Ich habe eine Frage zu meiner aktuellen Kurve. Ich weiss dass man Störfaktoren in der 1. ZH nur als solche werten kann, wenn sie deutlich aus dem TL Niveau herausragen UND einen Störfaktor aufweisen.
Nun ist es aber so, das an diesem Tag mir kein Störfaktor bekannt ist. Klammere ich aber diesen Tag , so bekomme ich die Balken, und es würde auch sehr gut mit dem ZS Muster übereinpassen. Sowie auch mit meinen persönlichen Temp-Erfahrungen . Diese entsprechen Werte nach dem ES.
Doch nun heisst es ja bei nfp man darf nicht klammern, wenn nicht beide Faktoren zutreffen. Was soll ich nun tun ?
also TL Werte waren bei mir sonst nie höher als 36, 5 . maximal 36,6, das aber schon sehr selten, und dann waren die Werte in der 2. ZH aber auch über 36,8.
Aber so, finde ich das dieser geklammerte Wert deutlich stört, aber ich hatte keine Ursache bzw Auslöser hierfür.
Eigentlich dürfte ich ja dann gar nicht klammern , stimmts ?
hmm, jetzt weiss ich auch nicht wie ich weiter verfahren soll...vor allem weil alles andere passen würde... soll ich vielleicht noch ein paar Tage abwarten, und wenn die Werte gleich hoch, bzw höher gehen, die Klammerung lassen?
Ich würde erstmal abwarten und weiter beobachten, denn wie du sagtest, die Klammer wäre eigentlich nicht regelkonform wenn sicher nichts gestört hat und du so eine Temp schon in der Tieflage gemessen hast. Es kann auch gut sein, dass die ehm an ZT 23 war, dann würde sie immernoch in einem zeitlichen Zusammenhang mit dem SH stehen. Der SH muss ja nicht immer auf den Tag der ehm fallen, er sollte nur in zeitlich sinnvollem Zusammenhang mit der ehm stehen.
04/19 & ❤10/21, 03/25 & mehrere kleine fest im Herzen