Hibbelhühner 2020
Re: Hibbelhühner 2020
lara das ist jetzt zwar keine Hilfe und auch überhaupt nicht böse gemeint, aber warte nächstes mal doch einfach mindestens bis zur zweiten ehM mit dem Progesteron, damit du sicher sein kannst, dass du nen ES hattest. Dann musst du dich danach auch nicht so verrückt machen 
Re: Hibbelhühner 2020
Ahhhh Lydi - das ist doch zum Mäuse melken
musst du jetzt echt nochmal bis Montag warten?

Übungszyklus
Das Lächeln, das du aussendest, kehrt zu dir zurück (Indisches Sprichwort)
verliebt: 2004 - verlobt: 2012 - verheiratet: 2014
Das Lächeln, das du aussendest, kehrt zu dir zurück (Indisches Sprichwort)
Re: Hibbelhühner 2020
Cakafi:
Ja ich weiss, du hattest mir ja das auch angeraten, das weiss ich noch.
Mein Problem ist aber, dass meine Tempi z.T. Erst nach 6 Tagen steigt und so lange will ich jeweils nicht warten weil wenn man wirklich eine GKS hat sollte man ja auch die GMSH unterstützen für die Einnistung. weisst du wie ich meine? Ich weiss dann somit nicht ob der ES so spät war oder eben dann die Tempi so viel Zeit braucht um zu steigen.
Früher (ich mache seit 14 jahren NFP) hatte ich immer am Tag nach dem MS einen Tempianstieg, heute ist es immer bis zu 6 Tage später, deshalb bin ich so verunsichert
Ja ich weiss, du hattest mir ja das auch angeraten, das weiss ich noch.
Mein Problem ist aber, dass meine Tempi z.T. Erst nach 6 Tagen steigt und so lange will ich jeweils nicht warten weil wenn man wirklich eine GKS hat sollte man ja auch die GMSH unterstützen für die Einnistung. weisst du wie ich meine? Ich weiss dann somit nicht ob der ES so spät war oder eben dann die Tempi so viel Zeit braucht um zu steigen.
Früher (ich mache seit 14 jahren NFP) hatte ich immer am Tag nach dem MS einen Tempianstieg, heute ist es immer bis zu 6 Tage später, deshalb bin ich so verunsichert
1 Kind
2
Re: Hibbelhühner 2020
lara sind die bis zu 6 Tage nach ES seit du mit AVA misst? Vielleicht misst AVA einfach nur Schrott zusammen
hat man hier ja auch von anderen schon mitbekommen. Die Tempi geht ja hoch durch das Progesteron, das der zurück gebliebene Follikel (Gelbkörper) bildet, aus dem das Ei gesprungen ist. Wie sollte der dann erst 6 Tage später Progesteron bilden? Also kanns auch sein, dass der erst ES später ist als bisher angenommen. Oder ist das so seit du auslöst? Ich hab ja keine Ahnung wie lange es dauern kann, bis durch das Auslösen ein Ei springt, aber vielleicht dauert da dann auch ein paar Tage, so dass das Ei später springt als angenommen.

Re: Hibbelhühner 2020
Ja es ist seit ich mit Ava messe, da hast du Recht das könnte auch sein. Deshalb werde ich es auch nicht mehr benutzen.
Wenn man den ES auslöst, sollte der ca 30-40h stattfinden, je nachdem wie weit man schon ist.
Dh wenn ich an Tag 1 auslöse, ist der ES am Tag 3 sicher durch und die Tempi müsste ja an Tag 4 steigen.
Bei mir war es jetzt im letzten zyklus zb so ich habe an zT11 ausgelöst, MS an ZT13 und Tempianstieg erst an ZT17 und an ZT 21 hatte ich wieder den Drachen.
Wenn man den ES auslöst, sollte der ca 30-40h stattfinden, je nachdem wie weit man schon ist.
Dh wenn ich an Tag 1 auslöse, ist der ES am Tag 3 sicher durch und die Tempi müsste ja an Tag 4 steigen.
Bei mir war es jetzt im letzten zyklus zb so ich habe an zT11 ausgelöst, MS an ZT13 und Tempianstieg erst an ZT17 und an ZT 21 hatte ich wieder den Drachen.
1 Kind
2
Re: Hibbelhühner 2020
lara dann liegts vielleicht doch an AVA und die ehM wäre bereits früher gewesen
dann wäre auch die zweite Zyklushälfte länger als angenommen
Re: Hibbelhühner 2020
Eben genau, weil wenn ich ab „gefühlten“ ES mit MS und positiver Ovu messe, dann habe ich HL von mind 12 Tagen.
Deshalb bin ich nun gespannt wie es sein wird.
Ach ist das alles kompliziert..
Wie geht es dir denn so?
Deshalb bin ich nun gespannt wie es sein wird.
Ach ist das alles kompliziert..
Wie geht es dir denn so?
1 Kind
2
- FrauLehrerin
- Beiträge: 810
- Registriert: Montag 21. Oktober 2019, 06:38
Re: Hibbelhühner 2020
*nochmal reinhüpf
Zu Progesteron und Temperatur könnt ihr mal in meinem letzten Zyklus nachsehen... da hab ich in der 2. ZH ab und an gemessen (mit 2x 200mg Progesteron abends) und die Temperatur war nicht höher als sonst auch.
Muss also nicht unbedingt stören...
Zu Progesteron und Temperatur könnt ihr mal in meinem letzten Zyklus nachsehen... da hab ich in der 2. ZH ab und an gemessen (mit 2x 200mg Progesteron abends) und die Temperatur war nicht höher als sonst auch.
Muss also nicht unbedingt stören...
Langzeit-Hibbeln seit Oktober 2019
er: SG
- ich: GKS, linker EL zu - Genetik o.B.
5x IUI
- 1.IVF 
2. IVF

