Hallo zusammen

,
ich habe hier mal den gesamten Thread überflogen / gelesen und habe noch einige Fragen zur IVF. Also ich erzähle mal von mir, ich habe keine Eisprünge, habe 2016 die Pille abgesetzt, hatte halt gar keine Zyklen, Frauenarzt hat Blut untersucht und dann 2017 Clomifen verschrieben und bin mit GVnP direkt beim 1. Mal schwanger geworden, meine Tochter ist jetzt fast 1,5 Jahre alt. Ab Dezember 2018 haben wir uns überlegt noch ein Kind bekommen zu wollen und ich dachte ehrlich gesagt ganz naiv, dass es direkt wieder so klappen wird. Nach 4 erfolglosen Clomifen Zyklen mit GVnP bin ich dann zur KiWu Klinik gegangen und habe dort 2x mit Ovaleap stimuliert und den Eisprung mit Ovitrelle ausgelöst, hat aber wieder nicht geklappt. Mein Mann hat ein Spermiogram machen müssen und das Ergebnis war viele Spermien aber relativ unbeweglich und die haben in der KiWu Klinik gesagt er empfiehlt eher IUI, aber noch besser direkt IVF, aber GVnP würden die nicht nochmal unterstützen, weil die Aussichten eher schlecht sind.
Die Krankenkasse können wir nicht wechseln, sind da wegen einem besonderen Vertrag 1 Jahr gebunden, die zahlen 50%.
Das Prinzip ist verständlich von IUI und IVF, aber ziemlich viele Dinge sind unklar und bevor wir unseren Gesprächstermin am 9.9. haben möchte ich das gerne alles verstanden haben, denn da ist ja auch immer ziemlich wenig Zeit für ausführliche Gespräche, also finde ich zumindest…
Bei IVF wird mit Hormonen stimuliert mehr als bei GVnP, damit sehr viele Follikel punktiert werden können, oder? Dann ist US und Blutuntersuchung und ES wird ausgelöst wenn alles gut aussieht. Die Eizellen werden dann mit Narkose entnommen. Wie lange dauert der Eingriff? Wie stark ist die Narkose? Ich hatte bei der Darmspiegelung mal eine „leichte“ Narkose die hat mich voll aus der Bahn geworfen, reagiere da immer sehr stark drauf. Nimmt man eigentlich wirklich ca. 3 kg zu und hat man Schmerzen wenn man so stark stimuliert wird oder ist das gar nicht sooo schlimm? Macht mir teilweise etwas Angst, was ich so gelesen habe.
Bei diesem Termin müsste der Mann auch dabei sein, gibt während Punktion sein Sperma ab und es wird aufbereitet und zusammengeführt, oder ist das ein anderer Termin und das Sperma ist dann schon vor Ort?
Dann wird geguckt wieviele Eizellen befruchtet wurden und dann ist der Transfer von normalerweise einer Eizelle und der Rest wird eingefroren? Wie ist das mit dem Transfer, wird das auch mit Narkose gemacht oder ist das gar nicht sooo schlimm? Wie lange dauert das ungefähr?
Falls das nicht klappt gibt es ja Kryo - Versuche mit tiefgefrorenen Eizellen. Zahlt da auch die Kasse 50% oder gilt das gar nicht als Versuch? Dann kann man entweder die Eizellen nehmen oder Blastozysten, diese sind dann weiter entwickelt und es ist sicherer, dass sie sich einnisten oder wo genau ist da der Unterschied??? Teurer ist es glaube ich auch wenn man Blastozysten nimmt.
Was heißt eigentlich „langes Protokoll“? Was für weitere Möglichkeiten hat man sonst noch zur Auswahl oder was habe ich im Ablauf vergessen?
Ich habe gar keine Vorstellung von den Preisen - weder IUI noch IVF. Womit kann ich da rechnen?
Das hört sich nach unglaublicher Belastung an und ich habe ja noch eine Verantwortung für meine Tochter, ich weiß gar nicht wie das klappen soll.

Im Moment bin ich total unglücklich weil ich nicht weiß ob das alles gar nicht machbar ist von der Organisation mit Beruf von meinem Mann und Kind.
Ich habe noch einmal Clomifen hier rumliegen für einen Zyklus, ich habe schon überlegt das in diesem Pausenzyklus einfach zu nehmen und nochmal GVnP zu versuchen, aber ohne Ultraschall und Überwachung vom Arzt wird das ja eigentlich abgeraten (aber bisher war immer nur 1 dominanter Follikel), ausserdem weiß ich nicht ob die KiWu Klinik nachher nochmal Blut untersuchen will und dann ist alles verfälscht.
Sorry für die ganzen Fragen! Ich hoffe hier werde ich schlauer und danke euch schonmal! Einen schönen Sonntag noch!
