ich mir mal vorgenommen, was recht preisgünstig ist, das Thema Progesteron (bzw. Verhältnis Östrogen / Progesteron) mal mit Speichel-Labortests und Urintests anzugehen und dann auch die Werte zu vergleichen. Ob das war bringt? Das ist die große Frage … Das Thema SB habe ich diesmal (noch?) nicht, aber es ist ja auch latent. Insofern ist mein geplanter Versuch, der Sache doch mehr auf den Grund zu gehen aktuell auch noch ein Stochern im Trüben. Aber mal ein Versuch.
Im Idealfall habe ich für mich die Antwort auf die Frage: Wieviel Yamscreme muss ich nehmen, damit das Verhältnis stimmt? Oder bringt das generell zu wenig?

@Feb:
Schade, bei Dir scheint der Zyklus wirklich schon in Richtung Ende zu gehen. Deine Stimmung beim Blick auf den heutigen Tempi-Wert kann ich mir gut vorstellen. Lass Dich virtuell drücken, wenn Du magst :flower:

@Lilli
Daumen sind natürlich weiterhin gedrückt. Hast Du denn die Chance, es bei Deiner Müdigkeit etwas langsamer angehen zu lassen?
Benutzeravatar
Leonie
Beiträge: 551
Registriert: Samstag 17. September 2022, 07:37

Re: Hibbeln Ü40

Beitrag von Leonie »

@Lilli

Eine Frage noch zur Mira: Muss man den ganzen Zyklus durchmessen oder ist das auch punktuell nutzbar? (z.B. nach dem Eisprung alle 2 oder 3 Tage für PDG)
Fledermaus81
Beiträge: 62
Registriert: Mittwoch 22. Juni 2022, 11:54

Re:

Beitrag von Fledermaus81 »

Februarmama1315 hat geschrieben: Freitag 4. August 2023, 08:42 Mit 40+ (nochmal) ins Mamiglück?! :love:

Tieflage:


Hochlage:
Lilli_C (47, 3. Baby) aktueller Zyklus
Februarmama (44, 3. Baby) aktueller Zyklus
Leonie (41, 4. Baby) aktueller Zyklus
Kim (43, 2. Baby) aktueller Zyklus


Pause:
Princess (42, 4. Baby)
Mine (35, 1.Baby)
kathamaroni (39, 2. Baby)


Positiv getestet:


Davongekugelt:
D-mom (40, 2. Baby) - im Dezember 2021
Talluabelle (41, 3. Baby) - im Januar 2022
vivianslies (42, 1. Baby, 1. Kryo) - im Februar 2022
Chrisse (45, 3. Baby) - im Oktober 2022
SolAlturas (41, 2. Baby) Glückszyklus 🍀 - im Januar 2023


Verschollen:
Candela (39, 2. Baby)
Lillymiau (42, 3. Baby)
zenia83 (39, 2. Baby)


Nichtmehrhibbel-Phase:
WasTunWeissNichts
Schnuppibertine
Perle8318
Fledermaus81
Beiträge: 62
Registriert: Mittwoch 22. Juni 2022, 11:54

Re: Hibbeln Ü40

Beitrag von Fledermaus81 »

Ihr Lieben,

Ich wollte die Liste aktualisieren. Irgendwie hab ich da was verhauen, sorry.

Ich habe mich von der Liste genommen, wir waren heute beim Ultraschall und es sieht so aus, als würde sich der auffällige Pränatest mit Trisomie 13 bestätigen.
Morgen ist noch Punktion, aber das wird wohl nur die Bestätigung geben.
Benutzeravatar
Februarmama1315
Beiträge: 3063
Registriert: Samstag 29. August 2020, 14:51

Re: Hibbeln Ü40

Beitrag von Februarmama1315 »

Liebe Fledermaus, wie schrecklich, ich weiß gar nicht was ich schreiben soll :( Die Diagnose tut mir sehr leid und ich wünsche euch viel Kraft für die nächste Zeit. Fühl dich gedrückt wenn du magst.
Mit zwei Wundern an der Hand (2013/2015), ★★★★★★ und unseren J. (MA 9.SSW, 12/22) für immer im Herzen
aktueller Zyklus
Benutzeravatar
Leonie
Beiträge: 551
Registriert: Samstag 17. September 2022, 07:37

Re: Hibbeln Ü40

Beitrag von Leonie »

Liebe Fledermaus,

auch ich wünsche euch ganz, ganz viel Kraft, unabhängig davon, welchen Weg ihr gehen wollt.
Fledermaus81
Beiträge: 62
Registriert: Mittwoch 22. Juni 2022, 11:54

Re: Hibbeln Ü40

Beitrag von Fledermaus81 »

Ich danke euch!
Es ist wohl nur eine Frage von ein paar Tagen nach Einschätzung der Gyn. bis das kleine Herz aufhört zu schlagen. Das Kleine hat so einen schweren Herzfehler, dass der Puls auf über 200 war und schon überall Ödeme unter der Haut sind.
Danach werden wir die Kleine Geburt einleiten.
Antworten