Die schon etwas länger hibbelnden Hibbelhühner

Wer „bekennt“ sich mit mir?
Jane-Doe
Beiträge: 250
Registriert: Mittwoch 10. Januar 2018, 08:00

Re: Die schon etwas länger hibbelnden Hibbelhühner

Beitrag von Jane-Doe »

Pinkpunk-Panther, im Büro in Tränen ausbrechen kann ich auch ganz gut. Beim letzten Mal hab ich die Mittagspause allein mit einem Spaziergang verbracht. Einmal kam die Periode abends, da bin ich es im Wald rausschreien gegangen. Auch ich kann es mit mal zu mal schwerer ertragen. Am schwersten ist immer die „Beichte“ meinem Mann gegenüber. Mit dem Wissen „die Stimmung ist jetzt erst mal hinüber“.

twins Danke für deine Worte. Ich bin Meister im googeln „schwanger oder pms?“ aber diesmal lässt sich da nichts schön reden. Ich war dieses Jahr ja leider schon mal schwanger und das fühlte sich nicht so an. Und die Temperatur war grundsätzlich viel höher. Und der Mumu öffnet sich schon wieder.

Dein Thema gehört sicher hier her. Es wird ja irgendwie nur nebenher gehibbelt. Ein Großteil der langen Hibblerinnen ist doch die Auseinandersetzung mit den Ursachen und Folgen.
Aber ich glaub, so viel zu googeln tut nicht gut. Seit dem ich mich da etwas einschränke, geht es mir jedenfalls etwas besser.
Twins79
Beiträge: 431
Registriert: Samstag 18. März 2017, 06:31
Kontaktdaten:

Re: Die schon etwas länger hibbelnden Hibbelhühner

Beitrag von Twins79 »

Ignite hat geschrieben: Montag 8. Oktober 2018, 19:51 *kurz reinhusch*

Kopf hoch!

*wieder rausgehüpft und liebe Grüße an die ehemaligen Hühner dagelassen*
Danke Ignite, dass du dir Zeit genommen hast, hier zu schreiben! In solchen Situationen hätte ich auch gern medizinische Ausbildung gehabt. Mit meiner Mathe komme ich bei so was schlecht weiter :crazy: Ich habe schon gelesen, dass die IgG's lebenslang bleiben können, aber für mich bedeutet "Können" dass das eben kein Muss ist.
Die Untersuchung ist in meiner KiWu- Praxis Standard. Schon beim Vorstellen wurde ich geschallt, Abstrich wurde gemacht und Blut abgenommen. Und bei der Ergebnisbesprechung war sich die Ärztin sicher, dass ich nie Chlamydien gehabt habe. Nur zweifle ich gerade daran. Weil jede andere mögliche Ursache, die ich bei der Recherche gefunden habe, hätte eigentlich Krankheitssymptome zur Folge gehabt.

@Pinky: es gibt viel bla- bla zum Thema, aber zumindest für mich als Laie nichts, was mich weiterbringt. Aufsteigende Infektion ist klar, alles was durch die Scheide eindringt. EL- Entzündung könnte auch durch eine absteigende Infektion verursacht werden - z.B. durch Blinddarmentzündung (hat Ignite schon geschrieben). Angeblich können auch Grippeviren durch die Lymphe oder das Blut in die EL übergehen und zur Entzündung führen. Oder Tuberkulose. :crazy: So nach dem Motto, alles kann, nichts muss.

@ Jane, du hast mit Googln recht, aber ich bin gerade so matschig im Kopf...
Jane-Doe
Beiträge: 250
Registriert: Mittwoch 10. Januar 2018, 08:00

Re: Die schon etwas länger hibbelnden Hibbelhühner

Beitrag von Jane-Doe »

twins, hast du erst mal einen Krankenschein? Ist es überhaupt möglich, die Ursache (nach ggf echt länger Zeit) herauszufinden?
Der 17.10. scheint wohl noch ewig weit weg ... hätte man das auch alles irgendwie eher feststellen können? Ich muss gestehen, das sich grad nicht weiß, wie lange ihr schon hibbelt. Ich ärgere mich nämlich total, mich nicht früher in einer Kiwu Praxis gemeldet zu haben... Aber hätte, hätte ... hilft alles genauso wenig wie googeln, nehme ich an.

