Hallo liebe Kiwu Kämpferinnen
danke, dass ich mich hier wieder untermischen darf.
dann leg ich mal "kurz" mit meiner Geschichte los: (werd einen langen Absatz zur Vorgeschichte schreiben und im Absatz darunter dann unseren jetztigen Stand- für all die, die die Vorgeschichte nicht so sapnnend finden

)
Ich bin mittlerweile 38, mein Mann 35 und wir haben seit 2012 am Thema Kiwu gebastelt- alles probiert (Stress vermieden, Ovus, Tempi messen, Blutwerte checken, Pre-seed Gel, Zykluscomputer, Clomi...und und und... ) das ganze ging dann 2 Jahre. Das traurige Spiel, dass natürlich alle um einen schwanger werden nur man selbst nicht. Nicht ein einziges Mal ne 2. Linie. !!
Da muss doch was nicht stimmen??? Ich habe immer vor den immerwiederkehrenden Erdbeertagen so doofe Schmierblutungen, hmm..Verdacht auf Gelbkörperschwäche, also mit Tees begonnen und beim FA Blutwerte exakter bestimmen lassen, die meinte dann, es wäre eigentlich alles ok...wobei ...mein Prolaktinwert erhöht ist ( meine Ärztin schiebt es auf den Stress, da ich mich sehr zu dem Termin beeilt habe und etwas außer Puste war

- Prolaktin erhöht sich wohl auch unter Stress-ok, wieder was gelernt) Allerdings lässt mir das selber keine Ruhe und ich will mich gründlich durchchecken lassen.
Auf zum Endokrinologen, schließlich hört man immer, dass die Schildrüse auch ein Störfaktor sein kann. Parallel meinen Mann mit Vitaminen vollgestopft und auch mal sein Spermiogramm anschauen lassen (da aber alles ok)
Meine Endokrinologin stellt mich also mit L-Thyroxin ein (mein TSH lag damals bei 2,4: nicht schlimm, aber wie ihr ja sicher wisst, streben Kinderwunschfrauen einen Wert von 1 an). Daneben stellt sie noch fest, dass ich einen Vitamin D Mangel, Eisenmangel sowie erhöhtes Prolaktin (aha aha) und Hashimoto habe. Mit dem erhöhten Prolaktin überwies sie mich zum Kernspint und die stellten dann sogar einen gutartiges Mikroprolaktinom fest: also neben all den Vitaminpräperaten kam dann noch das Medikament Cabergolin dazu, das man in einer Schwangerschaft nicht nehmen sollte.
Meine Werte wurden innerhalb von paar Monaten sehr gut und das Üben ging weiter. Aber auch da verließ uns bald der Mut und vorallem die Geduld!!! Meine Mama wurde schwerkrank, was mich zusätzlich belastete und ich entschied mich dann erstmal Abstand von diesem Forum zu nehmen um auf andere Gedanken zu kommen, mich irgendwie zu sammeln. Ich wollte doch soo sehr, dass sie von mir auch ein Enkelchen geschenkt bekommt

