Hibbelhühner 2022 // Gemeinsam zum kleinen Wunder

Wer „bekennt“ sich mit mir?
Mariechen1234
Beiträge: 145
Registriert: Donnerstag 3. November 2022, 10:57

Re: Hibbelhühner 2022 // Gemeinsam zum kleinen Wunder

Beitrag von Mariechen1234 »

hallihallo meine Liebe :angel: oh schön, da wünsch ich dir schonmal aaaalles Liebe dabei dass alles gut klappt für euch bei der ICSI :flower:

also ich muss dazusagen, bei meinem Mann ist der KiWu nicht so stark, also eigentlich haben wir es ausgeschlossen, dass wir, wenn es nicht klappen sollte, in eine KiWu Klinik gehen, einfach weil er das nicht möchte, und das kann und muss ich auch akzeptieren :love: nichtsdestotrotz hoffe ich natürlich sehr, dass es aus natürlichem Weg klappt, weil eben sonst das Thema bei uns abgeschlossen wäre nach gewisser Zeit... :wtf: ist dann natürlich auch in Ordnung, könnte ich damit leben...aber so weit will ich noch nicht gehen, ich hoffe, dass es klappen könnte :flower:

vielleicht setzt mich auch das unter Druck, zu wissen, entweder so, oder gar nicht...

Dann kommt noch dazu, ich bin ein "Wissenschaftler". Ich zerlege alles in seine Einzelteile und recherchiere bis ins unendliche...furchtbar...
TTC2022
Beiträge: 253
Registriert: Donnerstag 13. Oktober 2022, 14:46

Re: Hibbelhühner 2022 // Gemeinsam zum kleinen Wunder

Beitrag von TTC2022 »

Danke ihr Lieben. Ich bin momentan gar nicht so enttäuscht, hab das schon mit Dienstag durch :roll:
Jetzt hoffe ich nur dass endlich mal meine Tage beginnen, denn es ist weiter nur SB. :crazy: Möchte endlich in einen neuen Zyklus starten. Merke aber, dass ich irgendwas verändern muss wenn der KiWu länger dauert, denn dauernd daran denken macht mich kaputt. Ich werde deswegen glaub ich ab Auswertung nicht mehr messen. Und möchte auch die frühen Tests lassen.

Mariechen - ich kann dich zu 100% verstehen, kann das alles sehr gut nachvollziehen. Meine Gedanken waren gleich, aber wir starten jetzt schon in den 3.ÜZ und bis jetzt ist nichts gewesen. Man sagt ja mindestens 6 Monate und jedes Monat hat man nur 20-30% Chance bei perfekten Voraussetzungen und perfekten Timing.
Sie (26) - Eileiterverschluss, SD-Unterfunktion, Geringer AMH. Er (30). KiWu seit 08/2022.
… 1.ICSI Mai 2023 - Schwanger! :love:

Bild
PiNkeRose
Beiträge: 592
Registriert: Samstag 19. November 2016, 15:09

Re: Hibbelhühner 2022 // Gemeinsam zum kleinen Wunder

Beitrag von PiNkeRose »

Mariechen1234 hat geschrieben: Donnerstag 3. November 2022, 13:52 hallihallo meine Liebe :angel: oh schön, da wünsch ich dir schonmal aaaalles Liebe dabei dass alles gut klappt für euch bei der ICSI :flower:

also ich muss dazusagen, bei meinem Mann ist der KiWu nicht so stark, also eigentlich haben wir es ausgeschlossen, dass wir, wenn es nicht klappen sollte, in eine KiWu Klinik gehen, einfach weil er das nicht möchte, und das kann und muss ich auch akzeptieren :love: nichtsdestotrotz hoffe ich natürlich sehr, dass es aus natürlichem Weg klappt, weil eben sonst das Thema bei uns abgeschlossen wäre nach gewisser Zeit... :wtf: ist dann natürlich auch in Ordnung, könnte ich damit leben...aber so weit will ich noch nicht gehen, ich hoffe, dass es klappen könnte :flower:

vielleicht setzt mich auch das unter Druck, zu wissen, entweder so, oder gar nicht...

