Ich hätte auch die Ärztin gewechselt, vorallem finde ich einen Urintest auf Chlamydien hat viele Fehlerquellen, man muss ihn morgens machen und auch mit dem Erststrahl. Mein Arzt hatte einen Abstrich gemacht für Chlamydien.
Im Spermiogramm kann der Urologe ja auch dann auf Chlamydien testen und auch auf Mykoplasmen. Bei meinem Mann wurden Mycoplasmen gefunden, die aber zum Glück nicht so schädlich sind wie Chlamydien. Können aber die gleichen Symptome wie Chlamydien hervorrufen. Am besten soll dein Mann das Sperma auf beides testen lassen, wenn er schon eine Probe abgibt. Hat nur 40 Euro gekostet die 2 Tests dazu.
In der Kiwu wird sowieso Routinemäßig am Anfang Blut abgenommen und auf Chlamydienantikörper getestet um zu sehen ob man mal Kontakt mit dem Erreger hatte. So viel ich weiß daran machen sie dann fest ob eine Eileiterdurchlässigkeit sinnvoll ist oder nicht. Bei mir waren keine Antikörper gefunden worden, darauf hat der Arzt dann gesagt das er es nicht für sinnvoll sieht.
Aber spätestens dann habt ihr Gewissheit ob die Beschwerden von Chlamydien kamen oder nicht.