Guten Morgen euch allen!
Ich werde mir demnächst, bei Zeit, auch mal ein Beispiel an Mrs Sonnenschein nehmen und auf jeden oder zumindest fast jeden eingehen

… ist einfach nett.
Vor allem ja auch, wenn hier gerade jemand irgendetwas schreibt, das ihn bewegt/ aufwühlt und mitnimmt. Gerade dann ist man ja froh, wenn seine Worte irgendwie wahrgenommen werden. Auf der anderen Seite kann ich aber verstehen, wenn man das einfach auch zeitlich nicht schafft … von daher würde ich das unter dem Motto „no pressure“ verbuchen.
AnBee Ich wollte dir noch mal mein Mitgefühl ausdrücken - ich fühle immer mit, wenn man von Fehlgeburten hört, egal wie weit man in der Schwangerschaft war, vor allem, wenn man die ganzen Gefühle selbst schon mal durchlebt hat. Ich wünsche dir/ euch einfach alles alles Gute für die Zukunft!!!
SineBine Die Geschichte mit der Totgeburt ist ebenfalls schrecklich - siehe oben - egal, wann man ein Kind verliert, die starken Gefühle der Eltern sind (finde ich) unabhängig von der Länge der Schwangerschaft - richtig gemein ist es eben nur, dass man - je länger eine Schwangerschaft schon besteht - irgendwann das Gefühl verliert, dass es noch schief gehen kann. Und dann hört man solche Geschichten, wie bei dir

Für die Familie da sein ist sicher ganz wichtig … muss man sicher einfach mit der Zeit sehen, wie man das machen kann und auch, wie die Familie das möchte. Für den Anfang ist es sicher schön, wenn sie wissen, dass du für sie da bist.
Mrs Sonnenschein Gut, dass diese ganze Hautkrebs-Screening-Geschichte so ein Ende genommen hat … kann mir gut vorstellen, wie nervenaufreibend das alles ist/ war.
Mrs. Sonnenschein hat geschrieben: ↑Dienstag 26. Juli 2022, 16:53
@amasayda: Herzlich Willkommen

Freut mich, dass du nach deinen Fehlgeburten noch belohnt wurdest. Ich wünsche dir, dass diesmal alles schnell und reibungslos funktioniert. Was meinst du mit Hormon-Unterstützung? Also was nimmst du da genau? Natürlich nur wenn du das erzählen magst

Wegen der Aktualisierung der Liste: Eigentlich wird sie ein Mal täglich von einer der Hibbelhühner aktualisiert. Manchmal geht da was unter und dann kann man die Liste für den aktuellen Tag aktualisieren.
Ich würde es an deiner Stelle als zweiten ÜZ werten. Zumindest dann (was hoffentlich nicht passiert), wenn es doch mal darum geht zum Arzt oder in die KiWu zu gehen.
Ich kann gerne kurz sagen, was wir Hormon-mäßig machen (müssen) - Wir haben ja 2017 mit dem Hibbeln angefangen, nach ca. einem erfolglosen Jahr und praktisch keinem Zyklus, hat meine damalige Gyn „Clomifen“ vorgeschlagen - aber egal in welcher Dosierung, ich habe darauf nicht reagiert. Meine FA meinte dann, dass alle weiteren Behandlungen eine Kiwu übernehmen sollte, also haben wir einen Termin gemacht. Dann wurde ich aber zum ersten Mal von alleine schwanger … was aber dann zu unserer 1. Fehlgeburt führte.
Dann also einen neuen Kiwu Termin gemacht und seither spritze ich mir gentechnisch hergestelltes FSH zur Follikel-Reifung und löse dann den Eisprung künstlich aus.
Wir sind also bereits in Kiwu Behandlung - allerdings Kiwu light, könnte man sagen, da wir ja nur stimulieren und dann hoffentlich Glück haben - 2x hat‘s auf diesem Wege dann ja auch schon geklappt
Klingt jetzt alles so locker und easy (vielleicht) - aber die beiden Fehlgeburten und die Zeit bis zu der SS meiner Tochter war ziemlich schwierig für mich, ich war ziemlich fertig und bin auch jetzt immer noch manchmal traurig, auch mit Tochter an der Hand. Aber klar, meine Tochter hat da ziemlich viel geholfen - aber auch die Schwangerschaft war für mich (auch wenn super komplikationslos) immer irgendwie voller Sorgen. Aber trotzdem - ich bin einfach so dankbar, dass es letztendlich geklappt hat - insgesamt starte ich jetzt zuversichtlicher in das Thema Hibbeln, einfach, weil wir schon einmal Glück mit unserer Tochter hatten … und wenn es eben nicht mehr klappen sollte, dann ist das ok.
AnBee Und oh ja - ein Hoch auf die moderne Medizin, oder?! Und zu deinen Kollegen - ich kann das schlechte Gewissen so gut nachvollziehen, aber wie schon die anderen geschrieben haben, würdest du das für deine Kollegen ja ebenfalls so machen und einspringen. Keine Ahnung, ob das Trost sein kann … bei mir hilft sowas einfach, wenn es mehrere Leute sagen … dann glaub ich ein bisschen eher dran
1000 Grüße an alle