Hallo ihr alle,
ich bin "neu" hier.
Habe vor ein paar Jahren mal etwas in einem anderen Unterforum geschrieben und war seitdem nicht mehr wirklich aktiv.
Jetzt bin ich also quasi neu beim Hibbeln und wollte mich mal hier einreihen.
Hab die Tage schon bißchen hier mitgelesen und war erst nicht sicher, ob ich auch schreiben soll oder ob es nicht besser wäre, wenn ich es "lockerer" sehe, weil ich unsicher bin, ob mich das Schreiben und Mitlesen unter Druck setzen könnte (den mache ich mir leider doch etwas selbst

)... Aber jetzt schaue ich mal, wie das für mich hier ist.
Wir sind in unserem ersten "richtigen" ÜZ, da dieses Mal dann auch das Herzchen meiner Meinung an der richtigen Stelle saß (auch wenn der Schleim leider nicht ausgewertet werden konnte).... in 2 vorherigen ÜZ haben wir den richtigen Moment, glaube ich, teilweise etwas verpasst.
Am Sonntag soll meine Periode kommen und gestern habe ich zum ersten Mal in meinem Leben einen SST gemacht. Testamed, war negativ (aber war ja auch einen Tag zu früh

, hab erst später gelesen, dass "5 Tage früher" bedeutet, dass man 5 Tage vor Ausbleiben der Periode frühestens einen positiven Test haben könnte und nicht 5 Tage vor Einsetzen der Periode... irgendwie hab ich das in meiner Aufregung gestern falsch verstanden und trotzdem getestet). Eben der Test (1. möglicher Testtag) war ebenso negativ, aber ich mache mir noch Hoffnungen, da ja nur 53 % der Schwangerschaften mit dem Test so früh erkannt werden.
Gestern hatte ich zufällig meine halbjährliche Frauenarzt-Vorsorge, es war alles völlig ok und sie hat eine Gelbkörper-Zyste gesehen. Sie hat mir gesagt, dass das nichts schlimmes ist und mit der Periode weggeht,
und dass es manchmal in der Frühschwangerschaft vorkommen kann. Natürlich hab ich mich innerlich deswegen unfassbar gefreut, obwohl das ja erst mal überhaupt nichts heißt.
Leider habe ich heute Nacht kaum geschlafen (hab leider aus verschiedenen Gründen teilweise dolle Schlafprobleme) und hatte deswegen die halbe Nacht Sorge, dass es nicht gut für ne mögliche Schwangerschaft wär und ich deshalb vielleicht noch selbst schuld am negativen Test, wenn ich mir jetzt heute Nacht so einen Stress mache (den ich mir natürlich trotzdem gemacht habe

)...
Es kommen aktuell einige Dinge bei mir zusammen, weshalb ich mit ner gewissen Regelmäßigkeit sehr wenig schlafe, auch teilweise Magenprobleme habe etc... bin aktuell seit 3,5 Wochen aufgrund akuter Überlastung krank geschrieben. Diese starke berufliche Belastung habe ich bereits monatelang (mind. seit letztem Sommer) und jetzt musste ich die "Reißleine" ziehen. Hatte mir natürlich auch viele Gedanken gemacht in der Vergangenheit, dass ich so sehr gestresst sicher nie schwanger werden würde, was mich natürlich zusätzlich gestresst hat...

Manchmal schlafe ich auch sehr gut... und ich hoffe natürlich, dass es sich eher in diese Richtung einpendelt.
Also ich bin insgesamt leider eher ein "Angsthase" - wenn auch das wenig hilfreich ist
Ich bin übrigens 37 (werd im Sommer 38), mein Partner wird in 2 Wochen 40, wir haben noch keine Kinder und ich war noch nie schwanger.
Ganz liebe Grüße,
Haferflocke
