Hallo Lara, ich hab ehrlich gesagt nicht gefragt, warum das Risiko höher ist... Ich wusste, dass künstliche Befruchtungen ein höheres Risiko haben, für die IUI war es mir neu. Aber keine Ahnung, warumLara8 hat geschrieben: ↑Sonntag 20. Dezember 2020, 14:40Spannend, dir haben sie dasselbe gesagt wie mir. Einfach weitermachen.. aber das mit den Risiken wusste ich nicht? Kommen diese von den Hormonen oder weshalb ist zb eine IUI riskanter als GV für Fehlbildungen?FrauLehrerin hat geschrieben: ↑Freitag 18. Dezember 2020, 09:54 Guten Morgen, Mädels![]()
Ich melde mich auch mal wieder aus der Versenkung...
Hier so, mein Mann wollte ja, dass ich nochmal einen Termin in der KiWu mache... Mit dem Ergebnis, dass eigentlich alles optimal ist, man nicht viel mehr tun kann außer einer IVF. Da wir noch nicht wollen (ich kann es mir insgesamt eher vorstellen als er), haben wir mit der KiWu zusammen entschieden, dass wir mal 6 Monate nix machen außer Utrogest und dann mal weiterschauen.
Die Info-Unterlagen für die IVF haben wir zu Hause, auch über das Risiko von Fehlbildungen wurden wir aufgeklärt. In der natürlichen Schwangerschaft betrifft es jedes 15. Kind, bei sämtlichen KiWu-Sachen (Insemination, IVF, ICSI usw.) ist es jedes 12. Kind. Dieses Risiko hatte meinen Mann die letzte Zeit zur Ablehnung sämtlicher Methoden gebracht, dass aber sogar bei einer Insemination das Risiko das gleiche ist wie bei der IVF usw., hat uns beide überrascht und ich habe den Eindruck, dass er nicht mehr so abgeneigt ist, sollte es gar nicht klappen.
Wir sind also im Zyklus naturelleund laut Ovus sollte heute/morgen mein ES sein. Allerdings war die Tempi heute schon oben... Ich teste mal weiter mit den Ovus, vllt sind die heute schon wieder negativ (außer dem von heute Morgen). Ab Sonntag will ich dann Utro nehmen und dann heißt es abwarten
Zum Glück haben wir gestern Abend doch noch ein Herz gesetzt (Männe wollte erst nicht, hat sichs dann doch anders überlegt)
![]()