Versuche mir mal was von Sabanjas Optimismus anzuschauen. Haben diesen Monat auch erste mal erfolglos das Kiwu-Gel genutzt.

Frag mich langsam, ob ich zu blöde bin oder welche schlimme Diagnose uns noch bevorsteht.
Twins79
Beiträge: 431
Registriert: Samstag 18. März 2017, 06:31
Kontaktdaten:

Re: Die schon etwas länger hibbelnden Hibbelhühner

Beitrag von Twins79 »

Hallo Jane,
Ja, ich bin nach der BS für 5 Tage krankgeschrieben.
Ob die Ärzte die Ursache herausfinden können, weiß ich nicht. Ich werde auf jeden Fall am 17.10. danach fragen.
Wir verhüten seit Januar 2017 nicht mehr. Ich habe vom Anfang an Ovus benuzt und Temperatur gemessen, also haben wir auch ganz gut die fruchtbare Zeit genuzt. Meine FA hatte immer gesagt, es ist nur eine Kopfsache, dass ich nicht schwanger werde. Mein Zyklus war (ist) wie ein Uhrwerk. Dann konnte ich sie im Oktober 2017 endlich übereden, Zyklusmonitoring zu machen. Mein Pech war es, dass sie dabei eine latente SD- Unterfunktion gefunden haben. Ab da hieß es die SD ist schuld und die FA wollte nichts weiter untersuchen, bis die SD nicht eingestellt ist. Das ist sie bis heute übrigens nicht. Im März hat mein Endokrinologe einen Brief an die FA geschickt, die darf weiter untersuchen, weil wie auch immer mein TSH Wert ist, aufgrunddessen, dass ich jeden Monat ES habe, sieht er nicht ein, dass die SD schuld am Nicht- Schwanger- Werden sein sollte. Ende März wurde Hormonstatus gemacht und die FA hat mir mitgeteilt, dass sie bei den guten Werten nichts für mich machen kann, ich soll zu einem KiWu- Zentrum gehen. So war ich Ende April zum ersten Mal in der KiWu- Praxis. Glücklicherweise am 5. ZT, so dass sie gleich mit dem Zyklusmonitoring starten konnten und in weniger als 20 Tagen war er auch abgeschlossen. Ergebnis - alles super. Gleich danach hatte ich den Aufklärungstermin für die BS gemacht. Die Urlaubszeit im Sommer und der Terminkalender vom Arzt sind mir leider in die Quere gekommen, sonst hätte ich die BS gleich im Juli gemacht. Der Termin am 20. Juli wurde damals vom Arzt abgesagt. Aber sowohl meine KiWu- Ärztin als auch der Arzt, der mich operiert hat, waren sich sicher, dass die BS nur wegen der KK gemacht wird und dass man dabei nichts finden wird. KK deswegen, weil es für mich klar war, sollte es bis diesen Herbst auf natürlichem Weg nicht klappen, werde ich KB machen lassen. Ich bin mittlerweile 39 geworden. Leider ist jetzt KB nicht nur eine Option sondern meine einzige Möglichkeit...
Du warst ja schon mal schwanger, er wird wohl kaum etwas so Schlimmes sein... Wie ist denn bei euch der Stand laut KiWu- Arzt?
Twins79
Beiträge: 431
Registriert: Samstag 18. März 2017, 06:31
Kontaktdaten:

Re: Die schon etwas länger hibbelnden Hibbelhühner

Beitrag von Twins79 »

