schwanger durch IVF/ICSI?

Krankheiten und ungünstige Umstände, die euch belasten
blumenkind77
Beiträge: 772
Registriert: Donnerstag 20. September 2018, 23:58

Re: schwanger durch IVF/ICSI?

Beitrag von blumenkind77 »

Schneeflocke88 hat geschrieben: Dienstag 19. Mai 2020, 17:45
blumenkind Wie geht's dir? Hattest du schon deinen Termin? Möchtest du bereits auf unsere Hoffnungsträgerinnenliste? Habt ihr den Termin zur EZS jetzt eigentlich schon abgesagt bzw. ging das ohne Probleme? :flower:
schneeflocke derzeit sieht es nicht all zu gut aber noch nicht hoffnungslos aus..
der blutwert an hl15 lag bei 66,2 und die tests waren zwei tage lang schwächer, heute aber wieder deutlich stärker... den wert vom heutigen bluttest erfahre ich am freitag...

es ist also definitiv zu früh für die hoffnungsträgerinnenliste...

die EZS haben wir nicht direkt abgesagt... ich hab zwar noch nicht die 100%ige zusage aber unser wunsch war dass die spenderin wie geplant stimuliert wird und dass die eizellen im vorkernstadium oder als blastozysten für uns eingefroren werden... falls es schiefgeht können wir dann hoffentlich sehr bald weitermachen und falls es doch gut geht ist für ein geschwisterchen vorgesorgt 🙂

lg, blumenkind 🌻
ich (43) & er (30) 💕
🌟 (7.7.18, 12.ssw)
🌟(8.6.2019, 9.ssw)
🌟 (8.6.2020 8.ssw)

24.Üz

Bild
Benutzeravatar
Anngscheid
Beiträge: 2691
Registriert: Dienstag 17. März 2015, 18:40

Re: schwanger durch IVF/ICSI?

Beitrag von Anngscheid »

Hallo ihr Lieben!

Hexe Clari: das sind doch super Voraussetzungen und umso besser dass du zu deiner Lieblingsärzrin wechseln kannst! 👍

Zu Progesteron: Hab Utrogest nehmen müssen- Vaginal- ist war nicht ganz so toll wenn das immer so krümelt und schmiert aber Hauptsache Hilft...

Blastos: unsere Klinik will ausschließlich möglichst nur Blastos transferieren. Sie sagen wenn es am 5. Spätestens sogar 6. Tag in die Gebärmutter geht sei es am Besten für die Embryonen zum wachsen. Da gibt es meine ich auch noch Videos in YouTube drüber...
Im Ausland gibt es durch das embryonenschutzgesetz andere Möglichkeiten... für einige ist das auch ein Grund warum sie ins Ausland gehen.

Blumenkind drück dir fest die Daumen dass der HCG Wert steigt! 🍀

Hab heute auch noch mit der Klinik telefoniert :
Muss nun progynova weiter nehmen und ab Montag dann noch Utrogest dazu. Am Donnerstag nächste Woche muss ich noch zur FÄ zum Kontroll Ultraschall und ab Samstag dsnn anfangen spritzen für die Downregulation.

Wünsche euch morgen einen schönen Feiertag 🍻😊
Ich: 36, mit PCO Syndrom/Insulinresistenz, ER: 42, Geschlechtschromosomenfehler seit 03/2015NFP, März 2019 KiwuklinikBild
3 ICSI und 1. Kryo mit Samenspende -Okt. 21 Junge :love: Geschwisterversuch Kryo Februar 23 Negativ-biochemische SS
Minou
Beiträge: 364
Registriert: Dienstag 11. Dezember 2018, 13:18

Re: schwanger durch IVF/ICSI?

Beitrag von Minou »

Klapperstorch84 hat geschrieben: Mittwoch 20. Mai 2020, 13:44
minou85 hat geschrieben: Mittwoch 20. Mai 2020, 13:09 Hexe Clari & Klapperstorch Es wurden nach der ICSI die befruchteten EZ eingefroren und davon nun 4 aufgetraut und für insgesamt 5 Tage kultiviert. Ich habe aber bisher noch nichts von der Klinik gehört - was ich mal als gutes Zeichen deute. Ein bisschen Angst habe ich schon, dass wenn sie sich melden es dann eben schlechte Nachrichten sind. Wie war das denn bei euch?
Was passiert denn mit den überzähligen Blastos dann? Kann man die wieder einfrieren?
Ich hatte bei der ersten ICSI 3 auf Eis gelegt, bei der Kryo wurden mir dann 2 eingesetzt. Eine hatte das auftauen nicht geschafft, daher blieb nix über. Aber ich hatte noch nie Blastos, d. h. die wurden aufgetaut und 2 Tage später eingesetzt. So wäre es bei der nächsten Kryo auch. Hab da auch n bisschen Schiss, dass es beim auftauen Probleme gibt. Ich hab 2 auf Eis, die würde ich gerne beide einsetzen lassen. Ich wäre schon traurig wenns nur 1 wird, auch wenn das immer noch besser ist als nichts.

