Stillhibbeln

Wer „bekennt“ sich mit mir?
Benutzeravatar
Löwenmama
Beiträge: 424
Registriert: Mittwoch 13. Januar 2021, 12:00

Re: Stillhibbeln

Beitrag von Löwenmama »

alphacarinae Man lässt sich beim hibbeln echt schnell anstecken. 😅🙈
Ist ja irgendwie kurios bei dir, dass die HL plötzlich kürzer wird. Hattest du schon vor der Geburt eher etwas kürzere Hochlagen?

Dieses mit sich selbst ins reine kommen nach Geburt und Rückkehr zur Arbeit ist echt schwierig. Man hat ja eine gewisse Vorstellung davon was als "guter" Arbeitstag gilt. Man muss für sich selbst nen Timer oder so setzen, denn auf Dauer kann man das Pensum nicht einhalten und ist nur noch frustriert. Vielleicht findest du ja eine gute Balance für dich.

Bäh, Lebensmittelmotten, das braucht echt niemand! Wie sieht es auf der Front aus?

Wie geht's dir und deiner Kleinen? Seid ihr noch krank oder auf dem Weg zur Besserung? Gute Besserung auf jeden Fall.

Chrieschen Schön, dass see Pilz weg ist. Eine Woche damit ist bestimmt fies.

Wie nimmst du denn das Progesteron? Oral oder vaginal? Ich habe schon öfter gelesen, dass vielen von der oralen Einnahme leicht übel ist. Bzw die Nebenwirkungen häufiger auftreten.
Bei mir ist meine Blutung trotz Progesteroneinnahme durchgebrochen. Da reagiert aber jeder Körper anders.
Ich würde heute noch eine Einnahme vornehmen und morgen anhand der Tempi entscheiden.

Schade, dass der SST heute negativ war, aber die Tempi lässt hoffen. 🍀

Marleenekin Ach fühl dich mal gedrückt! 🫂
Kein Wunder, dass dich dieses auf und ab nervt und dann noch Schmierblutungen. Vermutlich ist es tatsächlich der Stress, das ist nicht zu unterschätzen wie es sich auf den Körper auswirkt.

Freust du dich denn auch auf die 1. Klasse oder ist es gerade mehr Panik und Frust über die fehlende Möglichkeit etwas sinnvoll vorzubereiten?

Das mit dem Myo Inositol und Zysten habe ich noch nie gehört. 🤨 Meine Gyn hatte es mir damals empfohlen. 🤷‍♀️

Viel Erfolg beim packen und Umzug stemmen. 💪

Mimi Yay, super, dass die Prüfung gut gelaufen ist, das freut mich für dich!

Ich bin mir gerade nicht sicher, aber ich glaube, wenn du noch immer einen Kommentar irgendwo zu stehen hast der über deinen aktuellen ZT hinaus geht, wird die das Zyklusblatt komplett bis zu dem Kommentar angezeigt.
Nervt dich das so sehr, dass du seinen Zyklus jetzt komplett raus genommen hast? 🤔

In meinem letzten Glückzyklus war das letzte Herz 2 Tage vor ehM. Das reicht also vollkommen. ☺️

Hier so Ich schwanke gerade zwischen es könnte geklappt haben und ich bin total bescheuert, dass ich mir Hoffnungen mache, dass es geklappt haben könnte und es hat bestimmt nicht geklappt. 😵‍💫 Ach ja, der ganz normale Wahnsinn beim hibbeln. 🙈
Meine Tempi ist halt so schön hoch, aber meine Coverline ist diesmal auch höher als sonst.
Was macht ihr so um euch vom Hibbelwahnsinn in der HL abzulenken?
Glückszyklus - Baby Löwe #3

2 Löwenjungen und 1 Löwenmädchen an der Hand.
Herbst🦁 2019, Frühjahr🦁 2022 und Frühjahr🦁 2024.
Benutzeravatar
Chrieschen
Beiträge: 282
Registriert: Samstag 4. März 2023, 08:40

Re: Stillhibbeln

Beitrag von Chrieschen »

Ich danke euch schon Mal für e
ure Erfahrungsberichte :)
Ich nehme die Famenita 200 ebenfalls Abends vor dem Schlafen vaginal. Von daher denke ich nicht, dass die Symptome daher kommen. Aber wer weiß...
Ich denke ich werde es so machen, morgen früh Mal die Tempi abwarten, vorsichtshalber nochmal testen (man kann schließlich nicht oft genug testen :lol: 🙈) und dann entscheiden. Mit etwas Glück hört die Blutung ja doch auch nochmal auf, ansonsten würde ich wohl an HL12 bei negativem Test die Famenita absetzen und mal mit der Gyn besprechen, ob ich im nächsten Zyklus ggf. die Dosis erhöhen soll bzw. ob ein Hormonspiegel aus dem Blut sinnvoll wäre.

