Glücksfrosch, ich drücke weiterhin die Daumen!! So früh sind die Tests einfach noch ungenau, ich würde dem nicht zuviel Bedeutung zumessen.
So, wenn ich hier nun auch ein bisschen mithibbel, dann schreibe ich wenigstens noch kurz die Eckdaten zu mir..

Ich bin gerade 41 gerworden, mein Mann 50 und wir arbeiten seit mittlerwile 5,5 Jahren am Projekt Baby. Bisher gänzlich ohne Erfolg. Seit 3 Jahren sind wir in der KiWu und auch dort konnte keine wirkliche Ursache festgestellt werden. Wir haben immer wieder Pausen eingelegt (die brauchte ich) und mittlerwile zahlreiche IUIs hinter uns. Außerdem eine erfolglose IVF im November 2017, eine erfolglose Kryo im Januar 2018 und eine erfolglose ISCI im Juli 2018. Danach habe ich RICHTIG Panik bekommen, weil die jetzige Kryo sozusagen unsere letzte Chance ist... Also habe ich mich nicht getraut zu starten.

Nun ist es aber soweit gewesen und am 21.01. war Transfer.
Ich habe mich entschieden, nicht vor dem BT zu testen. Aktuell schwanke ich immer zwischen "es hat ganz sicher geklappt" und "du wirst niemals ein Baby haben"... Heute bin ich eher negativ, weil sich meine Brüste komplett normal anfühlen und ich auch sonst nicht viel merke (nur übel war mir heute morgen, aber das kann ja viele Gründe haben). Aber ich kann im Moment eh nichts ändern. Es ist einfach Schicksal... Also versuche ich weiterhin positiv zu denken, auch wenn es schwer fällt.