Thema Blasto: Sind die Chance damit wirklich besser? Meine Kiwu bietet das pauschal nicht an, als Uni-Klinik sind die auch n bisschen konservativer, glaube ich. TF ist immer 2-3 Tage nach PU. Kann man auch alle erst als Blasto einfrieren oder geht das nicht? Ich glaube eingefroren werden die bei mir nämlich immer schon 1 Tag nach PU, also dann wenn eigentlich noch nicht wirklich erkennbar ist ob oder wie sie sich entwickeln. Und ich denk mir so, wenn sie schon ne Blasto sind, also weiterentwickelt, könnte doch auch die Kryo besser laufen.
Hab auch schon überlegt in eine private Klinik zu wechseln, um ggf. noch andere Sachen zu probieren. Die kosten zwar extra, aber wenns hilft...
Die die bei euch schon gewechselt haben: wurde in der neuen Praxis dann auch nochmal die komplette Diagnostik gemacht oder direkt Behandlung? Meine ganzen Untersuchungsergebnisse hab ich ja zuhause und könnte die vorlegen.
:crazy: :? Die erfahreneren Mädels hier haben es ja bereits ganz gut erläutert was mit den Blastos passiert. Ich muss zugegeben, dass ich dieses gesetzliche Schlupfloch mit dem "Notfall-Einfrieren" bis zum letzten Termin auch nicht wusste. Ich war davon ausgegangen, dass meine aufgetauten und nicht verwendeten EZ nach dem TAG 5 auf dem Müll landen.
@ Kiliki & Sabanja: danke für die Erläuterungen wieso es wohl doch geht. Schade, dass der Gesetzgeber uns in der Sache so wenig unterstützt und "Schlupflöcher" herangezogen werden müssen.
Das ganze KiWu-Thema hätte mehr Support (auch finanziell gesehen) verdient. Denn um es überspitzt zu formulieren: Eine Person die sich z.B. aufgrund einer eindeutig, schlechten Lebensweise in eine Behandlung begeben muss, wird von der gesetzlichen KK aufgefangen. Im Sinne der Versicherungsgemeinschaft zahle ich meinen Teil auch gerne für diese Personengruppen. Doch auf eine ausgleichende Gerechtigkeit in eigenen Belangen darf man hier wohl auch nicht mal mehr hoffen....
Minou
Beiträge: 364
Registriert: Dienstag 11. Dezember 2018, 13:18

Re: schwanger durch IVF/ICSI?

Beitrag von Minou »

Blumenkind Für mich trägst du noch sämtlichen Hoffnung! Die Daumen sind gedrückt, dass der Test am Freitag euch auch wieder aufatmen lässt. :flower:

AnngscheidHach toll, endlich geht es weiter. Unsere Klinik empfiehlt ebenfalls die verlängerte Kultur. Ich glaube ich habe auch das selbe Video auf Youtube gesehen ;-)

Cymbeline Huch dich hatte ich in meinem vorherigen Post vergessen. Tut mir leid. Danke für deine Erläuterungen. Eines mag ich noch für Klapperstorch ergänzen. Die Erfolgschancen für Blastos sind grundsätzlich höher. Allerdings wenn diese eingefroren wurden, dann sind diese wiederum wieder ein bisschen geringer als beim Frischversuch - was natürlich logisch ist, aber der Vollständigkeit halber. :lol:
Minou
Beiträge: 364
Registriert: Dienstag 11. Dezember 2018, 13:18

Re: schwanger durch IVF/ICSI?

Beitrag von Minou »

Ah sorry, ich bin´s noch einmal. Aber ich bin da auf eine für mich interessante Fragestelle aufmerksam geworden, Klapperstorch und natürlich auch alle anderen die sich dazu äußern mögen :lol:
Klapperstorch84 hat geschrieben: Mittwoch 20. Mai 2020, 13:44 Was passiert denn mit den überzähligen Blastos dann? Kann man die wieder einfrieren?
Ich hatte bei der ersten ICSI 3 auf Eis gelegt, bei der Kryo wurden mir dann 2 eingesetzt. Eine hatte das auftauen nicht geschafft, daher blieb nix über. Aber ich hatte noch nie Blastos, d. h. die wurden aufgetaut und 2 Tage später eingesetzt. So wäre es bei der nächsten Kryo auch. Hab da auch n bisschen Schiss, dass es beim auftauen Probleme gibt. Ich hab 2 auf Eis, die würde ich gerne beide einsetzen lassen. Ich wäre schon traurig wenns nur 1 wird, auch wenn das immer noch besser ist als nichts.
Mein Mann und ich haben lange über die Blasto-Anzahl beim Transfer gesprochen. Ich bin die "Hoffnungsträgerin" und wäre absolut bereit auch 2 1A-Qualitäts-Blastos einsetzen zu lassen und vllt. sogar Zwillinge zu bekommen, trotzt aller Risiken. Und mein Mann wiederum ist der "Bedenkenträger" und macht sich Sorgen um mich und wegen der erhöhten Risiken einer Mehrlingsschwangerschaft.