Löwenmama Ui, deine Kurve sieht ja wirklich richtig vielversprechend aus, wie aus dem Bilderbuch :) Daumen sind aus alle Fälle fest gedrückt.
Ich bin auch furchtbar schlecht mit der Ungeduld nach dem ES. Letzte Nacht hab ich richtig schlecht geschlafen weil ich die ganze Zeit gewartet habe, endlich zu messen und morgens zu testen. Wie ein Kind vor dem Urlaub, echt schlimm :lol:

Mimi das mit dem gelöschten Text hatte ich auch schon :crazy: seither kopiere ich meinen Text meistens nochmals Vorsichtshalber vor dem abschicken 😄
🦊 Füchschen 💙 02/22 und 🩷 05/24
Marleenekin
Beiträge: 95
Registriert: Samstag 19. März 2022, 13:10

Re: Stillhibbeln

Beitrag von Marleenekin »

Chrieschen Schade, dass da jetzt doch eine stärkere Blutung eingesetzt hat. Dabei sah es doch so gut aus mit deiner Temperaturkurve.
Mit Progesteron habe ich noch überhaupt keine Erfahrungen. Da ich erst jetzt richtig in NFP eingestiegen bin (und in die Ovu-Falle getappt bin 🙈) weiß ich gar nicht, wie meine HL vor der Schwangerschaft war. Es hat glücklicherweise immer relativ schnell geklappt. Schmierblutungen kenne ich auch gar nicht so von mir 😅

Löwenmama Deine Kurve sieht aber toll aus! 🤩 Da kann ich deine Gefühlsschwankungen sehr gut nachempfinden. Die Däumchen sind weiterhin fest gedrückt 🤞🍀
Danke für deine Umarmung. ❤️
Tatsächlich freue ich mich auch ein wenig auf meine neue Klasse - es macht ja schon Spaß diese kleinen Menschen beim Lesen und Schreiben lernen zu begleiten. Aber die Umstände (darf mir z.B. nicht selbst die Lehrwerke aussuchen etc.) und der nahende Umzug drücken die Freude ein wenig. Und mein schlechtes Gewissen, dass ich die Klasse dann wieder fallen lassen muss, wenn ich in den Mutterschutz und Elternzeit gehe ist auch schon mächtig präsent. 🙈 Genau die gleiche Situation hatte ich vor drei Jahren, als ich mit meiner letzten Klasse gestartet bin 🙈 Immerhin wäre ich nicht gleich raus, weil Coroni ist ja vorbei 🙃😅

Mimi90 Damit die Vorschau verschwindet musst du wirklich alle Tagesdaten löschen. Ich hab das jetzt auch öfter gemacht um den potentiellen ET zu erfahren... und bisher war es dann immer wieder weg 😁

Hier gibt es sonst nichts weiter zu berichten. Ich bin heilfroh, dass jetzt Wochenende ist. Jetzt ist nur noch eine Woche und dann sind Ferien. 🥳 Gleichzeitig heißt das aber auch, dass wir in zwei Wochen umziehen 🙈 Da muss noch einiges gepackt werden 😅
Mein ZS ist diesen Zyklus so richtig cremig und weiß. Sonst war der immer schnell milchig oder zäh elastisch. Immer wieder was neues. 🤭 Der MuMu ist dafür tagsüber schon immer richtig weich. Find das spannend, wie stark das im Tagesverlauf schwankt- abends ist er dann oft wieder richtig fest 🤔 Dauert bei mir diesen Zyklus also noch ein bisschen. 🤷‍♀️
Geschwisterchen unterwegs ❤️ÜZ 8 🍀
Mit S :love: , G (10/18) und J (9/21) und Sternchen (9/20) ❤️
Benutzeravatar
Chrieschen
Beiträge: 282
Registriert: Samstag 4. März 2023, 08:40

Re: Stillhibbeln

Beitrag von Chrieschen »

Löwenmama deine Kurve verhält sich ja weiterhin absolut vorbildlich und macht Hoffnung 😍

Marleenekin zum MuMu kann ich bei mir zwar nicht wirklich was sagen, aber bei mir variiert dafür der ZS immer stark im Tagesverlauf. Am besten auswerten kann ich meistens vormittags, Nachmittags/Abends ist dann meist deutlich weniger bestimmbares Material da 😄

