Hey,
ich habe keine Diät gemacht, aber mich letztes Jahr im Frühling auf einen Halbmarathon vorbereitet. Das ist zwar nicht ganz das gleiche, vom Effekt her vielleicht trotzdem ähnlich wie beim Abnehmen: tendenziell gehen mehr Kalorien raus als rein und ein wenig abgenommen habe ich in der Zeit auch.
In der Zeit hatte ich fast drei Monate keine Eisprung, dann kam er - schon zwei Wochen vor dem Rennen, also noch mitten im Training - und ein paar Tage später die Mens.
Ich war in der Zeit auch bei meiner FÄ, die meinte, es könnte durchaus am Training liegen. Andererseits passt das nicht ganz dazu, dass ich dann doch noch im Trainingszeitraum einen Eisprung hatte. Rückblickend frage ich mich, ob es bloß Zufall war bzw. noch mit der Pille zusammehing - war so ein halbes Jahr nach dem Absetzen, hatte davor aber deutlich kürzere Zyklen - oder ob mein Körper einfach eine zeitlang gebraucht hat, um sich an die zusätzliche Belastung zu gewöhnen und es dann vor Ende des Trainings wieder geschafft hat regelmäßig durch die Kante zu rennen UND die Fortpflanzung zu regeln.
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass eine Diät da einen Einfluss hat und vermutlich ist es sinnvoll, falls man einen Kinderwunsch hat, es mit den Diäten nicht zu übertreiben und wenn überhaupt nur langsam abzunehmen. Bzw. auch ohne Kinderwunsch den Körper nicht zu lange zu triezen, das kann ja evtl auch langfristige Folgen haben.