Hallo,
ich habe im Mai 2012 festgestellt, dass ich eine Stelle am Oberkopf habe, wo man deutlich sieht, dass mir die Haare ausfallen, bzw wo deutlich weniger Haare sind. Vorher ist mir nur beim Duschen aufgefallen, dass immer sehr viele Haare im Abfluss sind.
Zu dieser Zeit hatte ich seid ca. 2 Jahre die Hormonspirale Mirena.
Daraufhin habe ich ziemlich schnell mein Blut untersuchen lassen (alles in Ordnung) und meine Haare beim Hautarzt. Dieser sagte, es handelt sich um hormonbedingten Haarausfall. Der anschließende Besuch beim Frauenarzt war ernüchternd, die Hormonspirale kann nicht schuld sein. Dazu muss ich sagen, dass ich ziemlich viele andere Nebenwirkungen hatte, die ich niemals der Spirale zu geschrieben hätte.
Anfang Juli habe ich mir dann entgegen der Empfehlung meines Frauenarztes die Spirale entfernen lassen. Viele Nebenwirkungen gingen ziemlich schnell weg, andere schleichend, aber mir ging es ziemlich schnell viel besser.
Ungefähr ab diesem Zeitpunkt habe ich auch angefangen von "Abtei Kieselerde plus Biotin" Tabletten zu nehmen. Ich habe schon mehrfach gehört, dass es 2 bis 3 Monate dauern kann, bis man einen Erfolg sieht. So war es auch bei mir. Aber nach ca. 2 Monate fand ich an der kahler gewordenen Stelle kleinere Haare.
Die Tabletten nehme ich heute immer noch, aber nicht mehr 2 x täglich, eher 1 x täglich. Die kahle Stelle ist zurück gegangen, aber meiner Meinung nach immer noch minimal zu sehen. Ich habe jetzt schon länger viele kurze Haare, die nachwachsen. Das sieht leider ein wenig aus wie ein Vogelnest, (wenn ihr wisst, was ich meine, da es einige Haare sind, die nachwachsen und sie natürlich viel kürzer sind, als die anderen) aber ich glaube, dass ich es bald geschafft habe und alle meine Haare nachgewachsen sind.
Meine Empfehlung ist, nicht einfach abwarten, sondern vielleicht mit der Blutuntersuchung anfangen und dann weiter sehen. Und nicht aufgeben!
Alles Gute