Dann kommt noch dazu, ich bin ein "Wissenschaftler". Ich zerlege alles in seine Einzelteile und recherchiere bis ins unendliche...furchtbar...
Oh, schade, dass er das ausschließt. Ist das denn endgültig? Viele Ü30 gehen in KiWu Behandlung, auch meistens, weil man aufgrund des Alters nicht ewig Zeit hat und möglichst rasch Nachwuchs möchte. Ich mein, wir sind auch erst im 9.ÜZ + 1. Pausenzyklus... Mein Freund ist nicht so begeistert von ICSI. Doch er hat es jetzt akzeptiert. Hofft aber insgeheim auf ein Wunder 😅🙈. Wir wollen beide Kinder, und wenn ich nächsten September nicht kugel, werden wir uns um Adoption bemühen. Es ist mir wichtig Lösungen zu finden. Doch Kiwu Behandlung heißt ja auch nicht gleich ICSI. Manchmal reicht ein Zyklusmonitoring etc. Das wird schon. 9 von 10 Paaren brauchen wohl keine Unterstützung. 🍀🍀🍀
👫🏼💕05/21 verliebt | 👰🏼‍♀️🤵🏼‍♂️08/23 verheiratet | 👨‍👩‍👦 seit 10/23 zu 3t (14. ÜZ bzw 2. Kryo aus 1. ICSI)
PiNkeRose
Beiträge: 592
Registriert: Samstag 19. November 2016, 15:09

Re: Hibbelhühner 2022 // Gemeinsam zum kleinen Wunder

Beitrag von PiNkeRose »

TTC2022 hat geschrieben: Donnerstag 3. November 2022, 14:05 Danke ihr Lieben. Ich bin momentan gar nicht so enttäuscht, hab das schon mit Dienstag durch :roll:
Jetzt hoffe ich nur dass endlich mal meine Tage beginnen, denn es ist weiter nur SB. :crazy: Möchte endlich in einen neuen Zyklus starten. Merke aber, dass ich irgendwas verändern muss wenn der KiWu länger dauert, denn dauernd daran denken macht mich kaputt. Ich werde deswegen glaub ich ab Auswertung nicht mehr messen. Und möchte auch die frühen Tests lassen.

Mariechen - ich kann dich zu 100% verstehen, kann das alles sehr gut nachvollziehen. Meine Gedanken waren gleich, aber wir starten jetzt schon in den 3.ÜZ und bis jetzt ist nichts gewesen. Man sagt ja mindestens 6 Monate und jedes Monat hat man nur 20-30% Chance bei perfekten Voraussetzungen und perfekten Timing.
Das ist eine sehr gute Idee. Ich Messe mittlerweile erst so ab Tag 7 und höre nach der Auswertung auf. Das befreit. Das Messen nervt. Und nutzt in meinen Augen auch nichts. Es kann vorkommen, dass die Tempi trotz neuem Zyklus noch oben ist. Oder umgekehrt mal einen Tag ins Tieflagenniveau ruscht, obwohl man schwanger ist. Vor HL12 würde ich nicht testen. Noch besser wäre NMT. Es bringt ja eh nichts. Es lässt sich nicht beeinflussen.
👫🏼💕05/21 verliebt | 👰🏼‍♀️🤵🏼‍♂️08/23 verheiratet | 👨‍👩‍👦 seit 10/23 zu 3t (14. ÜZ bzw 2. Kryo aus 1. ICSI)
Mariechen1234
Beiträge: 145
Registriert: Donnerstag 3. November 2022, 10:57

Re: Hibbelhühner 2022 // Gemeinsam zum kleinen Wunder

Beitrag von Mariechen1234 »

PiNkeRose hat geschrieben: Donnerstag 3. November 2022, 14:27
Mariechen1234 hat geschrieben: Donnerstag 3. November 2022, 13:52 hallihallo meine Liebe :angel: oh schön, da wünsch ich dir schonmal aaaalles Liebe dabei dass alles gut klappt für euch bei der ICSI :flower:

also ich muss dazusagen, bei meinem Mann ist der KiWu nicht so stark, also eigentlich haben wir es ausgeschlossen, dass wir, wenn es nicht klappen sollte, in eine KiWu Klinik gehen, einfach weil er das nicht möchte, und das kann und muss ich auch akzeptieren :love: nichtsdestotrotz hoffe ich natürlich sehr, dass es aus natürlichem Weg klappt, weil eben sonst das Thema bei uns abgeschlossen wäre nach gewisser Zeit... :wtf: ist dann natürlich auch in Ordnung, könnte ich damit leben...aber so weit will ich noch nicht gehen, ich hoffe, dass es klappen könnte :flower:

vielleicht setzt mich auch das unter Druck, zu wissen, entweder so, oder gar nicht...

