
Wir sind seit kurzem in einem KiWu-Zentrum in Behandlung und jetzt bräuchte ich doch mal eure Meinungen und Erfahrungen zu Clomi/GVnP, weil das Thema recht neu für mich ist und es online so unfassbar viele Artikel und Informationen gibt, dass ich leicht überfordert bin...

Ich weiß, dass es einen extra Clomifen-/ KiWu-Thread gibt und hab da reingelesen, aber auf über 800 Seiten find ich nicht wirklich das was ich suche...und da sind die Themen so breit gefächert, ich habe aufgegeben

Kurz zu uns: wir sind vor 1,5 Jahren erfolgreich und recht schnell schwanger geworden, leider ein Spätabort

Nun wollten wir zum einen eine Zweitmeinung zum Spätabort haben und zum anderen hat es auch bisher nicht wieder geklappt - wir sind noch entspannt, weil das Timing nicht immer der Hit war, aber auch nicht mehr die Jüngsten (34 & 38).
Bisher 12 ÜZ, „gut“ waren ca. die Hälfte

Wir sind durchgecheckt worden: alles bestens, bei beiden!
SG, Blutwerte, Hormonstatus, US alles top - meine Eizellreserve ist extrem gut.

Ich mache seit 5 Jahren NFP, habe regelmäßige Zyklen und klar erkennbare ES.
Lt. Arzt Bilderbuchzyklen und eigentlich spricht nichts dagegen dass es auf natürlichem Weg klappen könnte.
Da mein ES aber relativ spät ist (momentan ZT 19-22), generell Zyklen leicht unregelmäßig seit ein paar Monaten und die zweite Zyklushälfte deutlich kürzer (kein Mangel), kann es sein dass die Eizellreifung nicht optimal ist - auch wenn keine eindeutige Indikation vorliegt.
Aufgrund der sehr guten Eizell-Reserve, war der Vorschlag vorsichtig mit Clomifen zu stimulieren um zu schauen was passiert.
Stimulation war:
ZT 3-7: 1/2 Tablette täglich
Kontrolle ZT 10: links und rechts zwei gleich große Follikel (11mm), GMSH am aufbauen - alles gut, aber noch nicht perfekt.
ZT 10-11: 1/4 Tablette täglich
Kontrolle ZT 12: hat sich nicht viel getan, beide Follikel nur geringfügig gewachsen.
Kontrolle ZT 15: GMSH schon recht gut aufgebaut, beide Follikel bei knapp 13mm, noch nicht genug (Aussage der Ärztin: schwierig bei so guter EZ-Reserve richtig zu stimulieren, damit nicht zu viel passiert und man den Zyklus womöglich auslassen muss).
ZT 15-17: 1/2 Tablette täglich
Kontrolle ZT 18: Follikel links größer als rechts, ca. 14mm; GMSH sehr gut aufgebaut (Aussage „größte Sorge, dass es nicht nur bei dem einen bleibt“)
ZT 18-20: 1/4 Tablette täglich
Kontrolle ZT 23: GMSH bei 12mm, rechts und links zwei gleich große sehr schöne Follikel, 18mm - also genau das passiert, was befürchtet wurde

Lt. Arzt sollten wir uns Gedanken machen ob wir Zwillinge riskieren möchten, ansonsten abends mit Ovitrelle auslösen und dann folgende zwei Tage herzeln - haben wir gemacht, nach den gefühlt 1000 US-Terminen und allem war uns das echt zu schade, den Zyklus sausen zu lassen!
ZS war extrem gut, also von dem her hat alles gepasst

Ich bin heute ZT 36 (ca. ES+12, HL Tag 11), muss übermorgen zum Blut abnehmen und erfahre Freitag was Sache ist - gefühlt hat es leider nicht geklappt, Temperatur war heute nur bei 36,6 (messe nicht durch, macht mich nur verrückt) und gestern gelblicher ZS, eigentlich deutliches Zeichen für Mens.

Keine Medis in der 2. ZH, nur Folsäure, Magnesium und Vit D.
Die Frage ist jetzt: gleich wieder den nächsten Clomifen-Zyklus starten?!
Wäre die Vorgehensweise vom KWZ, aber ich weiß nicht so recht...ich hatte jetzt den längsten Zyklus aller Zeiten und das, obwohl wir eigentlich die erste Hälfte mit dem Ganzen verkürzen wollten, irgendwie hat das nicht so funktioniert! Und da ich regelmäßige Zyklen und ES habe, widerstrebt mir die ganze Hormon-Geschichte irgendwie, v.a. das Auslösen des ES - vielleicht seh ich das aber auch falsch?

Ich war vor ein paar Monaten zufällig kurz vor ES bei meiner Frauenärztin zur Kontrolle, da war GMSH perfekt aufgebaut und ein Leitfollikel bei 18mm - funktioniert also alles auch ohne Hormongabe so wie es soll.
Versteht mich nicht falsch, ich zweifle die Kompetenz des KWZ nicht an, sowohl Zentrum als auch Arzt haben einen sehr guten Ruf - da wir aber kein „Härtefall“ sind (sorry für die Ausdrucksweise, ich hoffe ihr versteht was ich damit sagen will), weiß ich gerade nicht ob wir da wirklich so richtig sind!
Wie sind eure Erfahrungen mit Clomifen + Auslösen im Spontanzyklus?
Gibt es Alternativen die Sinn machen, z.B. mal mit Mönchspfeffer versuchen?
Sorry für den Roman, ich wollte nur schon mal möglichst viele Fragen beantworten

Danke schon mal für eure Erfahrungen