Hallo wieder Jane,
Ich habe jetzt nachgelesen - ihr seid gerade frisch in der KiWu- Praxis. Lass mal die negativen Gedanken beiseite (soweit es geht). Vertraue den Ärzten - enttäuschen können Sie dich immer noch. Die Untersuchungen in den KiWu- Praxen sind umfangreicher als bei den normalen FÄ.
Ich drücke euch die Daumen!
Jane-Doe
Beiträge: 250
Registriert: Mittwoch 10. Januar 2018, 08:00

Re: Die schon etwas länger hibbelnden Hibbelhühner

Beitrag von Jane-Doe »

Sabanja, seit Februar 2017. Ich empfinde die Dosis des Gels auch sehr hoch. Es kommt eigentlich alles wieder raus, sodass ich mich frage, wie der „Transport“ unterstützt werden soll, wenn das gefühlt ein Schwimmbad ohne Stöpsel in mir ist.

Twins, danke dir für die ausführliche Antwort. Vermutlich hätte ich das ja auch auf irgendeiner Threadseite gefunden.
Deine FA-Aussagen kommen mir sehr bekannt vor. Nach der Blutuntersuchung am 5. und 21. Tag hieß es beim mir auch „alles ok“. Und ich soll mich nicht stressen. Der Clomifen-Zyklus, der dann genau nach einem Jahr erfolglosen Übens angezettelt werden sollte, fiel dann der eingetretenen Schwangerschaft zum Opfer. Und danach meinte der FA, dass ich ja offensichtlich keine Hilfe benötige, ich solle wieder kommen, wenn ich nächstes mal schwanger bin... das hat mich frustriert... der Kiwu-Klinik Termin kommt erst im November leider. Wieder Wochen die einfach so verstreichen.
Achja, SD-Tabletten nehme ich seit der Schwangerschaft auch.
Dieser Monat ist besonders schlim zu ertragen, weil es der 9. Monat wäre.

Ich kann überhaupt nicht einschätzen, was wir für eine Diagnose bekommen werden.
Seit der Ausschabung hat sich mein Körper ziemlich verändert. Früher war ich völlig pms-frei. Aber seit einem halben Jahr kenne ich plötzlich auch pms in allen Varianten. Wer weiß, was mein Körper jetzt will oder nicht will.

Ich drücke die Daumen, dass es gut und schnell weitergeht bei euch. Auskotzten hier ist immer willkommen :)
Benutzeravatar
Traumwolke88
Beiträge: 548
Registriert: Mittwoch 11. April 2018, 17:03

Re: Die schon etwas länger hibbelnden Hibbelhühner

Beitrag von Traumwolke88 »

Jane, also die Aussage von deinem FA das du erst wieder kommen sollst wenn du schwanger bist finde ich ziemlich doof. Der Körper kann sich ja immer wieder mal verändern. Ich weis ja nicht warum du eine FG hattest. :crazy: Wurde das untersucht? War es wegen der SD? Ich habe auch große Angst vor Diagnosen. Andererseits kann mal leider nicht davonrennen und wenn man eine gesicherte Diagnose hat, kann man meistens auch etwas tun. ;)

Twins, ich mache mir grad auch viel Gedanken ob ich auch so eine ähnliche Diagnose bekomme und wie ich dann damit umgehe. Also bei mir wird ja eher Endometriose vermutet, aber wer weis wie es in einem aussieht. :crazy: Ich hoffe das es dir bald besser geht.