Ich konnte zu diesem Zeitpunkt einfach nicht mehr damit umgehen, weitere posititve Posts von anderen zu lesen. es war wirklich schlimm, obwohl ich es jeder einzelnen gegönnt habe und es ja im Umkehrschluss nicht bedeutet, dass dieses positv von Frau x mir mein positiv klaut! Aber ok, die Zeit hat mir da rausgeholfen.
2015 sind wir berufsbedingt weggezogen. Neuer Anfang also und bloß keinen Stress machen. Meiner neuen, sehr guten Frauenärztin erzählte ich von unserem Kinderwunsch und meiner Geschichte. Sie überwies mich gleich in eine Klinik für eine Bauchspiegelung.
Beide Eileiter verschlossen, auch nicht mit Druck freizuspülen, Endometrioseherde und die fröhliche Nachricht, dass ich wohl niemals natürlich schwanger werden kann. Schock!! Mit dem Befund schickte mich meine FA in die Kiwu Klinik und dort ging es dann bergauf. Uns wurde Mut zugesprochen. Das wichtigste wäre erledigt, nämlich zu wissen, wo man ansetzen muss. Geplant war also eine IVF.
Also ging der Behördenkram los.
Wir heirateten 2016 im April, und im Mai war ich dann zur Stimulation für meine IVF. Da ich etwas überstimuliert wurde, konnte nach der Punktion kein Transfer stattfinden, bzw der Arzt riet uns davon ab und wir machten für den nächsten Zyklus dann die 1. Kryo aus.
1. Kryo ließen wir 2 Eizellen einsetzen (2 und 6 Zeller):negativ
2. Kryo ließen wir 1 Eizelle einsetzen (8Zeller): Positiv mit Abgang in der 6.sSw ( einerseits war meine Welt zerstört, andererseits wusste ich, dass es funktionieren KANN, das erste mal)
3. Kryo ließen wir 1 Blasto einsetzen : Positiv und mittlerweilen fast 20 Monate alt
So, nach unserem Happy end soll es nun weitergehen
Wir haben noch 6 Eisbärchen eingefroren aus der damaligen Stimulation und jetzt im Januar möchten wir unser Glück versuchen.
Ich weiß, dass wir einfach so ein riesen Glück haben und ich bin auch unendlich dankbar für unser kleines Mädchen. Sie ist das wertvollste Geschenk !!
Trotzdem verspüren wir den Wunsch nach einem Geschwisterchen für sie, zumal wir die noch eingefrorenen Eizellen auch nicht einfach so entsorgen können
Ich erwarte nun heute oder spätestens Dienstag meine Periode und bin schon ganz aufgeregt wieder in der Klinik anzurufen und den ersten Termin auszumachen. Ob wir wohl gleich starten könne, ist die Schleimhaut gut aufgebaut, stimmen die Blutwerte usw.
So und nun zu euch. ihr lieben:
Julia171181: erstmal herzlichen Glückwunsch zu deinem Krümelchen im Bauch. Bisher hat sich kein zweites gezeigt oder? weil ich meine, dass dein HCG so "hoch" war, was wirklich richtig toll ist. Ich drück dir fest die Daumen, dass sich der kleine Bollen schön einkuschelt in Mamas Nest und alles gut geht.

Welch ein Glück, dass die Blutungen vorbei sind. Sowas macht einen eine heiden Angst ( ich weiß

) Du wirst soooo stolz sein wenn du bald deinen Mutterpass in den Händen hälst
Nindscha33: wow

, ihr habt aber auch schon eine sehr sehr lange Reise hinter euch. Ihr startet dann auch im januar, richtig? Hatte es denn bei dir schonmal geklappt gehabt? Das mit deiner Gebärmutter und dieser Dehnung klingt aber auch echt nicht schön

Meine ist auch nach hinten geknickt, aber mein Arzt meinte, dass das nicht schlimm sei ?? Aber das mit der Dehnung, oh gott, ist bestimmt auch nunangenehm oder? Mir waren die Transfers auch immer unangenehm, weil sie nicht soo gut rankamen.
Katzendame: jaaaa mach die BS, berichte was die sagen. es kann (abgesehen von der OP die natürlich nicht schön ist) echt Aufschluss geben. Was müssen wir eigentlich alles auf uns nehmen, um das vermeintlich natürlichste von der Welt zu bekommen???? So ungerecht! und wenn du meine Story liest, kannst du sicher auch rauslesen, dass ich auch Schwierigkeiten hatte mit Treffern umzugehen, mit schnellen dann umsomehr. Ich kann immer nur die Augen verdrehn, wenn ich rauchende Mitzwanziger seh, die schwanger sind. huch, warn unfall. aaaaahhhh
Bettyn182002: ohhhh, am 28.1 sind alle meine Däumchen sowas von gedrückt. Es wird spannend !!
Einen schönen Sonntag, gaaaaanz herzliche Grüße an euch lieben und tapferen Kiwukämpferinnen.
