Stillhibbeln

Wer „bekennt“ sich mit mir?
Jumoka
Beiträge: 529
Registriert: Sonntag 6. September 2015, 20:04

Re: Stillhibbeln

Beitrag von Jumoka »

Placebo Hmmm, die Einnistung ist ja soweit ich weiß um Tag 5/6 nach dem Eisprung, daher ist es vielleicht schon etwas spät für eine Nidationsblutung? Aber es gibt ja bekanntlich bei dem Thema nichts, das es nicht gibt, daher will ich dich nicht entmutigen, sondern drücke weiter die Daumen. :thumbup:

Avocaro Das ist ja wirklich spannend bei dir jetzt. Toll, dass das mit deiner FA so unkompliziert funktioniert. :thumbup: Du hattest von PCOS gesprochen, hattest du für die erste Schwangerschaft auch schon den ES medikamentös ausgelöst? Ach, und an genauen Messwerten im Ultraschall würde ich mich gar nicht so aufhalten, das ist doch ziemlich fehleranfällig. Daher: Alle Daumen sind auch für dich gedrückt!

Löwenmama Ich denke an dich und freue mich, irgendwann wieder von dir zu hören, wenn dir danach ist!
Jumoka
Beiträge: 529
Registriert: Sonntag 6. September 2015, 20:04

Re: Stillhibbeln

Beitrag von Jumoka »

Guten Morgen :wave:

Mein Zyklus verwirrt mich diesmal echt. Ich habe quasi null ZS, so wie normalerweise nach dem ES. Tempi ist auch heute etwas gestiegen. Also, entweder ich hab den ES verpasst :crazy: oder meine Hormone gehen wieder komplett in den Still-Winterschlaf.
Eine Frage an euch, da ich total unerfahren im Mumu-Auswerten bin (weiß aber, wir er sich anfühlt, da ich eine Mens-Tasse benutze). Ich würde sagen, er steht sehr hoch, ich erreiche die Öffnung aktuell nicht und fühlt sich fest/hart an. Wofür könnte das sprechen? :D
Hätte ich vielleicht besser doch mal Ovus gemacht, dann wäre ich vielleicht schlauer, wo ich dran bin. So kann ich jetzt nur warten, was die Temperatur macht.
Avocaro
Beiträge: 412
Registriert: Mittwoch 16. Dezember 2020, 14:54

Re: Stillhibbeln

Beitrag von Avocaro »

Jumoka
Hallöchen

Erstmal zu deiner frage von gestern: Ich musste beim ES als meine Tochter entsrand, nichts machen. Den hatte ich so. Blöderweise habe ich zu dem Zeitpunkt keine Tempi gemessen. Weiss nur noch dass ich da auch besten s+ Schleim hatte. Da kann ich mich noch daran erinnern.
Weiss auch nicht wie groß der Follikel war :mrgreen:

Hm... Also Hart und fest steht ja eher für unfruchtbare Zeit. Auch dass du bisher keinen / kaum ZS feststellen konntest. Kann schon am stillen liegen glaube ich, wenn es so viel ist! Weiss ich aber nicht genau.

Dass du deinen ES verpasst hast kann ich mir fast nicht vorstellen, normalerweise bekommst du das ja mit oder.

Oder glaubst du das heute könnte bereits deine 1.hM sein?

Hier so
Habe immer noch richtig guten S+ und MuMu nach wie vor weich und offen. UL zieht und zwackt, so wie die letzten Tage auch. Merke also nicht wirklich einen Unterschied seit der Spritze... Evtl zwackt es etwas stärker... Falls man da was merken sollte 😅
Meine Kurve finde ich allerdings interessant 😁
https://www.mynfp.de/zyklus/freigabe/6G ... DuH838b6aG
Mini-Me 👧🏼 im Mai 2020 🐂 bei SSW 34+5
Kleiner Prinz 🧒🏼 im März 2022 🐟 bei SSW 36+0

Wartend auf den ersten Eisprung nach Geburt +PCO
Benutzeravatar
Löwenmama
Beiträge: 424
Registriert: Mittwoch 13. Januar 2021, 12:00

Re: Stillhibbeln

Beitrag von Löwenmama »

Hallo ihr Lieben!
Mein Schwindel lässt endlich nach! :clap: Nachts ist mir öfters noch etwas schwindelig, insbesondere nach dem stillen, aber tagsüber geht es endlich wieder.
Nun sitze ich beim Gyn im Warteraum und bin gespannt auf den Termin...