Dann kommt noch dazu, ich bin ein "Wissenschaftler". Ich zerlege alles in seine Einzelteile und recherchiere bis ins unendliche...furchtbar...
Oh, schade, dass er das ausschließt. Ist das denn endgültig? Viele Ü30 gehen in KiWu Behandlung, auch meistens, weil man aufgrund des Alters nicht ewig Zeit hat und möglichst rasch Nachwuchs möchte. Ich mein, wir sind auch erst im 9.ÜZ + 1. Pausenzyklus... Mein Freund ist nicht so begeistert von ICSI. Doch er hat es jetzt akzeptiert. Hofft aber insgeheim auf ein Wunder 😅🙈. Wir wollen beide Kinder, und wenn ich nächsten September nicht kugel, werden wir uns um Adoption bemühen. Es ist mir wichtig Lösungen zu finden. Doch Kiwu Behandlung heißt ja auch nicht gleich ICSI. Manchmal reicht ein Zyklusmonitoring etc. Das wird schon. 9 von 10 Paaren brauchen wohl keine Unterstützung. 🍀🍀🍀
ja das ist ganz sicher endgültig, so gut kenne ich ihn :) und das ist ok, er hat ja auch was mitzureden dabei, geht ja auch um seinen Körper...
naja, schauen wir mal, wie es in diesem Zyklus rennt...ich bin trotzdem mal vorsichtig positiv :flower: neuer Zyklus neue Chance...

Das klappt bestimmt bei euch, ich drück die Daumen :love: wann startet ihr denn da durch?
Benutzeravatar
AnnaLyse
Beiträge: 177
Registriert: Mittwoch 10. April 2019, 11:43
Wohnort: Oberfranken

Re: Hibbelhühner 2022 // Gemeinsam zum kleinen Wunder

Beitrag von AnnaLyse »

Hallo liebe Mariechen und willkommen bei den Hibbelhühnern! :flower:
Mariechen1234 hat geschrieben: Donnerstag 3. November 2022, 12:51 ...auf jeden Fall haben mein Mann und ich beschlossen, dass wir eine SS nun nicht mehr verhindern werden...wir sind beide 35, bald 36, also ist eh höchste Eisenbahn. habe nun den ersten ÜZ vorbei, hatten (unter anderem) 2 Tage vor ES an einem S+ Tag ungeschützten Sex...wurde aber nix draus, hab heute meine Tage bekommen...mir hat alles sooo einen Streich gespielt, ich war mir echt fast sicher, nach ES die erste Woche, das hat geklappt...

Möchte mich eigentlich gerade nur mal auskotzen, ich war der Meinung - hey du kennst deinen Körper super, das klappt doch fix sofort...ist aber ja eigentlich klar, dass es länger dauern kann.
Oh man, ich kann dich so gut verstehen. Genauso ging es mir auch, ich war so überzeugt ich hätte alle Symptome :D Ich denke das ist ganz normal, wir fokussieren uns so darauf, dass wir uns die Symptome am Ende herbeigewünscht haben. Aber unser Körper lässt sich nun mal nichts sagen ;) Wie oft war ich krank oder verletzt und wollte einfach beschließen, dass ich jetzt wieder fit bin - geht aber leider nicht. Wir können nichts weiter tun als unserem Körper zu vertrauen und ihm ein bisschen Zeit zu geben - den Rest macht er eh wie er will.

TTC2022 ich drücke dir alle Daumen für den nächsten Zyklus! Ich kann deine Enttäuschung gut verstehen, ich habe auch eine Freundin, die hats zweimal probiert und wurde zweimal schwanger :problem: aber das ist leider nicht die Norm. Wie pinkeRose geschrieben hat ist es ganz normal, dass das ganze einige Monate dauern kann, auch wenn es mega nervt.

Luna für mich klingt das nach einer guten Lösung - so musst du nicht mehr verstecken spielen und kannst dich ganz entspannt über dein Krümelchen freuen :) und Glückwunsch zum Arzttermin! Auch wenn es noch ein bisschen hin ist, ist es doch super, dass du dich auf den Termin freuen kannst und keine Angst vor einem unangenehmen Arztkontakt haben musst.

AnaSo ich drücke die Daumen und wünsche euch alles gute. Vielleicht hat es ja doch noch geklappt, als du schon aufgeben wolltest. Das wäre doch ein schönes Zeichen :)

