Zazouh hat geschrieben: ↑Montag 25. Oktober 2021, 08:45
Hallo
Also ich finde es sehr schwierig, aus der Kurve schlau zu werden.
Einmal hast du zb an ZT 14 geklammert, wegen „spätem Messen“ um 6 Uhr - an ZT 29 aber zb nicht mit einem Störfaktor belegt, obwohl auch um 6 Uhr gemessen. Bei vielen Tagen sieht man auch die Uhrzeiten nicht und wenn 30min später messen als sonst bei dir schon so einen großen Einfluss haben, wäre das evtl wichtig.

ZT 2 ist um 5:30 auch mit spätem Messen belegt und geklammert - aber alle anderen werte mir 5:30 wurden nicht so belegt oder geklammert?
Durchaus möglich, dass du jetzt gerade erst deinen Temperaturanstieg hast und auf die Ovus evtl nichts geben kannst. Mit dem SH an Tag 34 käme das evtl sogar hin. Kennst du dein typisches TL-/HL-Niveau?
Vielleicht hat wer anders aber nicht schlaueres dazu beizutragen als ich…
Liebe Grüße
Hey danke für deine Antwort

also mal ganz kurz erklärt (ist etwas kompliziert):
Am 1. Zyklustag geklammert weil ich statt vaginal oral gemessen hab
Am 2. Zyklustag geklammert weil ich vor der Messung bereits mehr als 30 min wach wahr und mein Thermometer suchen musste.
Am Zyklustag 10 geklammert da ich am Vortag ein Nachmittags Schläfchen hatte und um kurz nach Mitternacht etwas zu viel gegessen habe und ich danach nicht mehr Schlafen konnte (Schlaf wenig)
Am Zyklustag 14 ebenfalls das gleiche wie bei Zyklustag 2 war bereits seit 3:30 wach und hab erst um 5:30 gemessen...
Das heißt mit Störfaktor spätes Messen ist bei mir gemeint das ich früher wach war aber zu spät gemessen habe also zb. ich wache um 4:ooh auf messe aber erst um 6:00 h. Das passiert bei mir leider häufiger... Ich hab mir das leider irgendwie angewöhnt erst zu messen wenn mein Wecker läutet und nicht wenn ich aufwache (bzw. hab einen sehr unregelmäßigen Schlafrhythmus)
Mein typische Tieflagentemperatur ist 36,25 Hochlagenniveau kann ich leider nicht sagen da mein letzter Zyklus nicht auswertbar war (hab oral gemessen und wurde krank/Mandelentzündung)