Liebe Lena
Und wie funktioniert dein Ava inzwischen? Meine Kurven gingen im ersten Zyklus auch drunter und drüber, aber bereits im zweiten Zyklus hat sich alles eingebendelt. Vielleicht hast du ja das mit dem "Bug" gemeint, dann keine Sorge, das pendelt sich ein.
Ich habe Ava ca. 4-5 Monate benutzt und bin nicht schwanger geworden. Genau wie du, habe ich nebenher weiterhin NFP gemacht. Da ich dann eben nicht schwanger wurde, fand ich es doof beide Methoden weiter zu nutzen. Seither nutze ich nur noch NFP zur Zyklusbeobachtung, weil man damit nicht nur die fruchtbare Phase bestimmen kann, sondern aus dem Verlauf der Basaltemparatur auch Probleme mit Hormonen rauslesen könnte, was für unsere weitere Kinderwunschreise bestimmt von Vorteil ist. Da war mir Ava zu unzuverlässig, bzw. dafür wurde Ava nicht entwickelt. Mir waren die Kurven von Ava (vor allem die Temp.-Kurve) immer zu "schön". Man sieht zwar eine Tief- und Hochlage, aber keinen eindeutigen Temparaturanstieg.
Funktioniert hat Ava aber eigentlich für mich zuverlässig und NFP, Ava und Ovulationstest waren sich meistens einig

Einzig von der Vorhersage meiner Periode war ich enttäuscht. Ich habe ein etwas längere 2. Zyklusphase als der Durchschnitt und das hat Ava in den 5 Monaten nicht "gelernt" und mir die Periode immer zu früh angezeigt.
Fazit: Ava war für mich eine nette Spielerei und wenn ich dann schwanger bin, werde ich sicher auch den Schwangerschaftsmodus ausprobieren. Für den Einstieg, um sich mit seinem Zyklus zu befassen und seinen Körper und die Abläufe kennen zu lernen, ist Ava sicher gut geeignet. Aber wenn man sich schon mit NFP auskennt und Spass daran hat, würde ich klar NFP den Vorzug geben.
Liebe Grüsse
somedreaming