N1ghthasfallen ich muss gestehen, dass ich meinen ES eigentlich nie so richtig gespürt habe vor unserem ersten ÜZ. Meistens habe ich nur an der Libido gemerkt, dass er vorbei ist, dementsprechend hat das bei uns auch gut geklappt mit dem Verhüten nach Gefühl, auch wenns widersinnig klingt :D Im ersten ÜZ hatte ich zwei Tage vor ehM einen deutlichen Mittelschmerz links, so für eine Stunde ungefähr. Das ist mir aber vermutlich nur aufgefallen, weil ich eben so massiv auf alles geachtet habe in dieser Zeit. Dein Körper macht glaube ich keine komischen Dinge, zumindest nicht mehr als sonst - du bist nur super sensibel auf sämtliche Signale. Ganz normal.
PiNkeRose hat geschrieben: Donnerstag 3. November 2022, 14:27 Das wird schon. 9 von 10 Paaren brauchen wohl keine Unterstützung. 🍀🍀🍀
Das sollte man sich denke ich auch immer vor Augen halten - gerade hier im Forum ist die Situation glaube ich verzerrt, weil viele Frauen, die ohne Probleme schwanger werden, sich nie mit NFP befassen und damit auch nie in diesem Forum landen. Damit hat man hier gerne mal den Eindruck, dass alle Probleme haben, dabei ist hier nur ein kleiner Teil der Frauen mit KiWu repräsentiert.
🙋🏻‍♀️ Baujahr 1995
💊 pillenfrei seit 2016
🎉 NFP seit 2019
💕 verheiratet seit 2020
🦁 * 09/2023 - Löwenkind mit HLHS 🫀
Mariechen1234
Beiträge: 145
Registriert: Donnerstag 3. November 2022, 10:57

Re: Hibbelhühner 2022 // Gemeinsam zum kleinen Wunder

Beitrag von Mariechen1234 »

TTC2022 hat geschrieben: Donnerstag 3. November 2022, 14:05 Danke ihr Lieben. Ich bin momentan gar nicht so enttäuscht, hab das schon mit Dienstag durch :roll:
Jetzt hoffe ich nur dass endlich mal meine Tage beginnen, denn es ist weiter nur SB. :crazy: Möchte endlich in einen neuen Zyklus starten. Merke aber, dass ich irgendwas verändern muss wenn der KiWu länger dauert, denn dauernd daran denken macht mich kaputt. Ich werde deswegen glaub ich ab Auswertung nicht mehr messen. Und möchte auch die frühen Tests lassen.

Mariechen - ich kann dich zu 100% verstehen, kann das alles sehr gut nachvollziehen. Meine Gedanken waren gleich, aber wir starten jetzt schon in den 3.ÜZ und bis jetzt ist nichts gewesen. Man sagt ja mindestens 6 Monate und jedes Monat hat man nur 20-30% Chance bei perfekten Voraussetzungen und perfekten Timing.
dann denke ich mir wieder...ach komm was willst in Zyklus Nummer 1 eigentlich :D eben weil nur ca 15-20% Chance bei meinem Alter...ich sag mir dann: du machst Sport, ernährst dich gut, nimmst alle möglichen NEM's, vielleicht ist deine Chance ja bei 25% :lol: gucken wir mal, was so passiert die nächsten Monate...es ist jedenfalls jedes Monat iwie spannend...obwohls erst eines war, mich macht das jetzt schon fertig :lol: :clap: dann denk ich mir wieder, wenn ich da so innerlich rumhibbel is auch nicht unbedingt förderlich...muss mal wieder meditieren und Yoga machen :lol:
PiNkeRose
Beiträge: 592
Registriert: Samstag 19. November 2016, 15:09

Re: Hibbelhühner 2022 // Gemeinsam zum kleinen Wunder

Beitrag von PiNkeRose »

Mariechen Google mal Fruchtbarkeitsyoga. Vllt wäre das was? Wir haben in den 8 Monaten Hibbeln jetzt wirklich alles durch was man verbessern kann. Aber bei miesen SG kann man wenig machen. Ich bin froh, dass es Hilfe gibt. Nächste Woche habe ich einen Termin und dann gibt es eine Ultraschall und Rezepte. Bin schon aufgeregt und umso näher es rückt umso mehr zweifel ich. Komisch oder?? Verhüten tun wir ja nicht.

Annalyse genau drauf wollte ich raus. Meine Kiwu Ärztin will auch gar nicht, dass ich hier im Forum bin und erst Recht nicht die negativen Geschichten im Icsi forum lese.. Ich bin sehr sensibel und ich muss sagen, teilweise hat mich das im Forum sehr gestresst, wenn ich dann lese 45. Übungszyklus, Aborte, 5. Icsi gescheitert. Da werde ich verrückt im Kopf. Mein Schatz und ich sind beide gesund, ernähren uns gesund, machen Sport, sind schlank, rauchen nicht, trinken selten und nun.. ich dachte schwanger werden wird easy. Doch wir sind eben eine Ausnahme. Es ist nicht die Regel. Nfp hat gute Statistiken zu dem Thema.
👫🏼💕05/21 verliebt | 👰🏼‍♀️🤵🏼‍♂️08/23 verheiratet | 👨‍👩‍👦 seit 10/23 zu 3t (14. ÜZ bzw 2. Kryo aus 1. ICSI)
Benutzeravatar
Luna_Tausendschoen
Beiträge: 598
Registriert: Freitag 3. März 2017, 14:43
Wohnort: Sachsen

Re: Hibbelhühner 2022 // Gemeinsam zum kleinen Wunder

Beitrag von Luna_Tausendschoen »

Ich spring nochmal mit rein.

