Lisa.Ladybird hat geschrieben: Donnerstag 14. März 2019, 18:13
Ach ja, hat von euch jemand Erfahrungen mit Daysy, Ava, Cyclotest, Femometer?
Sind die das Geld wert?
Da hat Kanzona Recht, es ist alles nicht regelkonform. Hab zwar damit aus genau diesem Grund keine Erfahrungen, würde deine zweite Frage aber trotzdem guten Gewissens mit einem eindeutigen Nein beantworten.
Ui, Kanzona, dann wollt ihr direkt ein zweites Kind? Wartet ihr einfach bis du wieder einen ES bekommst oder willst du dafür dann ab einem bestimmten Zeitpunkt abstillen?
Zu den anderen fragen, kann ich leider nichts sagen. Nur dass ich NFP mit bisschen üben nicht so aufwendig fand. Nach einer Weile konnte ich viele Zeichen so deuten und musste auch nicht jeden Tag Temperatur messen. Zumindest um schwanger zu werden, zur Verhütung ist dann nochmal was anderes. Aber deshalb wären mir alle anderen Optionen das Geld wohl nicht wert.
Ich hab eh keinen Plan wie ich es machen soll...
Ich schlafe so unruhig unter der Woche, wenn ich arbeiten muss.
Einmal komm ich um 05:30 auf, dann um 06:00... obwohl ich oft erst um 06:30 Aufstehen müsste.
Und das wirkt sich alles auf die Tempi aus.
❥ Wir (29 & 23) warten sehnsüchtig auf unser Bambi Derzeit im 9. ÜZ ♥
Hey Tilla wir Hibbeln jetzt quasi einfach und schauen was passiert extra abstillen oder reduzieren möchte ich nicht, da hätte ich ein schlechtes Gewissen
Ich finde nfp mit so unterschiedlichen aufstehzeiten auch schwierig dafür wäre der i Button praktisch aber ich glaube 300€ Kostet der glaube ich
Verliebt in Maiprinzessin 2018
Kleine Schwester Juli 2020
Überraschungsei März 2024
Bei mir liegt es ja nicht an den unterschiedlichen Aufstehzeiten, eher am unruhigen schlafen und das verfrühte Aufwachen.
Von dem hab ich auch schon gehört und von dem Trackler - oder wie immer der auch genau heißt.
Ava Armband gibt es ja auch, wobei ja der nur von außen misst.
❥ Wir (29 & 23) warten sehnsüchtig auf unser Bambi Derzeit im 9. ÜZ ♥
Hallo ihr lieben, ich fand es mit NFP bisher nicht aufwendig, allerdings stehe ich auch immer zur selben Zeit unter der Woche auf bzw habe ich mir für jeden Tag dieselbe Uhrzeit gestellt und dann gemessen. Ggf. hab ich dann noch weiter geschlafen. Bei mir habe ich nämlich deutlich höhere Werte wenn ich nach 7 Uhr messe. Aber seit Januar messe ich ja eh nicht mehr.
Und könnte mir vorstellen dass das alles mit Kind auch nochmal schwieriger ist oder zb im Schichtdienst