etwas verloren lande ich nun hier, aber es scheint wirklich beser zu sein wenn sich Mehrfachmütter woanders austauschen als Ersthibbelnde. War mir vorher auch nicht so klar.
Meine Tochter ist 2,5 Jahre und ich arbeite wieder seit sie 1 Jahr alt ist, 20 Stunden. Sie geht von 8:30-14:30 in die Tagespflege und es tut ihr wahnsinnig gut, so viel unter Kindern zu sein und Anregung zu bekommen - sie ist allerdings auch ein sehr aufgewecktes Kind mit viel Wissbegierigkeit und sehr wenig Scheu, die ich zuhause kaum unterhalten bekomme. Sie braucht zudem bereits sehr wenig Schlaf (9-10 gesamt Stunden in 24 Std etwa) und auch wenn ich frei habe, wie heute, geht sie zur Betreuung da mit ihr zuhause an Dinge wie putzen und waschen nicht zu denken ist, da sie meine volle Aufmerksamkeit braucht, Die bekommt sie nachmittags dann zu 100%

Ich hatte in der ersten Schwangerschaft ziemlich lange und für mich sehr traumatische Übelkeit, mir war 24/7 so übel dass ich oft nicht wusste wo oben und unten ist. Davor habe ich Panik, aber ich "traue" mich inzwischen wieder und würde mich sehr freuen, wenn es bald (oder generell) klappt.
Ich arbeite in der Medizin und wenn ich schwanger werde, falle ich aufgrund meines Arbeitsumfelds sofort aus ins BV - einerseits ganz schön, andererseits wirft es einen bei den Kollegen natürlich etwas zurück da ich weiß, wie sie reagieren wenn jemand schwanger wird und alle mehr arbeiten müssen. Aber gut, das ist halt so.
Wünsche euch einen schönen Tag, hier ist es grau und kalt, aber wir gehen nachher dann Laufrad fahren.