Hallo Ihr Lieben,
für künftige Mädels die Ihre Medis im Ausland beziehen möchten kurz meiner
Erfahrung:
Bestellt habe ich letztlich hier:
PTA ▪︎ Pharmacie de la Paix
12-14 rue nationale F-67160 WISSEMBOURG
www.pharmaciedelapaix.alsace
Ich habe die PTA Abends angeschrieben und hatte morgens 08:30 eine Rückmeldung. Die Apotheke benötigt das Kassenrezept per Mail. Danach macht Sie ein Preisangebot. Von Billmann und PTA habe ich ein Preisangebot bekommen. Beide haben sich glaube ich um 1 Euro unterschieden.
Für PTA habe ich mich entschieden, da die PTA das Garnirelix hatte. Billman konnte es nicht anbieten. Billmann wollte mir Fyremadel geben. Das haben sie auf dem Angebot nicht eindeutig vermerkt. Da stand dann Fyremadel und dahinter Garnirelix. Es wurde in der Mail nicht explizit darauf hingewiesen. Daher wichtig, wenn ihr das Angebot erhalten habt genau prüfen und ggf. nachfragen.
Mit der Kommunikation von PTA war ich sehr zufrieden. Habe auch einmal mit Ihnen wegen DHL telefoniert. Die Medis waren gut gekühlt verpackt (extra Kühlakku). Versand, Versicherung und Kühlakkus haben ca. 60 Euro ausgemacht. Die Pergoveris Pens waren ca. 100 Euro günstiger als in Deutschland.
GKV:
Als Patientin bei der die Kosten zu 75 % von der Krankenkasse übernommen werden, würde ich es jedoch nicht mehr machen. Vor der Bestellung habe ich mich bei der GKV informiert, ob das iO geht, ob extra Gebühren gibt etc. Jetzt wo die Rechnung bei der GKV liegt heißt es, 5% Bearbeitungspauschale auf die Rechnungssumme plus Versand-/Versicherungskosten werden nicht übernommen. Letztlich haben wir dadurch nichts gespart, nur die GKV. Dafür hatte ich den Aufwand. Die GKV hat auch nicht wirklich verstanden warum ich das so mache. Naja Sie erhöhen lieber die Beiträge und kürzen Leistungen anstelle Preisoptimierung gut zu heißen.
Fazit: Für Selbstzahler lohnt es sich auf jeden Fall. Die Gesamtsumme war ca. 500 Euro weniger. Die PTA in Wissembourg kann ich sehr empfehlen.
Liebe Grüße
Lilli