Avocaro Cooler Name! :thumbup: Die Geschichte dahinter ist auch wirklich süß.
Ach Mensch, das ist ja blöd, dass die PCO wieder zurück ist. :thumbdown: Muss da irgendwie gegengesteuert werden? Tabletten oder Eileiter durchspülen oder so? Zumindest etwas gegen die Schmerzen?
Großartig, dass du bei einer Gyn gelandet bist, die dich erst nimmt und proaktiv dabei hilft deinen KiWu zu realisieren. Das ist richtig schön.
Und es freut mich riesig, dass dein Körper mittlerweile insgesamt in Einklang kommt. :clap:
Das mit dem Follikel ist aber wirklich kurios. Konnte dir deine Gyn erklären wie so etwas zustande kommt und ob das auf etwas hinweist?
Aber zumindest hast du im "schlimmsten" Fall die Perspektive auf einen Zyklus und eine Gyn die ja wirklich voll hinter dir steht. :thumbup:
Deine Kurve sieht aber richtig gut aus. :thumbup: Vielleicht ist das jetzt deine ehM. Daumen sind gedrückt!

Jumoka Still-Vampir. :clap: Das hat mich zu lachen gebracht, danke dafür!
Es ist aber natürlich super kräftezehrend mit so durchwachsen Nächten. Schwierige Nächte, langsamer Zyklus und dann noch Müdigkeit sind aber auch fies für einen KiWu.
Ich schicke dir ganz viel Kraft und dass der Backenzahn bald durchbricht und die Nächte wieder besser werden. :flower:
Deine Kurve sieht gut aus, heute steigt sie etwas, ob es nun in die HL geht. :) Wie ist dein Gefühl?
Ich habe mir sagen lassen, dass wenn die Mens einmal nach der Geburt eingesetzt hat, unabhängig vom stillen, ist es das, der Zyklus ist wieder da. Er kann in der Länge variieren aber verschwinden tut er nicht.
MuMu Auswertung ist für mich auch neu, aber ich würde sagen oben, zu und fest könnte tatsächlich auf ES ist durch hinweisen. :think:

Placebo Es ist wirklich erstaunlich wie sehr man mit anderen hier mitfiebert. Man steckt halt in einer ähnlichen Situation und hat dasselbe Ziel, das lässt einen dann doch irgendwie zusammenwachsen.
Deine Kurve sieht richtig gut aus! :thumbup: Der Einfall an HL7 macht es wirklich interessant! Ich fieber mit dir richtig mit! Die letzten zwei Tage hast du nicht gemessen? Macht dich das zu nervös?
Du machst es richtig spannend! SB können tatsächlich auf eine Einnistungsblutung hinweisen. Leider kenne ich nur Berichte aus dem Netz und kenne niemanden persönlich. Dass es jetzt mehr wird ist natürlich blöd. Ich drücke dir die Daumen, dass es doch nicht die Mens ist. :flower:
Glückszyklus - Baby Löwe #3

2 Löwenjungen und 1 Löwenmädchen an der Hand.
Herbst🦁 2019, Frühjahr🦁 2022 und Frühjahr🦁 2024.
Avocaro
Beiträge: 412
Registriert: Mittwoch 16. Dezember 2020, 14:54

Re: Stillhibbeln

Beitrag von Avocaro »

Löwenmama
Ach wie schön dich wieder zu lesen! Gehts dir wieder gut und konntest du dich etwas erholen und abschalten?
Deine Reaktionen waren ja schon heftig, hab ich so auch noch nie gehört wenn ich ehrlich bin :shock:

Wie wars denn beim Gyn, was sagte er dazu?

