Ich bin mal gespannt, habe schon seit 3 Tagen spinnbaren ZV, hätte aber erst regulär meinen ES am Freitag. ZV Habe ich sonst nur während bzw kurz davor dem ES. Bei dem Ovu war nur ein Hauch einer Linie zu sehen, mal schauen ob der Innovita bei mir funktioniert. Hatte noch nie einen positiven Ovu, ausser damals als ich kurz schwanger war.
Also, jetzt bin ich völlig irritiert. Nachdem ich die letzten Tage immer positive digitale Ovus hatte, hatte ich gestern Nachmittag den ersten negativen Ovu. So auch heute Mittag. Aber jetzt gerade war er positiv.
Und obwohl man die Striche bei clearblue nicht werten soll, habe ich mal geguckt und tatsächlich, der Strich ist wirklich dicker als der negative vorhin. Quasi so wie die positiven Ovus
Candela hat geschrieben: Dienstag 23. Juni 2020, 15:57
Also, jetzt bin ich völlig irritiert. Nachdem ich die letzten Tage immer positive digitale Ovus hatte, hatte ich gestern Nachmittag den ersten negativen Ovu. So auch heute Mittag. Aber jetzt gerade war er positiv.
Und obwohl man die Striche bei clearblue nicht werten soll, habe ich mal geguckt und tatsächlich, der Strich ist wirklich dicker als der negative vorhin. Quasi so wie die positiven Ovus
Die Tests waren alle immer zur gleichen Uhrzeit und ich hab jedes Mal einheitlich nichts getrunken vorher.
Ich würde einfach abwarten, was die Temperatur macht.
Langzeit-Hibbeln seit Oktober 2019
er: SG - ich: GKS, linker EL zu - Genetik o.B.
5x IUI - 1.IVF
2. IVF Sie (35) und Er (39) Verliebt 2011 - verlobt 2018 - verheiratet 2019
Ich habe da neulich was interessantes in einer Apothekenzeitschrift gefunden. Und bei mir hats auch gestimmt bisher... Ich denke, wer zu empfindliche Tests nimmt, kann öfter positive oder fast positive Tests bekommen. Hier mal der Link.
Erschwerend kommt noch dazu, dass LH in Wellen ansteigt. Man kann also am gleichen Tag positiv und negativ testen. Und man kann auch komplett dran vorbeitesten. Wenn die Tempi runter geht, ist Östrogen im Spiel. Ich würde Herzen setzen.
Sunny hat geschrieben: Dienstag 23. Juni 2020, 12:48
Danke für eure Anteilnahme... ⚘
Ich bin mal gespannt, habe schon seit 3 Tagen spinnbaren ZV, hätte aber erst regulär meinen ES am Freitag. ZV Habe ich sonst nur während bzw kurz davor dem ES. Bei dem Ovu war nur ein Hauch einer Linie zu sehen, mal schauen ob der Innovita bei mir funktioniert. Hatte noch nie einen positiven Ovu, ausser damals als ich kurz schwanger war.
Wünsche euch allen einen wunderschönen Tag
Wann testest Du und wann trinkst Du nichts mehr davor? Die besten Ergebnisse kriege ich mit 3 Std nichts trinken und nur wenig trinken (ein Schluck). Dann testen... Positiv können sie in jedem Zyklus zu einem anderen Zeitpunkt sein. Nur Morgenurin taugt generell nicht.
Heute ist "nur" S und nicht mehr S+ und Tempi ist recht weit unten. Ich teste nachmittags und trinke 3 bzw heute 5 Stunden nichts vor dem Test. Das S+ der letzten Tage war auch nicht so gut wie sonst, habe also noch Hoffnung, das es sich verbessert. Eigentlich kann ich die Uhr nach meinem Zyklus stellen, vllt mache ich mich auch nur verrückt .
Die Linie wird wirklich dunkler als die Testlinie? Die anderen Test, 10er und 20er, haben mir nie einen LH Anstieg angezeigt. ES war aber definitiv vorhanden, war im US zu sehen und anhand der Blätterteig zu erkennen. Ich werde noch irre...
Sunny hat geschrieben: Dienstag 23. Juni 2020, 22:00
Heute ist "nur" S und nicht mehr S+ und Tempi ist recht weit unten. Ich teste nachmittags und trinke 3 bzw heute 5 Stunden nichts vor dem Test. Das S+ der letzten Tage war auch nicht so gut wie sonst, habe also noch Hoffnung, das es sich verbessert. Eigentlich kann ich die Uhr nach meinem Zyklus stellen, vllt mache ich mich auch nur verrückt .
Die Linie wird wirklich dunkler als die Testlinie? Die anderen Test, 10er und 20er, haben mir nie einen LH Anstieg angezeigt. ES war aber definitiv vorhanden, war im US zu sehen und anhand der Blätterteig zu erkennen. Ich werde noch irre...
Der beste Ovu bisher waren die 25er Babytest. Die haben besser angezeigt als alle anderen Ovus... Ich guck mal, ob ich nen Screenshot hochladen kann. So, hier... Die mit den höchsten Werten sind die Babytest (200 und 119). Urin jeweils der gleiche. Die 10er Promatris und 20er Innovita haben dagegen total schlecht abgeschnitten. Wie Du siehst variiert der Test stark...Die Kontrolllinie kann auch sehr schwach sein, dann ist es einfacher, dass der Teststrich stärker ist.
WasTunWeissNichts hat geschrieben: Dienstag 23. Juni 2020, 21:22
Ich habe da neulich was interessantes in einer Apothekenzeitschrift gefunden. Und bei mir hats auch gestimmt bisher... Ich denke, wer zu empfindliche Tests nimmt, kann öfter positive oder fast positive Tests bekommen. Hier mal der Link.
Erschwerend kommt noch dazu, dass LH in Wellen ansteigt. Man kann also am gleichen Tag positiv und negativ testen. Und man kann auch komplett dran vorbeitesten. Wenn die Tempi runter geht, ist Östrogen im Spiel. Ich würde Herzen setzen.
Der von Clearblue hat eine Empfindlichkeit von 40.
Trifft das da mit dem unterschiedlichen positiv und negativ auch zu?
FrauLehrerin hat geschrieben: Dienstag 23. Juni 2020, 16:44
Ich würde einfach abwarten, was die Temperatur macht.
Hat sich leider noch nicht viel getan. Noch immer keine 1.hM.
Obwohl ich gestern Abend die ganze Zeit immer wieder Unterleibziehen hatte.
Schleim ist schlecht. Klumpig und null ziehbar seit gestern Nachmittag