Ja, das kann ich mir vorstellen, das ist leider so ein unausrottbares Halbwissen, das über diverse natürliche Methoden immer noch rumgeistert.
Sensiplan hat diese Regelung allerdings vor Jahren aus seiner Methodik gestrichen, und zwar soweit, dass nur noch festgelegt ist, dass man 1h Stunde vor der Messung ruhen soll. Das ist alles, was von der früheren Striktheit übrig geblieben ist!

Und das nicht ohne Grund, die Statistik lieferte für diese Flexibilität den Beweis.
Wie es bei den Anwenderinnen jeweils in der Praxis aussieht, steht auf einem anderen Blatt. Z.B. kann es ja auch sein, dass eine Anwenderin zwar weitgehend messzeitunabhängig ist, aber in ihrem Alltag eine fixe Messzeit praktikabel ist.
Ich hab es hier im Forum schon mal geschrieben: hätte man mir damals gesagt, dass man nach mind. sechsstündigem Durchschlafen und immer zu selben Uhrzeit messen muss, muss, muss - nie hätte ich mit einer solchen Methodik überhaupt nur angefangen.
MyNFP wertet nach Sensiplan aus, der Wissensteil hier folgt diesem Regelwerk und somit auch die allermeisten Anwenderinnen hier.
Am besten, Du hörst auf irgendwo im Internet querzulesen und liest das Praxisbuch, wenn Du mit mit der fundiertesten STM-Methode verhüten oder beobachten oder was weiß ich willst.

Mit Trackle als Thermi in Zyklus Nr. 60+.
Verhütung bis Nr. 54. – ☆ in Nr. 55, Juni '18. – Schwanger in Nr. 58, Geburt im Juni '19.