@kiliki meine FA sagte damals zu mir, das man erstmal 1 Jahr so versucht ss zu werden und dann untersucht fals es nicht klappt. Aber das kann man auch alles früher testen lassen. Wir z.b haben jetzt gesagt wir warten länger, so bis April. Da nach der Pille die zyklen nicht so regelmässig waren.
Nach exakt 1 Jahr hatte es letzten zyklus doch geklappt, auch wenn mein krümelchen nur bis nmt+4 bei mir blieb. Jetzt weiß ich aber es klappt auch so. Ich hatte auch bedenken das es durch Ärzte mich noch mehr stresst. Ich Stress mich selbst schon genug .
Ich drück dir die däumchen das es bei dir ganz bald klappt
@kiliki ich finde es überhaupt nicht zu früh, wenn ihr das Gefühl habt es hilft euch. Alles was irgendwie Sicherheit vermittelt ist erlaubt finde ich. Ich bin ja im Prinzip auch sofort zur gyn-endokrinologin gegangen weil ich ja schon vor dem „üben“ wusste, dass ich PCO habe und deshalb natürlich große Angst, dass es nicht klappen würde. Jetzt scheint es doch geklappt zu haben „einfach so“ und die Diagnostik hat mir sicher nicht geschadet. Ich bin froh, dass ich morgen den Besprechungstermin habe auch wenn das jetzt hoffentlich gar nicht mehr nötig wäre. Meine „eigentliche“ Gynäkologin meinte ich soll mich melden wenn es nach 6 Monaten noch nicht geklappt hat. Ich hab aber für mich selbst entschieden schon früher aktiv zu werden
Kiliki,
Ich finde es auch nicht zu früh. Wie haben ja sogar schon einen Termin in der Kinderwunschklinik. Sind allerdings auch etwas älter.
Wir haben aber auch mit dem eingeplant, nicht sofort einen Termin zu bekommen. Bis wir den Termin haben und anfangen was zu tun, sind wir ja schon im siebten Zyklus. Deswegen sehe ich das gar nicht so verkehrt, sich rechtzeitig zu informieren, und was man dann wirklich mit den Ergebnissen macht, kann man immer noch mal sehen.
Ich für mich fände z. B. auch ein positives Ergebnis beim SG einfach unglaublich beruhigend.
Wären wir noch Ende 20, würde ich aber wohl auch erst mal ein, zwei Jahre abwarten.
Ich weiß nicht mehr genau, wer gefragt hat, aber die Urologie Praxis hat sich nicht entschuldigt böse gar erklärt, warum man uns nicht gleich am Telefon gesagt hat, dass ein SG bei ihnen nicht möglich ist. Wir warten jetzt einfach sehnsüchtig den Donnerstag ab, dann bekommen wir das Blutergebnis meines Mannes.
Ich 34 + Er 37 = Wunder (*11/2009) & Wunder (*06/2014) & Sternchen (26. SSW. 06/2018) & Wunder (11/2019) & (6.SSW 01/2023) erwarten ein erneutes Wunder (11/2023)
SternRun hat geschrieben: Sonntag 10. Februar 2019, 15:47
@Schneeflocke: das sieht bei dir wirklich gut aus, wann testest du?
Bis vorhin hatte ich vor frühestens am We zu testen, wenn mein Mann wieder da ist. Als ich vorher auf der Toilette war hab ich ein kleines Tröpfchen Blut gesehen - das hat mich jetzt bisschen aus der Bahn geworfen Zwar steht die Mens theoretisch an, aber irgendwie passt doch der Anstieg nicht dazu oder? Wahrscheinlich bleibt mir nichts anderes übrig als bis morgen abzuwarten. Menno.
Miss Das war ich mit der Frage. Ist ja echt bescheuert. Aber du hast recht, konzentriere dich jetzt einfach auf das Blutergebnis. Ich drücke die Daumen
Herzlich willkommen Maus - auf eine kurze Hibbelzeit
Solange die Temperatur oben bleibt versuchen ruhig zu bleiben! 10-15% der Frühschwangerschaften sind wohl mit Blutungen. Ich wäre bestimmt auch beunruhigt aber es ist nicht bedeutend mit „es ist vorbei“! Bei mir ging auch erst die Temp runter, dann Blutung in den beiden Zyklen die ich gemessen habe
Sternrun wie lieb von dir. Halt mir doch ein Plätzchen frei im Bus
Ich trau der Temperatur nicht mehr seit dem Dezemberzyklus. Der hat mich bös veräppelt
Civica bei dir sieht's ja auch gut aus. Wann wolltest du testen? Sorry falls ich was überlesen hab.