Bzgl dem PCO.
Bzgl Gegensteuern weiss ich noch nicht, bisher nicht denn ausser zu vielen unreife Eibläschen habe ich bisher keine Symptome. Das wird sich erst zeigen. Ein Ei ist ja herangereift. Das ist für jemanden mit PCO eh schon echt gut :thumbup: Wobei ich ja nicht diagnostiziert bin, das nochmal am Rande.
Mitte April bin ich bzgl großem Blutbild nochmal beim Endokrinologen. Da werde ich einen Hormon Status machen lassen. Da wird es dann aufgedeckt ob man was machen muss. Musste man aber damals auch nicht also glaub ich nicht. Es gibt ja keine Heilung dafür. Das typische was bei pcos zum Einsatz kommt ist ja Clomifen zur Eizellreifung. Aber anscheinend brauch ich das nicht 😂
Mal sehen wie es im nächsten Zyklus an ZT aussieht mit meinen Eichen :thumbup:

Aber insgesamt sieht es ja mittlerweile nicht so schlecht aus bei mir! So blöd es sich anhört : Schon alleine als sie meine egal ob jetzt ein ES stattfindet oder nicht, eine blutung kommt so oder so weil die Gebärmutter Schleimhaut raus kommen wird. Das hat mich schon sehr positiv gestimmt :)

Für die ehM ist der wert etwas zu neidrig, mal sehen wie es morgen ist.

An alle
Mädels wie ist das bei euch nach dem ES mit dem MuMu?
Wie schnell ändert sich der bei euch im Attribut "Weich / Offen" auf "Hart / Geschlossen"? Oder was ändert sich da zuerst bei euch?
S+ Schleim weg und erst dann MuMu oder anders rum? Habt ihr da schon mal darauf geachtet?

Und was mich noch interessieren würde :
Wenn ihr in HL seit, ändert sich dann auch eure Tagestemperatur (sprich ist die auch etwas höher?) oder sinkt einfach nur die Basaltemperatur nicht so weit ab, wie in der Tieflage?
Habt ihr da schon mal drauf geschaut? :mrgreen:

Hier so
Heut früh / vormittags war nkch richtig viel S+, es wird weniger und ich bilde mir ein dass mein MuMu schon wieder härter wird.
Ich hab aber keeeeeeeine Ahnung ob ein ES passiert ist oder nicht. Es zieht immer noch ein wenig im linken Eierstock, aber weniger als nich gestern oder in der Nacht.
Mini-Me 👧🏼 im Mai 2020 🐂 bei SSW 34+5
Kleiner Prinz 🧒🏼 im März 2022 🐟 bei SSW 36+0

Wartend auf den ersten Eisprung nach Geburt +PCO
Benutzeravatar
Löwenmama
Beiträge: 424
Registriert: Mittwoch 13. Januar 2021, 12:00

Re: Stillhibbeln

Beitrag von Löwenmama »

Avocaro Stimmt, derzeit hast du keine Probleme mit der Eizellenreifung. :lol: :thumbup:
Solltest du bis April nicht schwanger sein ist es schön, dass du jetzt schon einen Termin beim Endokrinologen hast und alles abchecken lässt.ich drücke dir natürlich die Daumen, dass du bis dahin schon durch die Gegend kugelst. :flower:

Hattest du nachgefragt wie es eigentlich nach dem letzten Termin nicht dazu kam, dass eine Blutung eingesetzt hat obwohl alles gut bei dir aussah?

Ich bin gespannt auf deine Tempi morgen.

Mein S+ Schleim ist im letzten Zyklus nur mega kurz da gewesen. Der MuMu war schon länger bereit und war erst an HL2 halboffenen und an HL3 zu und tief. Also der MuMu ist bei mir länger empfangsbereit als der S+ Schleim.
Meinst du mit Tagestemperatur die man so grundsätzlich hat? Das habe ich bisher noch nicht beobachtet. Ich habe nur die Basaltemperatur entnommen.

Hier so Nach 1,5h um Warteraum bin ich dann endlich daran gekommen. Der Termin war, sagen wir Mal, ok.
Mein Ziel des Termins war herauszufinden ob derzeit alles ok aussieht und festzustellen ob alles abgeblutet ist. Durch die heftige körperliche Reaktion hatte ich die Befürchtung, dass jetzt etwas schlimmeres zu Tage kommen könnte.
Der Gyn konnte mir keine Fehlgeburt bestätigen, was aber zu dem aktuellen Zeitpunkt auch nicht unbedingt nachweisbar ist. Das ist soweit in Ordnung für mich, mir ging es primär nicht darum die FG irgendwo vermerkt zu haben. Er meinte jedoch, dass er zumindest erwartet hätte noch Gelbkörper in den Eileitern zu sehen, was nicht der Fall war und meinte, dass manche der Frühschwangerschaftstests auf das allzeit präsente HCG anschlagen können und dadurch zu falsch positiven Tests führen. Das ist mir ja ganz neu, hat eine von euch so etwas schon mal gehört? :?: Er meinte er könnte mir weder bestätigen, dass eine Fehlgeburt stattgefunden hat noch, dass keine stattgefunden hat, er sieht "nur" eine normale Gebärmutter nach der Mens. Das ist erstmal erfreulich, jedoch habe ich den Termin mit mehr Fragen verlassen...