Nach Rücksprache mit der Gyn hab ich jetzt gestern noch einmal eine Famenita genommen, da die Blutung aber weiterhin relativ kräftig ist und der SST dann auch heute an HL12 Blütenweiß ausgefallen ist, war das auch die letzte Tablette und ich habe einen neuen Zyklus starten lassen. War mir wegen des Progesterons unsicher welcher Tag jetzt ZT1 ist, hab mich aber dann trotzdem für den ersten richtigen Blutungstag entschieden. Die FÄ meinte ich kann jetzt nach dem nächsten ES entweder nochmal eine Tablette nehmen und schauen ob sie die HL verlängert oder auch zusätzlich noch eine zweite am Morgen nehme, wenn ich möchte. Muss ich Mal noch überlegen, was ich dann tatsächlich mache :lol:
So, ich wünsch euch ein schönes Wochenende, ich fange jetzt Mal an zu packen, wir fahren jetzt eine Woche zu meinen Eltern, da die TaMu nächste Woche Urlaub hat, ich aber nicht. Und wofür gibt es Großeltern und Homeoffice ;)
🦊 Füchschen 💙 02/22 und 🩷 05/24
Benutzeravatar
Löwenmama
Beiträge: 424
Registriert: Mittwoch 13. Januar 2021, 12:00

Re: Stillhibbeln

Beitrag von Löwenmama »

Chrieschen Ach Schade, dass die Blutung stärker wurde und du neugestartet bist. Immerhin wirkt sich das Progesteron auf die Hochlage aus, das ist doch schonmal etwas.
Ich würde einen weiteren Zyklus mit der ursprünglich Dosis weitermachen. Einfach sehen wie es sich weiter auswirkt.

Marleenekin Wie ist das denn eigentlich als Lehrerin, da macht man "normal" weiter bis zum Mutterschutz?
Wie kommt ihr mit dem Packen voran? Stemmt ihr eigentlich den Umzug alleine oder habt ihr euch Hilfe von einem Umzugsunternehmen geholt?

Zum Abend hin ist mein MuMu auch nochmal anders als vormittags. Ich taste vormittags und nehme den Wert. Das hat sich bei mir bisher gut bewährt.

Hier so Ich bin echt gespannt wie sich meine Hochlage entwickelt. Gerade gehe ich davon aus, dass es nicht geklappt hat. Meine Unterleibschmerzen werden stärker und ich hatte heute morgen am trackle neben dem milchigen ZS einen leichten Braunstich dabei. Deutet also auf Schmierblutungen hin. Das enttäuscht mich ja schon etwas, dass die Schmierblutungen wieder da sind. Ich hatte die Hoffnung, dass ich diesmal von den Schmierblutungen zum Zyklusende verschont bleibe.
Immerhin ist die Tempi schön oben. Mit etwas Glück hält meine Hochlage noch 2/3 Tage an und somit wäre ich zumindest in einer guten Hochlagenlänge.
Glückszyklus - Baby Löwe #3

2 Löwenjungen und 1 Löwenmädchen an der Hand.
Herbst🦁 2019, Frühjahr🦁 2022 und Frühjahr🦁 2024.
Benutzeravatar
Mimi90
Beiträge: 100
Registriert: Donnerstag 30. April 2020, 08:23

Re: Stillhibbeln

Beitrag von Mimi90 »

Hallo Zusammen,

danke für eure Tipps, hab die Einstellung wieder weg bekommen =D. Ja das hat mich ein bisschen genervt.

@Löwenmama - schade dass du kein so gutes Gefühl mehr hast. Die Tempi ging wohl heute auch schon runter. Aber sag niemals nie :thumbup: Nimmst du auch Progesteron oder ist deine Hochlage von Haus aus so schön??

@Chrieschen - neuer Anfang, neues Glück :thumbup: Ich glaube ich würde es auch nochmal mit der alten Dosis probieren. Hab in meinen alten Zyklusblättern nachgesehen und da ist auch erst ab dem 3. Mal mit Progesteron die 2. ZH deutlich länger gewesen. Also es kann schon ein bisschen brauchen. Aber da hörst du am besten auf dein Bauchgefühl... das hat meistens recht.