Wie steht ihr zu dem Thema?
Kiliki
Beiträge: 1041
Registriert: Montag 10. September 2018, 19:30

Re: schwanger durch IVF/ICSI?

Beitrag von Kiliki »

Vor meiner ersten icsi war ich ja so extrem zuversichtlich, dass es auf jeden Fall klappt :D daher hätte ich mich nur für eine befruchtete eizelle entschieden. Einfach aus Respekt vor dem Leben mit zwei Babys gleichzeitig, was echt krass sein muss. Je länger ich darüber nachgedacht habe, desto mehr Angst hatte ich davor. Dann wurden aber nur drei Eizellen entnommen und nur zwei ließen sich befruchten... Da waren die zwei auf einmal so unendlich kostbar, dass wir uns dazu entschieden haben, beide einsetzen zu lassen. Und jetzt würde ich auf jeden Fall auch zwei 1a blastos nehmen :D ich romantisiere die Vorstellung von Zwillingen in meinem Kopf aber auch schon wieder... und die Risiken blende ich einfach komplett aus 8-) mein Mann wollte übrigens von Anfang an zwei und würde sich wahnsinnig über Zwillinge freuen. Ich glaube aber auch, dass er sich das alles nicht so recht vorstellen kann und unterschätzt. Er sagt auch, wenn wir zwei auf einen Schlag haben sind wir mit dem Kiwu thema wenigstens durch und müssen da nicht nochmal durch :lol: (seitdem weiß ich, dass er gerne zwei kinder hätte, da haben wir vorher nie so genau drüber gesprochen :shifty:)
Baby 1 12/2021 nach 2,5 Jahren Hibbelzeit und 4 ICSIs
Jetzt hibbeln für Baby 2 :)
Sabanja
Beiträge: 1880
Registriert: Montag 6. November 2017, 15:13
Wohnort: NRW

Re: schwanger durch IVF/ICSI?

Beitrag von Sabanja »

Ich war vor der Behandlung auch fest davon überzeugt, dass ich mir zwei einsetzen lassen werde. Es gab vorher dann noch eine Beratung mit einer Ärztin, die mich nicht behandelt und sie hatte mich sehr deutlich aufgeklärt.. Das Risiko für Komplikationen in der Schwangerschaft ist höher, dass Risiko bei der Geburt ist höher, dass Risiko für Behinderungen ist höher usw.. Sie sagte, ich sei mit 35 so gerade an der Schwelle. Meine Werte waren gut genug für eine erfolgreiche Schwangerschaft mit einer Blasto, aber je älter man wird, desto eher werden auch mal 2 oder 3 eingesetzt, weil sich weniger Eizellen einnisten. Mir hatte die Ärztin aber ganz klar zu nur einer Blasto geraten und nach dem Gespräch wollte ich dann auch nur noch eine.

Und ja, die Vorstellung, direkt zwei in einem Abwasch zu haben ist reizvoll.. Vor allem, wenn man eh Probleme hat, schwanger zu werden und man in meinem Fall auch nicht weiß, ob man das alles überhaupt noch einmal macht.. Aber Zwillinge aufzuziehen ist wirklich kein Kinderspiel. Und ich musste mir wirklich auch noch einmal sagen, dass ich keine 20 mehr bin und ich durch meine Behinderung auch eingeschränkt bin und zwei Säuglingen eher schlecht gerecht werden könnte.

Als bei der Punktion nur zwei Eizellen gewonnen wurden, hat meine Ärztin gefragt, ob ich nicht doch den Transfer nach 2 Tagen will und direkt beide einsetzen lassen möchte. Eine Blastokultur mit nur zwei Eizellen birgt halt das Risiko, dass sich keine so weit entwickelt.. Aber ich hab an meinem Plan festgehalten und es hat dann auch funktioniert.

Ich bin ganz glücklich, dass es jetzt nur ein Baby ist.

Letztendlich ist es wohl wichtig, dass ihr euch mit eurer Entscheidung gut fühlt :flower:
Seit 07/2020 versüßt Schrödinger unser Leben <3
Benutzeravatar
Klapperstorch84
Beiträge: 1229
Registriert: Samstag 1. April 2017, 08:55

Re: schwanger durch IVF/ICSI?