Sabanja, du hattest doch schon diesen Insulintest. Weist du noch wie lange das gegangen ist? Zu mir wurde nur gesagt ich soll viel Zeit mitbringen. :think:

Also ich hab morgen den Insulinresistenztest in der Kiwu-Klinik. ;) Bin ich mal gespannt. Ansonsten hab ich heut einen richtig fiesen PMS Tag. Mit Heulattacken, Übelkeit, Bauchweh, Brustspannen usw. Ach und was mich richtig nervt ist die SB die heute mal wieder richtig früh beginnt. Hatte das eigentlich im Griff. :crazy:

Wünsch euch einen schönen Dienstag. :flower:
https://www.mynfp.de/freigabe/139wvhc9l ... rd0uqazw8h

Hashimoto, PCO mit Insulinresistenz
9. ÜZ
Jane-Doe
Beiträge: 250
Registriert: Mittwoch 10. Januar 2018, 08:00

Re: Die schon etwas länger hibbelnden Hibbelhühner

Beitrag von Jane-Doe »

Traumwolke88 den Grund kenne ich leider nicht. Der FA sagt, dass es wohl nicht lebensfähig war. Die Untersuchung in der Klinik hat auch nichts ergeben. Leider ist die Fehlgeburtenrate gar nicht so gering, sodass es erst mal als „persönliches Pech“ abgestempelt wurde.

Je länger ich hier mitlese, desto mehr Horror habe ich vor dem, was kommt. Die Ursachenforschung scheint ja unendlich. Das kann noch eine lange Reise werden. Und ich bin jetzt nervlich schon am Ende.

Überlege, ob ich diesen Zyklus noch mal mit Ovaria comp starten soll. Habe das mal zwei Monate genommen und ab Zyklusmitte massive Schmerzen gehabt, sodass ich schon Sorge vor Zysten hatte (eine mögliche Nebenwirkung). Da mein Eisprung aber trotz recht kurzen Zyklus immer sehr spät kommt, liegt eine Eizellenreifestörung nahe. Habt Ihr Erfahrung? Bin gespannt, was Sabanja zu der Wirkung des Tees sagt.
Benutzeravatar
Traumwolke88
Beiträge: 548
Registriert: Mittwoch 11. April 2018, 17:03

Re: Die schon etwas länger hibbelnden Hibbelhühner

Beitrag von Traumwolke88 »

Jane-Doe hat geschrieben: Dienstag 9. Oktober 2018, 14:29 Traumwolke88 den Grund kenne ich leider nicht. Der FA sagt, dass es wohl nicht lebensfähig war. Die Untersuchung in der Klinik hat auch nichts ergeben. Leider ist die Fehlgeburtenrate gar nicht so gering, sodass es erst mal als „persönliches Pech“ abgestempelt wurde.

Je länger ich hier mitlese, desto mehr Horror habe ich vor dem, was kommt. Die Ursachenforschung scheint ja unendlich. Das kann noch eine lange Reise werden. Und ich bin jetzt nervlich schon am Ende.

Überlege, ob ich diesen Zyklus noch mal mit Ovaria comp starten soll. Habe das mal zwei Monate genommen und ab Zyklusmitte massive Schmerzen gehabt, sodass ich schon Sorge vor Zysten hatte (eine mögliche Nebenwirkung). Da mein Eisprung aber trotz recht kurzen Zyklus immer sehr spät kommt, liegt eine Eizellenreifestörung nahe. Habt Ihr Erfahrung? Bin gespannt, was Sabanja zu der Wirkung des Tees sagt.
Wie lang sind denn deine Zyklen und wann der Eisprung? :think:
https://www.mynfp.de/freigabe/139wvhc9l ... rd0uqazw8h

Hashimoto, PCO mit Insulinresistenz
9. ÜZ
Jane-Doe
Beiträge: 250
Registriert: Mittwoch 10. Januar 2018, 08:00

Re: Die schon etwas länger hibbelnden Hibbelhühner

Beitrag von Jane-Doe »

Traumwolke88 hat geschrieben: Dienstag 9. Oktober 2018, 14:36 Wie lang sind denn deine Zyklen und wann der Eisprung? :think:
Hier eine Übersicht:
https://www.bilder-upload.eu/bild-161a1 ... .jpeg.html
Zuletzt geändert von Jane-Doe am Dienstag 9. Oktober 2018, 14:49, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten