Ich musste gerade an einen deiner ersten Posts hier im Forum denken, als du über dich erzählt hast... Irgendwie habe ich in Erinnerung, dass du so viele Eizellen (oder Eierstockgewebe) kryokonserviert hast, dass sie für 9,5 Jahre reichen würden... Natürlich hoffe ich und vor allem glaube ich (!), dass du die nicht brauchen wirst über diese vielen Jahre (und hoffe auch, dass meine Erinnerung an deine Schilderung überhaupt korrekt ist


Rina, auch wenn ich "hier" noch nicht so lange hibbele, besteht der KiWu schon lange... Wir haben letzten Dezember auch beschlossen, dass wir es JETZT wagen wollen (nachdem ich so lange vorher schon unbedingt wollte, es mir wegen meiner chron. Schmerzen aber nicht zutraute) und ab Januar quasi losgelegt... Die ersten Monate habe ich noch keine Ovus gemacht, nicht danach ne halbe Stunde nen halben Handstand gemacht (

Zum Thema "Aufgeben" bin ich vor kurzem auf einen interessanten Gedanken gestoßen: Man darf auch "aufhören". Man muss nicht "aufgeben" im Sinne von "Versagen", man muss aber auch nicht weiter machen, um jeden Preis. Ich denke aufgrund meines Alters tatsächlich auch oft dran, was ist, wenn es gar nicht klappt?! Ich erwische mich auch öfter dabei, wie ich meinen Partner frage "Wenn es nicht klappt, werden wir trotzdem ein schönes Leben haben, oder?!"... Weil ich Angst habe, dass ich ohne die Erfüllung dieses Wunsches gar nicht langfristig glücklich werden kann, allerdings bin ich mir gleichzeitig auch irgendwie sicher, dass wir das können, wenn wir eben am Ende diesen Weg gehen sollten bzw. müssten. (Auch wenn der Gedanke daran bzw. das überhaupt hier so niederzuschreiben, wirklich sehr weh tut)
Was ich dir damit aber eigentlich nur sagen wollte: Du bist nicht allein.


Irka, ich weiß auch nicht recht, wie ich zu dem Pausenzyklus stehen soll. Ich werde meine Frauenärztin nächste Woche fragen, wie sie das sieht, weil ich ja jetzt doch eine richtige Blutung (auch wenn sie auffallend hell war) hatte bzw. habe...
Mit der Booster-Impfung ging es mir ja ganz genauso wie dir... Hätte sie ja auch wieder abgesagt. Jetzt war sie gestern und vielleicht ist es ja jetzt auch ganz gut, dass ich sie einfach habe... finde die Corona-Situation tatsächlich sehr belastend gerade. Drücke dir die Daumen, dass alles so kommt, wie du es dir wünschst!

Vivo, gut, dass du endlich neu starten durftest. Das Warten auf die Mens, wenn man schon weiß, dass es nicht geklappt hat, ist einfach schlimm....

MisaMisa: Bei dir wird es jetzt sehr spannend


Hierso:
Ich bin natürlich traurig und stelle mir vor allem die Frage, woran es lag! Aber es geht mir soweit "ok"... Ich bin selbst überrascht... Ich denke, ich war durch die sehr langen Blutungen, die ich ja jetzt seit 2,5 Wochen habe ziemlich vorbereitet, dass etwas nicht ok ist bzw. dass es wahrscheinlich nicht halten kann und dadurch war es nicht so überraschend, was mir vielleicht in der Situation auch geholfen hat. Irgendwie konnte ich mich darauf einstellen.

Jetzt fühle ich mich allerdings unter Druck, dass ich jetzt eigentlich sehr schnell eine Diagnostik machen müsste. Habe eine Überweisung zum Gerinnungsmediziner, aber bei dem empfohlenen Arzt gibt es mehrere Monate Wartezeit und ich habe erst im April einen Termin. Das hat mich ziemlich geschockt. Ich werde wahrscheinlich nächste Woche ganz viel telefonieren müssen, aber hab tatsächlich jetzt schon etwas Angst davor, weil ich es extrem demotivierend finde in so einer Situation so lange warten zu müssen (Aber wem erzähle ich das hier?!


Ich frage mich, was ich noch checken lassen sollte...?! Und wie ich schnell dazu komme?! Vielleicht hat ja irgendjemand einen Tipp für mich... Meine FÄ will ja in dem Zyklus auch die Schilddrüse mal checken und Progesteron in der 2. ZH (allerdings beim Prog. glaube ich nur 1 Wert und ich dachte, man müsste mehrere Werte in Kombination mit Östrogen checken wegen des Verhältnisses?!). Allerdings macht das ja wahrscheinlich alles nur im Pausenzyklus Sinn, weil ich ja ansonsten aufgrund der aktuellen Fehlgeburt und der Blutungen vielleicht ab ES diesmal Utrogest nehmen würde?! Ich habe keine Ahnung und würde mich so sehr freuen, wenn mir jemand helfen würde, wie der Weg jetzt bestmöglich und schnellstmöglich weiter gehen könnte...

Entschuldigung an alle anderen Hibbelhühner: Ich schaffe es gerade nicht mehr zu schreiben, aber hoffe dennoch, dass es euch soweit gut geht!
