
Zu aller Erst vielen Dank an die Listenfeen der letzten Tage! Ihr schreibt immer so liebe Kommentare zu jedem einzelnen. Jeden Tag freue ich mich aufs neue wenn ihr euch die Mühe für eine Liste macht

Zu deiner Frage Mrs_Trillian: ich habe richtig gelockt gehabt und einen Therapeuten empfohlen bekommen der sich erst kurzfristig selbstständig gemacht hat. Daher musste ich nur 3 Wochen auf einen Termin warten. Mein Mann wollte dann (ca 2 Monate später) auch bei ihm unter kommen. Da hat er schon keinen Platz mehr frei gehabt


Es tut mir übrigens sehr leid, dass du neu starten musstest. Magst du mal schreiben, wie du mit dem Trackle zurecht kommst? Welche Temperatur nimmst du für myNFP? Ich finde so technische Spielereien ja interessant, drum frag ich

Schneeflocke such wenn das sehr spät kommt, wünsche ich dir für die gemeine Wartezeit jetzt ganz starke Nerven. Ich drücke alle Daumen die ich habe

Laryana, ich kann so sehr verstehen dass dich ein Neuanfang immer wieder runter zieht. Auch bei dir tut es mir leid, dass du neu gestartet bist. Wie geht es dir heute?
Als Privatpatient/Selbstzahler ist die Wartezeit oft sehr viel kürzer, das wird dir also sicher entgegen kommen

Eigentlich wurde schon alles gesagt, aber auch mir ist es wichtig deine Gefühlslage noch einmal aufzugreifen. Niemand hat das Recht zu entscheiden, wie lange deine Trauer „angemessen“ ist. Sie wird nicht von heute auf morgen verschwinden. Eher wird die Trauer dich sein Leben lang begleiten. Es wird sich nur dein Blick auf deine Situation verändern und du wirst lernen, mit deiner Trauer umzugehen. Da kann ein Therapeut helfen. Aber auch andere Bewältigungsstrategien. Z.B. viel über deinen Verlust und die Trauer reden, deine Gefühle aufschreiben, imaginäre Gespräche mit deinem Sternchen führen, und und und ... ich schick dir aus der Ferne ganz viel Kraft!
Liebe Cosmea, ich habe die letzten Tage manchmal an dich gedacht. Ich hoffe dass es dir gut geht
Übrigens hoffe ich, dass es allen Vermissten hier im Forum gut geht und dass die Abwesenheit einen positiven Grund hat!
Trulla, dir möchte ich auch noch von Herzen zu deinem positiven Test gratulieren! Darf ich fragen, wie es dir derzeit geht?
Tortentante, vielen Dank dass du dich wegen meinen Gefühlen zu meinem Neustart erkundigst. Es hat mich schon sehr mit genommen. Durch die Diagnose PCOS habe ich ja schon immer Angst gehabt, einmal zu den länger Hibbelnden zu zählen. Manchmal frage ich mich dann auch, ob Matilda meine einzige Chance auf ein Kind war
Hallo Fliegerliebe und Feline. Ein ganz herzliches Willkommen in der weltbesten Hibbelgruppe! Ich wünsche euch einen tollen Start hier unter uns Gleichgesinnten und dass ihr ganz schnell davon kugelt!
Juhu Lydi du bist endlich wieder frei! Naja, zumindest soweit man das unter den Bedingungen momentan eben sein kann


CaKaFi ich wünsche dir einen richtig tollen Zyklus. Alle guten Dinge sind 3! Ich glaub ganz fest daran
Und weil ich den Überblick total verloren habe (oder gar nie hatte

Mir gehen gerade sehr viele Sachen durch den Kopf.... habe das Gefühl das mein Zyklus von Mal zu Mal mehr durcheinander gerät. Diese doch eher kurzen Hochlagen (11 Tage zuletzt) und die kurze und leichte Periode. Fühlt sich so an, als wäre nichts so wie es soll. Denke mir dann immer, dass ich unter diesen Begebenheiten ja gar nicht schwanger werden kann. Zur Sicherheit habe ich im Januar einen Termin beim Gynäkologen ausgemacht. Habe die Hoffnung dass er mich zum Endokrinologen schickt um meine Hormonwerte noch mal zu checken. Habe aber Angst dass er mich nur vertröstet mit der Aussage, dass das nach Geburt eben so sein kann.
Zudem geht mir ständig die Frage im Kopf herum, ob ich zu den Zeiten mit dem Hibbeln pausieren soll, wo der ET auf die Herbst- und Wintermonate fällt. Ich versuche euch dazu mal an meinem Gedankenwirrwarr teilhaben zu lassen: Hintergrund ist, dass bei uns familiär relativ viele Depressionen vorkommen und ich von Jahr zu Jahr einen kleinen Winterblues wahrnehme bei mir. Die Angst, selbst an Depressionen zu erkranken ist recht hoch. Durch meinen Verlust hatte ich ja jetzt eh schon eine depressive Episode erlitten. Wenn jetzt eine Geburt auf die Wintermonate fällt, habe ich Angst, dass der Hormoncocktail und die dunklen Monate eine fette Wochenbettdepression auslösen könnten. Könnt ihr meine Ängste verstehen, oder findet ihr das sehr an den Haaren herbei gezogen? Ich weiß ja, dass ich besser jede Chance bzw. jeden Zyklus nutzen sollte, bekomme diese Gedanken aber einfach nicht aus meinem Kopf