Erstmal, Herzlich Willkommen Mariechen. Ich hoffe, du kugelst hier schnell raus =)
Das mit dem "auf keinen Fall Kiwu-Klinik" vom Mann kenne ich. So redet meiner auch. Und ich persönlich kann mir auch nicht vorstellen, mal eine künstliche Befruchtung zu machen. Aber auf der anderen Seite weiß man ja nie, wie das Leben so spielt. Ausschließen würde ich nichts. Und die Kiwu-Klinik macht ja auch viel mehr. Aber das ist für dich jetzt erstmal eh kein Thema ;) Für sowas wäre später der richtige Zeitpunkt.
Ich dachte vor einem Jahr auch "Mensch, du kennst deinen Körper so gut, du hast immer einen Eisprung. Das klappt bestimmt sehr schnell"... Nun, so einfach ist es leider nicht. Aber die hohe Erwartung an einen selbst kenne ich zu gut. Damit bist du hier in guter Gesellschaft.

TTC das tut mir sehr leid. Ich habe echt gehofft, dass der Test stärker wird... Vielleicht war es eine chemische Schwangerschaft, hatte ich auch im Dezember 21. Das ist ätzend :/ Dann wünsche ich dir, dass deine Periode schnell wirklich kommt und du wieder anfangen kannst =)

Eisprung spüren ist ein spannendes Thema. Ich habe 2 Freundinnen, die spüren das extrem heftig. Ich persönlich merke das nicht. Also ist sehr meist besseren Zervixschleim und der Muttermund ist offen. Aber Schmerzen, Ziehen oder sonstiges habe ich nie spezifisch. Mein Unterleib zwickt sowieso hier und da im Zyklus, aber Mittelschmerz ist das nie. Würde ich nicht ZS und den MuMu beobachten, hätte ich keinen blassen Schimmer, wann es hüpft. Zumal das bei mir auch 10 Tage schwanken kann.

Bei mir so: Ich war noch nie so hibbelig, frustriert, bisschen glücklich und vor allem voller Angst wie jetzt... Diese Schwangerschaft ist anders als die vorherige. Ich merke gar nichts, nicht mal die Brüste tun weh. Und meine Tests sind seeeehr viel blasser als letztes Mal und werden nicht so richtig dunkler. Ich habe so unfassbar große Angst, dass das wieder eine Fehlgeburt wird :( Ich drücke mich den ganzen Tag davor, meine Mama anzurufen und uns für das Wochenende anzumelden. Wir wollten es ihnen am WE erzählen aber ich habe so Angst, dass es nichts mehr zum Erzählen gibt :( Schwanger nach Fehlgeburt ist noch schwerer und schlimmer, als ich dachte.
♀ 94 & ♂ 92 - ❤️ verliebt 11/09 👰🏻🤵🏻 verheiratet 05/20 👨‍👩‍👦 Familie 05/24

Starmen waiting in the sky :star: 12/21 :star: 07/22 :star: 11/22
Nach 3,5 Jahren Kinderwunsch - Endlich Familie :love:
Benutzeravatar
N1ghthasfallen
Beiträge: 954
Registriert: Dienstag 16. August 2022, 08:41

Re: Hibbelhühner 2022 // Gemeinsam zum kleinen Wunder

Beitrag von N1ghthasfallen »

TTC2022 hat geschrieben: Donnerstag 3. November 2022, 14:05 . Merke aber, dass ich irgendwas verändern muss wenn der KiWu länger dauert, denn dauernd daran denken macht mich kaputt. Ich werde deswegen glaub ich ab Auswertung nicht mehr messen. Und möchte auch die frühen Tests lassen.
@ttc warst du schon bei der FA und hast Mal Hormone und co checken lassen?
1990 & 1988 - Hibbeln seit 08/2022 - KiWu nach Chemo mit einem AMH ~0.23🔻 ~
ÜZ 23 - Clomifenzyklus ❌
Ivf Naturelle's : 7 ❌
Kryos: August'23 ❌
🌟12/23
Antworten