mich würde mal interessieren, wie ihr so mit eurem Langzeitkinderwunsch klarkommt.
Kurz zu uns: Wir sind 38 und 40 Jahre alt, haben uns leider spät kennengelernt und versuchen es nun schon 18 Monaten.
Seit ca 5 Monaten sind wir in der KiWu-Behandlung. Da alle Werte gut sind und ich durch NFP genauso lange auch meinen Zyklus tracke, immer einen schönen ES inkl 16tägiger Hochlage habe, hat uns das KiWu-Zetrum erstmal zu IUI geraten. Hatten jetzt die zweite, die nicht geklappt hat, trotz allerbester Voraussetzungen!
Jetzt naht die Weihnachtszeit, und das ist in unserem Fall eine höchst emotionale Sache. Warum das so ist: Wir mussten im vergangenen Jahr eine sehr schwere Familientragödie seitens der Schwiegerfamilie verkraften, bei der sehr nahe Verwandten inkl. zwei kleiner Kinder ums Leben gekommen sind. Darüber hinaus ist zwei Monate vor der Tragödie meine Mutter schwer erkrankt und erholt sich nur schwer. Also es gibt Herausforderungen in beiden Familien.
Jedenfalls ist es so, dass ich gern meinen Schwiegereltern und auch meinen Eltern die Nachricht gebracht hätte: Hey, ich bin schwanger. Das wäre mal ein Lichtblick gewesen, ganz speziell für meine Schwiegereltern.
Stattdessen werden wir Weihnachten wieder in Tränen aufgelöst da sitzen (wegen der Tragödie – da haben wir alle mit zu kämpfen). Hinzu kommt, dass eine Verwandte meines Partners dann auch da sein wird mit dem neugeborenen Baby (kommt im Dezember). Vermutlich werden alle ganz aufgeregt drumherum tanzen, und ich sitze dumm daneben und kann mir ggf. noch saudumme Fragen anhören, wann es denn bei uns soweit ist. Meine Schwiegereltern wissen, dass es bei uns offensichtlich länger dauert, und die fragen auch nicht. Ich weiß aber, wie sehr sie sich ein Enkel wünschen – vor allem nach der Tragödie.
Kann auch sein, dass Weihnachten mein Bruder und seine Frau nachfragen werden …bei denen hat’s übrigens sofort geklappt. Ein Schuss, ein Treffer.
Tja, ich werde sowieso oft unverblümt gefragt, wann ich denn schwanger werde – und dann weiß ich nicht, was ich dazu sagen soll. Ich hab leider den Fehler gemacht, am Anfang unserer Übungszeit zu erzählen, dass wir gerne Kinder möchten. Und zwar deshalb, weil ich es albern fand, wenn Paare darum so ein Geheimnis machen. Jetzt fällt mir das auf die Füße und jetzt verstehe ich auch, warum das keiner so laut sagt!! Momentan tue ich so, als wollte ich erstmal keine Kinder, da mich die Familiengeschichten so beansprucht haben, dass wir in erster Linie genau das tun wollen, was wir wollen, ohne uns einzuschränken! Und das tun wir wirklich, weil wir beide ein zeitintensives sportliches Hobby haben. Also wir leben unser Leben und haben auch viel Freude dabei.
Und dennoch: Manchmal packt mich eine unglaubliche Wut. Ich hab z.B. auch keinen Bock auf die Familienidylle einer Freundin, die auch sehr spät erst Mutter geworden ist, bei der es aber trotz schlechter Voraussetzungen auch sehr schnell ging. Keine Sorge, ich lasse mir nichts anmerken
Ach ja, das beste sind noch die Sprüche, man dürfe sich nicht unter Druck setzen…oder wenn Leute so dummes Geschwätz von sich geben wie „Bei uns im Urlaub hat’s geklappt“. Ja! Klar! Weil man solche Erlebnisse gern in eine rosarote Wolke taucht und verklärt – dann sind Urlaub und Entspannung das Allheilmittel! Und wie viele Paare gibt es, die sich unter Druck setzen, und bei denen es dann trotzdem klappt? Sagen die dann auch laut: Ja, wir haben uns tierisch unter Druck gesetzt? Nein, die sagen gar nix dazu. Weil es uncool ist, sich unter Druck zu setzen. Weil Schwangerwerden gefälligst problemlos zu klappen hat. Weil es das normalste der Welt ist.
Kurz und gut: Ich habe Schiss vor der Weihnachtszeit, vor den Fragen, vor dem Baby der Verwandten. Ich fühle mich wie eine Versagerin, schäme mich, dass wir in die KiWu müssen, bin enttäuscht, dass es nicht klappt usw.
Danke fürs Lesen und sorry, falls der Post zu wirr oder zu aggressiv rüberkommt. Es musste mal raus!! Wie sind eure Meinungen und Erfahrungen, z.B. mit Paaren, bei denen es sofort geklappt hat, mit den Fragen etc… . Oder auch mit dem Gefühl, dass die Zeit gnadenlos davonrennt wie das bei uns ja der Fall ist.
Viele Grüße Katzendame