Beitrag von Klapperstorch84 »

Blumenkind, ich denk an dich und hoffe dass der Wert morgen wieder top ist :flower:

Danke für eure Infos zum Thema Blastos. Ist ja echt irgendwie so ein für und wider. Und sehr interessant dass es Praxen gibt die sowas favorisieren, ich glaube die sind dann grundsätzlich etwas offener eingestellt. Wie gesagt, ich glaube in der Uni-Klinik sind die da eher etwas konservativer.

Thema Zwillinge: ich bin durchaus bereit dieses Risiko einzugehen. Wegen meines Alters möchte ich einfach die Chance erhöhen dass überhaupt 1 bleibt, daher hab ich mir bisher immer 2 einsetzen lassen. Auch bei Blasto würde ich es vermutlich tun. Mein Mann kann sich nicht so richtig mit Zwillingen anfreunden, findet es aber ok so die Chancen zu erhöhen. Wir haben bisher den harten Kinderwunschweg zusammen gemeistert, dann würden wir auch das schaffen. Ich sage immer "Lieber 2 als gar keins"...

Hab mich mal umgeguckt welche alternative Praxis in Frage kämen und bin aktuell ziemlich entschlossen, nach der Kryo zu wechseln, sofern die nicht einschlägt. Im September hat die Praxis wieder einen Infoabend, passenderweise in unserem Urlaub, da würde ich gerne hin und mir erfragen wie das dann so läuft. Hab auf der Homepage auch zufällig gesehen dass eine Ärztin, die in meiner jetzigen Klinik ist, dahin gewechselt hat. Und die bieten auch zusätzliche Leistungen wie Assisted Hatching usw an, das würde ich mir gerne mal anhören.
Hatte heute nochmal ein kurzes Tief... Hab die Steuererklärung vorbereitet und dann die Daten zur Behandlung rausgesucht, Rechnung usw., und auch km hab ich ermittelt. Wie oft ich da hingefahren bin schon, und was da für Kosten entstanden sind insgesamt. Und letztlich hab ich nichts dafür bekommen, das war (bzw. ist es immer noch) ziemlich frustrierend. Ich hoffe dass ich dann wenigstens was zurückbekomme.
Kiwu seit 10/2016
1.-4. ICSI: negativ
1. Kryo: biochemische Schwangerschaft⭐
2.-5. Kryo: negativ
nach 6 Jahren: Wir werden glücklich ohne Kinder 👫🏼
Hexe_Clari
Beiträge: 1141
Registriert: Dienstag 31. Dezember 2013, 08:30

Re: schwanger durch IVF/ICSI?

Beitrag von Hexe_Clari »

minou85 hat geschrieben: Donnerstag 21. Mai 2020, 07:15
Mein Mann und ich haben lange über die Blasto-Anzahl beim Transfer gesprochen. Ich bin die "Hoffnungsträgerin" und wäre absolut bereit auch 2 1A-Qualitäts-Blastos einsetzen zu lassen und vllt. sogar Zwillinge zu bekommen, trotzt aller Risiken. Und mein Mann wiederum ist der "Bedenkenträger" und macht sich Sorgen um mich und wegen der erhöhten Risiken einer Mehrlingsschwangerschaft.

Wie steht ihr zu dem Thema?
Wir haben uns bei ICSI 1 und 2 für je zwei Blastos entschieden. Bei ICSI 3 wollte ich gerne drei Eizellen zurück, da es aber an Tag drei, drei 8Zeller in sehr guter Quali waren habe ich doch nur zwei 8Zeller zurück genommen. Die letzte haben wir kultivieren lassen, die hat sich aber nicht weiter entwickelt.

Nachdem wir nun schon einen Pflegesohn haben, habe ich größeren Respekt vor Zwillingen, weshalb wir aktuell nur eine Blasto zurück wollen. Vllt bleibt dann endlich mal was für ne Kryo übrig...
Mal sehen wie ich mich schlussendlich entscheide.
2.ICSI '17 *7+1
Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat - egal, wie es ausgeht. (Havel)
Mama zweier Pflegesöhne April'19 und August' 21 :love:
Minou
Beiträge: 364
Registriert: Dienstag 11. Dezember 2018, 13:18

Re: schwanger durch IVF/ICSI?

Beitrag von Minou »

Danke für euch Meinungen und Erfahrungsberichte, Mädels. =) Diese sind alle sehr gut nachvollziehbar!!!
Mal sehen welche Option(-en) wir morgen haben - langsam steigt die Aufregung.


@schneeflocke die Däumchen sind weiterhin feste gedrückt! :flower:
Antworten