Hey ihr Lieben,
Sabanja, das ist ja toll. Drück dir ganz fest die Daumen! Wie geht es dir denn gerade? Zu deiner Frage - ja, wenn es nicht klappt mit der jetzigen IUI werden wir auch über eine IVF nachdenken. Meine Frauenärztin hat mir gerade erst am Donnerstag wieder dazu geraten
Grobi, ich kann dich sehr gut verstehen. Es ist einfach total belastend. Wegen messen - ich messe schon lange nicht mehr. Habe mit der Methode 4 Jahre verühtet und weiß auch durch andere Symptome genau, dass ich meinen Eisprung bekomme/hatte. Ich finde es angehemer nicht mehr zu messen. Wenn du weißt durch einige Monate messen, dass es einen ES gibt finde ich kann man den Thermometer auch getrost in die Lade legen

Ich wünsche dir mal einen schönen Urlaub und eine entspannte Auszeit!
Kiiki - oh man, diese Männer! Aber jetzt wisst ihr es und es kann euch vielleicht weiterhelfen
Psychodoll, das hört sich super an mit dem Arztwechsel. Ich drücke trotzdem die Daumen, dass auch die IUI schon ausreicht.
Civica, ich verstehe, das du genervt bist! Diese ständige warterei. Und ja, mir kommt auch vor alles bleibt mehr an uns Frauen hängen. Bei meinem Mann ist es z.B. dass er Vollbäder liebt und ich es nicht schaffe ihm das abzugewöhnen. Da streiten wir auch regelmäßig. Außerdem trinkt er ganz gern mal am Wochenende Bier - aber gleich so 5-8 Flaschen... Auch da zoffen wir uns immer wieder. Ich denke dann auch, vielleicht sollte ich nicht so viel meckern. Für ihn ist es wichtig, das Leben trotzdem zu genießen und findet ich mache mir und ihm da unnötig zu viel Stress!
Hase, Kopf abschalten ist auch für mich total schwierig. Ich versuche aber immer wieder mal Yoga - da gibt es Yoga für unterschiedliche Phasen des Zyklus. empfehlen kann ich da auf You Tube Julia glesti. Ich versuche es auch immer mal wieder mit Meditation. Auch das Buch von Birgit Zart, gelassen durch den Kinderwunsch finde ich gut (auch wenn manches dann doch zu esoterisch ist, finde ich ihre Worte beruihgend). Das hilft mir nach der Mens wieder in Schwung zu kommen. Für mich ist die Zeit vor dem ES immer die entspanntere. Aber für die Zeit der letzten Tage vor dem SST und danach habe ich noch nichts nützliches gefunden um mich aus meinem Tief zu holen.
blumenkind, wie gehts dir? Deine IUI ist ja jetzt schon einige Tage her. Ich hoffe du hast immer noch ein gutes Gefühl
Zu mir: Danke für eure Aufbauenden Worte! Immer so 2 Tage nach eintreten der Mens sieht die Welt auch wieder besser aus.Ich habe am Donnerstag wieder eine IUI machen lassen. Diesmal mit swim up Methode und wieder pregnyl zum Auslösen. Das erste mal wurden die Spermien nicht aufbereitet. Ich hatte im September auch eine HyCosy und eine Gebärmutterspiegelung - da war nach anfänglichen Schwirigkeiten auf der Linken Seite beide Eileitern durchgängig. Also hoffe ich wieder mal das Beste. Ich bin also gerade kurz nach dem Eisprung und hoffe, dass meine halbwegs gute Stimmung noch lange anhält. Etwas getrübt ist das ganze jedenfalls dadurch, dass mir meine FA am Donnerstag doch definitiv zu einer IVF oder sogar ICSI geraten hat, das das Spermiogramm wieder schlechter geworden ist. Gesamt gab es nur 10% bewegliche Spermien, ABER 60 Mio insgesamt. Das muss doch auch was bringen, oder? Nach dem Swim Up Verfahren, waren sogar 40% beweglich und 40 Mio Spermien. Das hört sich doch auch gut an? Was meint ihr? Mein Follikel war 23 mm - ist das etwas zu groß oder in Ordnung? Und das Endometrium bei 11 mm. Außerdem bin ich ein bisschen verkühlt, ich hoffe das hat keine negativen Auswirkungen. Sie machte mir aber keine so großen Hoffnungen, da die Normalgeformten Spermien nur 2% ausmachen. Auf natürlichen Weg wird es wohl nichts hat sie mir abschließend mitgegeben und gemeint bei 2 weiteren IUIs haben wir die Kosten für eine IVF auch ca. erreicht. Die IUI kostet 390€ und in Österreich gibt es meines Wissens nach keine Möglichkeit diese Kosten irgendwo einzureichen. Daher hoffe ich noch mehr, dass dieser Versuch nun positiv asugeht

Um wirklich alles aususchöpfen, war ich am Freitag vor der Arbeit noch bei der Akkupunktur. Also ich denke mir, ich habe alles mögliche gemacht um die besten Voraussetzungen zu schaffen
Wir fliegen über Silvester nach Barcelona - genau zu der Zeit wo ich wahrscheinlich wieder merke ob es geklappt hat oder nicht. Ich versuche so an meiner Einstellung zu arbeiten, dass der Urlaub, egal wie es ausgeht, trotzdem schön wird

Ich habe meiner Frauenärztin auch erzählt, dass es mir sehr schlecht geht am Ende des Zyklus. Sie hat das sehr ernst genommen und überlegt was sie machen kann und ob ev. das Utrogestan daran mitwirkt. Ich soll jetzt aufjedenfall nur 1 Utrogestan am Abend nehmen statt wie bisher 2. Ich bin da aber auch wieder etwas skeptisch - kann es dann nicht sein, dass das Endometrium nicht gut genug aufgebaut wird? Es ist ja der Verdacht da, aufgrund der kurzen 2. ZH bei mir, dass ich einen Progesteron Mangel habe. Andererseits, die Aussicht, dass ich mich nicht wie ausgekotzt und überfahren fühle ist auch gut.
Allen einen schönen 4. Adventsonntag!