Vielleicht um dir etwas Sorge zu nehmen. Meine Frauenärztin meinte am Anfang der Schwangerschaft zu mir, dass sie immer wieder Frauen hat, bei denen erst in der Schwangerschaft eine Schilddrüsenunterfunktion festgestellt wird. Da auch oft mit einem sehr hohen TSH. Das dürfte gar nicht so selten sein.
Wichtig ist, dass du sofort mit der Einnahme von Schilddrüsenhormonen beginnst und ab da alle 4 (wenn es sich eingependelt hat alle 6-8) Wochen TSH, fT3 und fT4 checken lässt. Früher als alle 4 Wochen macht keinen Sinn, da das Medikament mindestens 4 Wochen braucht um einen richtigen Spiegel aufzubauen. Vor der Blutabnahme das LT bitte weglassen, sonst bekommst du keine aussagekräftigen Werte. Der TSH soll um 1 sein, bei den beiden freien Werten fühlen sich die meisten mit Werten im oberen Drittel des Referenzbereiches gut.
50mcg ist eine Standart-Einstiegsdosis. Ob die reicht siehst du allein anhand der Blutwerte. Daher hilft leider nur abwarten und alle 4-6 Wochen die Werte checken lassen.
Das Jod übrigens weiter nehmen. Das ist ganz wichtig für die Gehirnentwicklung (und die Schilddrüse) des Babys.
Ich weiß wie sehr man sich Sorgen um das Kleine im Bauch macht. Und wie groß die Diagnose Schilddrüsenunterfunktion sein kann und wie hilflos man ist wenn man keine vernünftigen Ärzte hat. Bei zweiterem hat mir sehr der Austausch in einer Hashimoto Gruppe auf FB geholfen. Bei ersterem hat mir nur geholfen mir immer wieder zu sagen, dass mein Baby stark ist und das schafft. Das hat mich oft aus so Zweifelmomenten wieder heraus geholt.
Ich wünsche dir alles Liebe für deine Schwangerschaft. Versuche die Osterfeiertage trotzdem zu genießen
