Würd mich interessieren ob es hier Damen gibt die ähnliche Erfahrungen gemacht haben oder es Schwarmwissen dazu gibt. Von meiner FA in der KiWu habe ich nämlich leider keine Aussage bekommen die mir irgendwie weiterhilft.
Wir probieren es nun schon seit einer Weile und hatten in 2 Jahren keinen einzigen positiven Test (SG ok), Eizellenreifungsstörung bei mir.
Ende letzten Jahres haben wir in der KiWu dann die Durchgängigkeit der Eileiter prüfen lassen mit einem Ultraschallverfahren (HyCoSy, HyFoSy).
Links war die Ärztin sehr zufrieden "gut darstellbar und durchlässig, keine Auffälligkeiten" - Rechts lies sich der EL nicht wirklich darstellen im Ultraschall, der Eingang sah aber gut aus und Flüssigkeit kam auch am Eierstock an. Soweit so gut. Wir waren positiv gestimmt.
Im nächsten Zyklus nach der Spülung hatten wir tatsächlich unseren ersten positiven Test - ohne jegliche Hormonbehandlung! Die Freude währte leider nur kurz - es war eine ELSS im rechten EL und diese wurde trotz engmaschiger Kontrolle wegen Blutungen so spät erkannt dass der EL komplett entfernt werden musste.
Im nächsten Zyklus hat es dann aber gleich wieder geklappt

Nun meine Frage an euch, ist jm. schon was ähnliches passiert? Eine Häufung von ELSS nach einer Spülung ist der Ärtzin nciht bekannt. Kann es sein dass die EL vor der Spülung quasi zu waren, und durch die Spülung etwas freier wurden, so dass es zu einer Befruchtung kam, aber sie nicht voll durchlässig sind?
Die Ärtzin wollte hierzu keine Aussage treffen und sprach von "Zufall"


Vielleicht findet sich ja jemand mit ähnlicher Problematik. Würd mich gerne dazu austauschen um das irgendwie sortiert zu bekommen in meinem Kopf.