Falls sich hier (Ex) Berlinerinnen tummeln sollten, vielleicht hat eine von euch eine Empfehlung für einen Gyn in F-Hain, Prenzlauer Berg oder in der Spitze von Lichtenberg die an die beiden Kieze grenzt. Ich fühle mich schon länger unwohl bei meinem Gyn und für den Fall, dass ich wieder in so einer Situation stecke, wäre es mir doch ganz lieb irgendwo unter zu kommen wo ich mich wohler fühle...
Glückszyklus - Baby Löwe #3

2 Löwenjungen und 1 Löwenmädchen an der Hand.
Herbst🦁 2019, Frühjahr🦁 2022 und Frühjahr🦁 2024.
Placebo
Beiträge: 28
Registriert: Mittwoch 24. Februar 2021, 10:17

Re: Stillhibbeln

Beitrag von Placebo »

Löwenmama schön von dir zu hören!
Werdet ihr denn direkt wieder Durchstarten? Oder möchtest du erstmal ein Päuschen einlegen ?

Avocaro puhh MuMu ist bei mir irgendwie schwierig. Ich finde nach der SS ist er bei mir gefühlt immer ein bisschen weich und offen. Ich nutze ihn also garnicht zur Bestimmung. Vielleicht würde ich Unterschiede feststellen, wenn ich regelmäßiger kontrollieren würde .

Ich habe tatsächlich bis jetzt nie tagsüber die Temperatur gemessen. Aber ich weiß, dass man als Schwangere generell eine erhöhte Temperatur hat. Daher kann ich mir auch vorstellen, dass die Temperatur während der HL auch tagsüber höher ist.

Ich bin dann seit gestern in einen neuen Zyklus gestartet. :( . Die Mens ist abends gekommen.
Waren das denn jetzt schon SB die für ein Progesteron Mangel stehen könnten ? Wenn sie am gleichen Tag wie die Mens auftreten?
Gestern habe ich mir gedacht ich werde einfach hier Mal pausieren, nicht mehr messen, den Kopf versuchen auszuschalten.
Aber irgendwie schaffe ich es doch nicht.
Mich frustriert es ziemlich, dass meine HL jetzt doch wieder etwas zu kurz ist. - hab ja sowieso eher HL von 10 Tagen. Aber jetzt bin ich unter 10. Generell war mein Zyklus jetzt nur 24 Tage lang.
Wieso auf einmal so kurz ?! :think:
Kaulsdorferin
Beiträge: 167
Registriert: Montag 23. November 2020, 18:11

Re: Stillhibbeln

Beitrag von Kaulsdorferin »

Löwenmama hat geschrieben: Dienstag 16. März 2021, 20:00 Falls sich hier (Ex) Berlinerinnen tummeln sollten, vielleicht hat eine von euch eine Empfehlung für einen Gyn in F-Hain, Prenzlauer Berg oder in der Spitze von Lichtenberg die an die beiden Kieze grenzt. Ich fühle mich schon länger unwohl bei meinem Gyn und für den Fall, dass ich wieder in so einer Situation stecke, wäre es mir doch ganz lieb irgendwo unter zu kommen wo ich mich wohler fühle...
Einen konkreten Gyn kann ich dir nicht empfehlen, aber ich hatte vor kurzem diese Liste zu NFP-freundlichen Ärzten gefunden und mal durchgesehen (ggf. für die Zeit der Verhütung) - vielleicht wirst du ja fündig: In Kreuzberg gibt es zwei Gyns und in Lichtenberg nahe S+U Frankfurter Allee ebenfalls eine Gyn - https://www.mynfp.de/gyn