@Marleenekin - mein ZS ist nach der Geburt ehrlich gesagt auch etwas anders geworden. Früher hatte ich ne S, sondern immer gleich S+ und das wirklich lange und viel. Hab aber immer noch den Verdacht, dass es irgendwie am stillen liegt. Keine Ahnung :lol:

Hier so - Habe ab dem 3. Tag der Hochlage nicht mehr gemessen. Das hab ich früher schon oft so gemacht, weil mit Progesteron der Wert eh meistens recht hoch ist. Mich machen die minimalen Schwankungen dann immer so irre. Wenn die Tempi dann ein bisschen runter geht, bin ich den ganzen Tag schlecht gelaunt. So lass ich mich einfach überraschen, wann und ob meine Periode kommt. Im Glückszyklus war ich sogar so verpeilt, dass ich beim Test gar nicht wusste an welchem ZT ich mich befinde :lol: :lol: . So gesehen war ich dann vom positiven Test sehr überrascht.
Ich denke aber, dass meine Periode bald eintrudelt. Meine Laune war gestern schon mehr als schlecht und heute morgen bin ich mit Kopfschmerzen aufgestanden. Zudem hab ich mich beim Aufwachen kühler angefühlt... ich merk das irgendwie innerlich, wenn meine Tempi sinkt. Naja mal sehen.
Wisst ihr was ich gestern Abend schon echt amüsant fand? In der ersten KiWu Zeit hat es mich tierisch gestört, wenn ich meine PMS Symptome bekommen habe. Brustspannen, Unterleibsschmerzen, Kopfweh und Schwindel etc. Als ich dann schwanger geworden bin, war es genau dasselbe. Also die selben Symptome. Wie immer eigentlich. Jetzt merke ich wirklich gar nichts mehr... bis auf die Kopfschmerzen und schlechte Laune. Die können aber genauso vom Wetter kommen und weil mich mein Mann gestern aufgeregt hat :lol: :lol: :lol:

Viele Grüße
Babymann 03/22 :love:
Geschwisterchen erwünscht :flower:
https://www.mynfp.de/zyklus/freigabe/P- ... lp6_WiwSFv
Bild
Benutzeravatar
Löwenmama
Beiträge: 424
Registriert: Mittwoch 13. Januar 2021, 12:00

Re: Stillhibbeln

Beitrag von Löwenmama »

Mimi Ein Absacker an HL10 +/-1 ist bei mir tatsächlich normal. 🤷‍♀️ In der Vergangenheit war's dann so, wenn's hoch geht hat sich etwas eingenistet, wenn's unten bleibt oder weiter runter geht kommt die Mens 2-4 Tage später.
Progesteron nehme ich nicht. Je nachdem wie dieser Zyklus jetzt endet will ich aber vermutlich nächsten Zyklus wieder welches nehmen. Morgens am trackle war auch heute wieder bräunlicher ZS. Aber so wirklich bricht keine Schmierblutung durch. Keine Ahnung. Sollte ich jedoch Schmierblutungen bekommen, will ich Progesteron nehmen. Das hat mir in der letzten Hibbelphase geholfen.

Messpausen fand ich teilweise auch echt entspannt. Schön, dass es dir auch hilft und du dadurch nicht die ganze Zeit so ein Karussell erlebst.

Lustig, dass du die identischen Symptome wie vor deiner Mens auch bei der Schwangerschaft hattest. Da sieht man irgendwie, dass alles kann aber nichts muss. Schöne Kurven machen nicht schwanger, PMS Symptome bedeuten nicht, dass man nicht schwanger ist. 🤷‍♀️
Ich bin gespannt wie es bei dir weiter geht und ob die Mens wirklich kommt oder etwas anderes kleines den Weg zu dir gefunden hat. 😊
Glückszyklus - Baby Löwe #3

2 Löwenjungen und 1 Löwenmädchen an der Hand.
Herbst🦁 2019, Frühjahr🦁 2022 und Frühjahr🦁 2024.
Marleenekin
Beiträge: 95
Registriert: Samstag 19. März 2022, 13:10

Re: Stillhibbeln

Beitrag von Marleenekin »

Mimi90 und Löwenmama ich bin soooo gespannt ob eine von euch oder sogar beide bald positiv testen dürfen🍀🤞✨️

Löwenmama als Lehrerin arbeitet man in der Regel normal bis zum Mutterschutz, außer der Immunstatus ist nicht i.O. oder es gibt eben einen Risikofaktor. Eine Freundin von mir hatte trotz Impfung keine Rötel-Antikörper und wurde sofort ins BV geschickt. Während Corona war ich 2021 auch direkt raus. Das wurde aber jetzt glaube ich wieder aufgehoben. Bei bestimmten Krankheiten, die in der Schule auftreten können (Grippe, Scharlach..) ist man dann zeitweise im BV wegen des Ansteckungsrisikos. Aber dazu müssen die Eltern das halt auch melden 🤷‍♀️😅
In der ersten SS habe ich im Frühjahr einige Wochen während der Grippewelle gefehlt aber ansonsten bis zum Mutterschutz gearbeitet.

