ich bin seit 2016 pillenfrei und führe seitdem einen Menskalender (mit NFP hab ich erst diesen Zyklus angefangen). Da hab ich auch immer die Symptome wie Krämpfe, BS, Kopfschmerzen etc. notiert.
In diesen drei Jahren ist mir aufgefallen, dass ich zum Herbst hin immer starke Unterleibsschmerzen habe, die über die vorderen Oberschenkel fast bis zum Knie ausstrahlen und zwar immer am 1. Tag der Mens und zT an 1-2 Tagen davor auch schon, meist brauche ich dann ein Schmerzmittel weil es so krass ist. BS habe ich im Herbst/Winter selten und wenn dann schwach. Wenn es (wie jetzt) wieder in den Frühling geht, habe ich in der Woche vor der Mens dann enorm gespannte und empfindliche Brüste, aber nur relativ "sanfte" Schmerzen im Unterbauch (kein Schmerzmittel nötig).
Ich habe meine FÄ dazu mal gefragt, aber sie hat nur mit den Schultern gezuckt und meinte, das sei Zufall. Medizinisch ist alles ok bei mir, ganz leichte Hyperandrogenämie, was laut FÄ die starken Krämpfe erklären würde


Kennt ihr dieses Phänomen auch, dass sich eure sekundären Zyklusanzeichen so im Laufe des Jahres verändern? Gibt es dafür Erklärungen? Finde sowas ja schon irgendwie komisch (im doppelten Wortsinn)