Gute Besserung weiterhin!
Er & Sie (beide *1990) mit den August-Wunschtöchtern (08/2018 & 08/2021)
... den Zyklus beobachtend: https://www.mynfp.de/zyklus/freigabe/73 ... X7oMwqYpbm
Avocaro
Beiträge: 412
Registriert: Mittwoch 16. Dezember 2020, 14:54

Re: Stillhibbeln

Beitrag von Avocaro »

Löwenmama
Hattest du nachgefragt wie es eigentlich nach dem letzten Termin nicht dazu kam, dass eine Blutung eingesetzt hat obwohl alles gut bei dir aussah?
Nein, leider nicht. Damals war ich bei ihrer Vertretung, da sie an dem Tag nicht da war und ich den Termin relativ kurzfristig bekam. Die Vertretung kannte natürlich auch meine Vorgeschichte nicht, vielleicht hat sie dann iwas falsch interpretiert keine Ahnung :shamebag: ich kann mich an das US Bild von damals erinnern, die Schleimhaut war da bei weitem nicht so hoch aufgebaut als jetzt. Vielleicht hat ie soch also mit der Aussage "bald kommt die Mens" "auch einfach getäuscht 🙃

Komisch bzw ja eigentlich gut, dass nichts zu sehen ist. Freut mich dass körperlich les bestens ist. Woran diese heftigen Reaktionen liegen kann auch keiner nachvollziehen oder? Hat er was dazu gesagt?

Placebo

Blöd, das mit deiner kurzen Hochlage :(
Eine HL < 10 Tage ist wohl schwierig bezüglich Einnistung, aber wohl auch nicht unmöglich, was ich so gelesen habe!
Wenn du es mal abchecken lässt beim Gyn??

Hier so
Leute, ich hab die Nacht des Todes hinter mir :?
Gestern beim Bett gehen hatte ich schon so ein krasses ziehen in der linken Seite Richtung Eierstock, Nachts wurde ich dann wach um 1.30 Uhr und hab mich gewunden vor Schmerz.
War mir sicher da ist nichts gesprungen sondern das ei ist einfach gewachsen und zur Zyste geworden. Ich kenne das nämlich... :sick: Aber tatsächlich ist es jetzt viel besser - und wehe ihr lacht jetzt - nachdem ich 2x auf dem Klo war :shock:
Es ist nämlich so: Durch die vielen kleinen Follikel und jetzt auch noch der eine große (oder schon der Gelbkörper, je nach dem) nehmen so viel Volumen ein dass der Darm weniger Platz hat. Tja, und wenn da dann auch noch was drin ist :shamebag: Das fühlt sich an als würde jemand in den Eierstöcken rumstochern :silent:
Aber das nur am Rande,haha.

Meine Tempi stieg heute jedenfalls um 0,15 Grad auf 36,2 Grad. Höher war sie seit Geburt noch nie, also entweder wieder nur Zufall, oder doch ehM. Werden wir dann morgen sehen, ich interpretiere da jetzt nichts mehr rein 🙄

Mittelschmerz kann ich als Anhaltspunkt zum ES keinen Ausmachen da ich ja seit 3 Monaten permanent Schmerzen hab.
Merke aber, dass Schleim + MuMu sich ändern.
Mini-Me 👧🏼 im Mai 2020 🐂 bei SSW 34+5
Kleiner Prinz 🧒🏼 im März 2022 🐟 bei SSW 36+0

Wartend auf den ersten Eisprung nach Geburt +PCO
Avocaro
Beiträge: 412
Registriert: Mittwoch 16. Dezember 2020, 14:54

Re: Stillhibbeln

Beitrag von Avocaro »

Löwenmama
Ja, leider habe ich tatsächlich bereits mehrfach Erfahrungen mit falsch positiven Tests gemacht. One Step und clearblue :?
Mir kann auch keiner mehr erzählen das gäbe es nicht. (Liest man doch immer wieder...)

Habs mehrfach selbst gesehen und ich war definitiv NICHT schwanger. Hatte mal einen one step der knalle dunkelrosa wurde, ohne SS und auch Clearblue mit deutlicher Linie, obwohl auch nicht schwanger 🤷‍♀️
Mini-Me 👧🏼 im Mai 2020 🐂 bei SSW 34+5
Kleiner Prinz 🧒🏼 im März 2022 🐟 bei SSW 36+0

Wartend auf den ersten Eisprung nach Geburt +PCO
Antworten