Hallo zusammen,
Ich bin ganz neu hier und arbeite mich seit diesem Monat in die symptothermale Methode ein.
Quasi Pillenblister leer gemacht und mit dem Thermometer und dem Zyklusblatt durchgestartet.
Eckdaten: Anfang 30, habe nach fast 3 Jahren Pille (davor nie hormonell verhütet) aufgrund von Kinderwunsch und zunehmend schlechtem aber total diffusem Körperbefinden (Energie- und Lustlosigkeit, Todmüdigkeit, teilweise deprimierte Stimmungslagen, alles was ich nicht von mir kenne. Und allerlei Körpersymptome bei denen ich nicht weiß, woran es liegt, die aber kein Arzt irgendeinem Problem zuordnen konnte, egal was wir alles untersucht haben) Ende September abgesetzt.
Und wie das immer so ist - man hofft auf einen Bilderbuchzyklus und bekommt Chaos. Oder zumindest fühlt es für mich bis jetzt so an
Die Kurve fing in den ersten Tagen prima an und dann kam Zacken um Zacken um Zacken (
https://www.mynfp.de/zyklus/freigabe/Au ... Vat4SpgoE5)
Ich bin eigentlich ziemlich strukturiert und schlafe nachts wie ein Stein. Gemessen wird also unter der Woche sobald der Wecker klingelt. Am Wochenende habe ich nach dem ersten Wochenende, an dem ich etwas später messen wollte, auch sofort auf früheres Messen und weiterschlafen gewechselt. Immer drei Minuten, immer vaginal, und auch alles andere (Decke, Zimmertemperatur, Schlafbekleidung) ändert sich nicht.
Am Messen sollte es
eigentlich nicht liegen. Darum kann ich's gefühlt nur auf die Post-Pill Auswirkungen schieben. (Ich hätte mir vorher nie vorstellen können, was das mit einen macht)
Aus wissenschaftlicher Neugier heraus protokollieren ich auch fast alle Zipperlein die mich diesen Monat so plagen. Und ich kenne nichts davon. In den ersten zwei Wochen zwicken und ziehen im Unterleib, teilweise einsetzender Schwindel und Kreislaufabsacker so heftig, dass ich meine, ich hätte werweißwas eingeworfen und laufe auf Luft weil sich alles wattig anfühlt, zwischendurch Übelkeitsanflüge, Rückenschmerzen aus der Hölle, Verdauungsbeschwerden,... und nichts davon kenne ich von mir. Zum Glück kaum etwas mehr als einen Tag bzw. stundenweise.
Seit der dritten Woche weiß ich: mein altbekannter Fettkopf von Früher ist zurück (unter der Pille musste ich nur alle 4 Tage Haarewaschen, jetzt sind sie schon am zweiten Tag unansehnlich), aber das Haar glänzt wie werweißwas (immerhin...)
Ich bin auf jeden Fall gespannt, was so passiert. Noch ist es ja erst Zyklustag 24. Vielleicht bleibt er anovulatorisch aber normal-lang, oder es wird ein Marathonzyklus, wer weiß...
Ich muss wohl oder übel nehmen was mein Körper mir anbietet, wäre aber froh, wenn wenigstens die Messungen etwas ruhiger würden, damit ich nicht das Gefühl habe, dass da so viel Aufruhr herrscht.
Hatte hier noch jemand direkt Post Pill Temperaturkurven mit so gefühlt heftigen Sprüngen? Oder ist es wie immer mit neuem und ich
glaube nur, dass die Sprünge so groß/wild sind..?