Zum Umzug haben wir uns diesesmal ein Unternehmen gegönnt, das sich um die Möbel kümmert. Die Kartons haben wir seit Mai Schritt für Schritt in eine Lagerbox umgelagert. Damit wir nicht alles in der Wohnung sammeln müssen 🙈 Allein mit zwei Kindern würden wir das nie schaffen. Und Freunde und Familie haben beim letzten Umzug schon so viel abgefangen 😅


Mein Zyklus hat scheinbar endlich die Kurve gekriegt. Noch sind die Ovus negativ, aber ich bin optimistisch, dass sich das zum Wochenende hin noch ändert.😁
Geschwisterchen unterwegs ❤️ÜZ 8 🍀
Mit S :love: , G (10/18) und J (9/21) und Sternchen (9/20) ❤️
Benutzeravatar
Chrieschen
Beiträge: 282
Registriert: Samstag 4. März 2023, 08:40

Re: Stillhibbeln

Beitrag von Chrieschen »

Hallo Ihr Lieben,

Löwenmams und Mimi schade, dass auch ihr inzwischen in einen neuen Zyklus gestartet seid, aber Löwenmama, 11 Tage HL ohne Progesteron ist schon echt nicht so schlecht :)
Ich glaube übrigens, dass ich diesen Zyklus auf jeden Fall nochmal mit der niedrigeren Dosis Famenita versuchen werde und dann sehen, was ZH2 so treibt.

Marleenekin oh ja, sieht so aus, als hätte die Zickzacktour deiner Kurve ein Ende. ZS und MuMu sehen auch gut aus, was macht der Farn? :D Daumen sind gedrückt für einen baldigen ES und dazu passende Momente der Zweisamkeit trotz Umzugsstress ;)

Meine Blutung ist jetzt endlich vorbei, durch das Progesteron (denke ich zumindest) war die Blutung zwar keinen Tag so richtig stark, dafür hat es sich so ein bisschen in die Länge gezogen. Am Sonntag geht es dann auch nach einer schönen, aber trotzdem auch langen Woche bei meinen Eltern wieder nach Hause. Ich freue mich schon auf meinen Mann und auf die Katzen :lol: außerdem kann ich dann auch endlich Mal wieder meine Tempi tracken, mein Thermometer habe ich nämlich auf meinem Nachttisch vergessen (da liegt es gut), aber ich denke, dass ich trotzdem noch auf meine 6 niedrigen Werte können werde vor der ehM - und falls der
ES diesen Monat doch früher kommen sollte, sagen mir ja auch die Ovus Bescheid, dann kann ich ja immernoch manuell auswerten...

Alphacarinae wie geht es dir so?

Habt ein schönes Wochenende!
🦊 Füchschen 💙 02/22 und 🩷 05/24
Benutzeravatar
Löwenmama
Beiträge: 424
Registriert: Mittwoch 13. Januar 2021, 12:00

Re: Stillhibbeln

Beitrag von Löwenmama »

Guten Morgen, Mädels.
Wie geht's euch?

Marleenekin Whoop, whoop. Deine Tempi lässt die Zeichen auf bevorstehende ehM hindeuten. Konntet ihr die Zeit gut nutzen?

Insbesondere mit Kindern ist ein Umzugsunternehmen Gold wert. Ich war mit dem großen schwanger als wir umgezogen sind und habe mir auch zum ersten Mal ein Umzugsunternehmen geleistet. Es ist echt krass wie viel entspannter umziehen plötzlich ist. 😅
Lang ist es nicht mehr bei euch. Gutes Gelingen!

Chrieschen Hmmm, ich glaube bei mir hatte damals das Progesteron nichts an der Stärke der Blutung geändert, aber das kann ja bei jedem anders sein. Schön, dass die Blutung endlich vorbei ist und super Timing, Blutung geht langsam zurück und nicht mehr lange bis du beim Thermometer zurück bist. 🤪

Mimi Schade, dass es bei dir anscheinend auch nicht geklappt hat. 🫂

Hier so Vom Bauchgefühl her war mir irgendwie klar, dass es nicht geklappt hat, daher war ich dann auch nicht überrascht als die Tempi noch weiter runter ist. Da es der erste Zyklus postpartum war und der eigentlich ganz ordentlich aussieht bin ich auch gar nicht soooo traurig. Aktuell bin ich sehr gespannt wann diesen Zyklus der ES sein wird. Ich hoffe etwas früher.

Genießt das Wochenende, Mädels. ☀️
Glückszyklus - Baby Löwe #3

2 Löwenjungen und 1 Löwenmädchen an der Hand.
Herbst🦁 2019, Frühjahr🦁 2022 und Frühjahr🦁 2024.
Antworten