ich messe seit Absetzen der Pille (09.2020) regelmäßig alle meiner Zyklen. Anfangs waren die Zyklen enorm lang, teilweise ü. 77-100 Tage, was nach Absetzen von Hormonen normal sein kann. Seit ca. 7 Zyklen würde ich behaupten, passt es soweit ganz gut, längster Zyklus hatte 36 ZT, der kürzeste 29 ZT. Meine HL dauert i. d. R. ca. 11 Tage. Meine CL liegt immer bei unter 36°, TL-Temperatur 35.3-35.8°, in der HL 36-36.5°, manchmal 36.7°. Dann sinkt die Tempi ab und kurz vor Erreichen der CL setzt meine Menstruation normalerweise ein. Ich bemerke die PMS dann auch recht deutlich eigentlich, Kopfschmerzen, Brustspannen, ULS und SB 1-2 Tage vorher. Im aktuellen Zyklus allerdings läuft alles komisch ab, meine Temperatur ist direkt nach dem höchsten Wert der HL stetig gesunken, bis unter CL und nun die beiden Ausreißer nach oben? An ES+7-10 hatte ich ULS, die aber eher ziehend und drückend waren, nicht das übliche "Grummeln" wie bei PMS. Seither bemerke ich auch recht viel ZS, anfangs war er sehr wässrig (das kenne ich so nicht), und nun ist er etwas fester geworden. Normalerweise habe ich keinen ZS vor der Mens. Ich würde behaupten, dass mir über den Tag verteilt manchmal etwas übel wird, allerdings sehr dezent und das kann evtl. auch eingebildet sein oder andere Ursachen haben. SST an ES+8, ES+10 und ES+13 (hier der Yes or No 10er mit Abendurin) waren schlichtweg weiß. Meines Erachtens ist der ES aber um ZT 12 richtig ausgewertet, deshalb kann ich mir nicht erklären, wieso die Temp mit Zunahme an ZS nun wieder steigt, einen zweiten ES so spät kann man eigentlich ausschließen. Fällt euch irgendetwas auf, hattet ihr die Situation selbst mal, habt ihr mir Tipps?


ZB https://www.mynfp.de/zyklus/freigabe/PM ... Jgc33anLcv