Sie (35) und Er (39)
Verliebt 2011 - verlobt 2018 - verheiratet 2019
er: SG

5x IUI
2. IVF
Sie (35) und Er (39)
Verliebt 2011 - verlobt 2018 - verheiratet 2019
Re: Hibbelhühner 2020
Lehrerin meine war auch nicht höher durch die Einnahme. Aber bei Lara könnte es ja vielleicht sein, dass die Temperatur nur durch das Progesteron in das Hochlagen-Niveau ohne vorherigen ES kam.
- lydiredangel
- Beiträge: 1966
- Registriert: Mittwoch 5. Februar 2020, 15:59
Re: Hibbelhühner 2020
Dani, ja warten bis Montag
Stellt sich die Frage, verhüten oder nicht, denn so wie der Ovu aussieht, könnte das So oder Mo werden.
Aber nüchtern betrachtet, was sagen mir die vermutlich bestimmten Werte zum Thema FGs?!
- Homocystein sollte bestimmt werden wegen Folsäuremangel (bzw vermutlich MTHFR). Aber ich nehme zumindest bereits Metafolin, so dass der Körper Folsäure nicht mehr selber umwandeln muss. Notfalls könnte man die Dosis ab Mo erhöhen.
- Weibliche Hormone... Sagt mir eigentlich nix zu FGs. Mit großen Überraschungen hätte ich da nicht unbedingt gerechnet, da keine zu lange 1. ZH und ES war immer regelmäßig
Interessanter wären nun Mal die Hormone der 2. ZH.
- Spezialgerinnung - gut, könnte was sein, aber wäre Zeit genug in der 2. ZH dann noch ASS o. ä. zu nehmen.
Mehr wurde ja vermutlich nicht gemacht. Ist ja eigentlich erstmal nichts, was einen nun unbedingt vom Hibbeln abhalten muss
Und die Wahrscheinlichkeit, dass bei der Genetik bei einem von uns Translokationen gefunden werden, liegt auch nur bei 5%.
Fühlt sich trotzdem komisch an, es gegen ärztliche Empfehlung zu machen.
wobei die ja nur von der FÄ kam. Mit der KiWu-Ärztin konnte ich da ja noch gar nicht drüber sprechen 
Aber wie groß ist schon die Wahrscheinlichkeit, dass es gleich wieder einschlägt...

Stellt sich die Frage, verhüten oder nicht, denn so wie der Ovu aussieht, könnte das So oder Mo werden.

Aber nüchtern betrachtet, was sagen mir die vermutlich bestimmten Werte zum Thema FGs?!
- Homocystein sollte bestimmt werden wegen Folsäuremangel (bzw vermutlich MTHFR). Aber ich nehme zumindest bereits Metafolin, so dass der Körper Folsäure nicht mehr selber umwandeln muss. Notfalls könnte man die Dosis ab Mo erhöhen.
- Weibliche Hormone... Sagt mir eigentlich nix zu FGs. Mit großen Überraschungen hätte ich da nicht unbedingt gerechnet, da keine zu lange 1. ZH und ES war immer regelmäßig

- Spezialgerinnung - gut, könnte was sein, aber wäre Zeit genug in der 2. ZH dann noch ASS o. ä. zu nehmen.
Mehr wurde ja vermutlich nicht gemacht. Ist ja eigentlich erstmal nichts, was einen nun unbedingt vom Hibbeln abhalten muss

Und die Wahrscheinlichkeit, dass bei der Genetik bei einem von uns Translokationen gefunden werden, liegt auch nur bei 5%.
Fühlt sich trotzdem komisch an, es gegen ärztliche Empfehlung zu machen.


Aber wie groß ist schon die Wahrscheinlichkeit, dass es gleich wieder einschlägt...
Ich (39, Hashi, GKS, Gerinnung o.B., Immunol. auffällig, Humangen. o. B.) & Er (43)
6.SSW 01/2020 (5. ÜZ)
8.SSW 09/2020 (10. ÜZ, kein Embryo)
kleiner
im 7. & 11. ÜZ
Regenbogenbaby im 16. ÜZ - Januar-Mami 2022
kleiner
Regenbogenbaby im 16. ÜZ - Januar-Mami 2022