Die schon etwas länger hibbelnden Hibbelhühner

Wer „bekennt“ sich mit mir?
Benutzeravatar
pinkpunk-panther
Beiträge: 507
Registriert: Freitag 8. Dezember 2017, 19:37

Re: Die schon etwas länger hibbelnden Hibbelhühner

Beitrag von pinkpunk-panther »

Ihr lieben Hühner,

herzlichen Dank für eure Erfahrungsberichte zum Thema Bauspiegelung!

Janina, es freut mich zu lesen, dass die BS bei dir gut verlaufen ist und dass alles in Ordnung ist! Verflixt, woran mag es denn nur liegen, dass ihr länger hibbeln müsst? Der / die FA weiß vermutlich auch keinen Rat mehr? Weißt du schon, was die nächsten Schritte wären?

twins, das ist super, dass die Dicke der Schleimhaut so gut aussieht, das finde ich echt schon immer ganz schön, auch mal was Positives nebenbei von den Ärzten zu hören! Das mit deiner Mutter tut mir sehr leid, es ist mehr als verständlich, dass dich Untersuchungen emotional mitnehmen. Aber: es ist ja zumindest im Brustbereich nichts Auffälliges und das wird beim Abstrich genauso sein! Ich hatte mal einen gar nicht mehr so harmlosen auffälligen Abstrich und den Folgeabstrich war ich schon etwas angespannt. Zum Glück war seitdem nix und die Auffälligkeit hab ich mit der FA durch hohen Stress, Impfungen, ganz fiese Erkältung und überhaupt Winter erklärt. Das mit dem Hormonstatus klingt super, bin sehr gespannt!

Traumwolke, ich drücke dir schon mal die Daumen für Dezember! Dass du Angst hast, kann ich verstehen, so richtig wohl ist mir beim Gedanken ans Krankenhaus auch nicht.

Ja, zu mir so: ich fühle mich irgendwie leer diesen Zyklus…Ständig fahren Busse ab und ich darf nicht einsteigen. Das SG setzt mir noch etwas zu und irgendwie ist das Gefühl jetzt auch ein anderes gewesen, ich habe irgendwie nicht mehr so wahnsinnig viel erwartet. Da ärgere ich mich über mich selbst, das ist eine ganz schlechte Einstellung. Das wird sich sicher noch ändern und ich werde optimistischer werden und natürlich ist aufgeben keine Option, twins. In schlimmen Zeiten lese ich mir uralt Fäden durch, wo Hühner es auch teilweise mehrere Jahre versucht haben und es dann doch gefruchtet hat. Nun peilen wir ja TCM an und mein Freund will in den nächsten Wochen zur ersten Beratung. Ich bin froh, dass er das macht und bete, dass es hilft. Ich komme zum Termin mit und würde mich natürlich auch mitbehandeln lassen, wenn es da Ansätze gibt. Wir sind für Kiwu-Klinik bzw. KB emotional noch nicht reif, denn zum einen finde ich, dass die Erfolgsrate ja eigentlich recht ähnlich zu der Natur-Erfolgsrate ist und wenn man die Spermien hoffentlich mit TCM auf Vordermann bringt, hat man dann wieder viel mehr als die 3 Versuche mit KB. Zum anderen wird die Frau ja immer mit Hormonen bei KB behandelt und unterzieht sich auch Eingriffen, auch, wenn sie gar nicht das Problem ist sondern die gemütlichen Freunde. Korrigiert mich, wenn ich da falsch liege. Da ist mir die Bauchspiegelung 1 x schon fast irgendwie lieber als Punktion unter Umständen 3x.

Zum Thema Bauchspiegelung: Das stand bei mir wegen der Blase schon bei meiner eigentlichen FA mal im Raum. Hab ich aber nicht machen wollen bisher, der Leidensdruck war noch nicht hoch genug. Beim letzten FA Besuch bei der eigentlichen FA hat sie auch die BS als eine Option für Kiwu genannt, falls das SG eben in Ordnung ist. Die Osteopathin, bei der ich seit letzter Woche wegen der Blase bin ist ja aber auch FA und wäre wegen der Blase aber auch gleichzeitig wegen Kiwu für die BS, auch, wenn das SG nicht so super ist. Auf der Blase könnte ihrer Meinung nach ein Herd sein, was zu den Problemen führt. Und bei unerfüllten Kiwu liegt es zu 20% an beiden, daher würde sie das auch mit dem jetzigen SG machen, um Probleme bei mir auszuschließen. Ich selbst bin unschlüssig, freunde mich mit dem Gedanken aber langsam an. Man kann es wirklich von unterschiedlichen Standpunkten aus sehen, auch ein Top SG kann nicht viel anrichten, wenn es im Bauchraum größere Hindernisse gibt. Aber auch bei einem schlechten SG reicht ein Supersperm, wenn bei der Frau alles ok ist. Und in manchen Fällen klappt es trotz super Voraussetzungen nicht. Letztenendes geht es ja aber auch immer um die gemeinsame Fruchtbarkeit. Man weiß es jetzt im Prinzip nicht, was die richtige Richtung ist: bei mir könnte auch was sein oder eben nicht, das weiß man eben erst durch die BS. Wir würden halt aber ggf. Zeit verlieren, aber natürlich reden wir jetzt auch über einen größeren Eingriff.

Ich finde übrigens, dass es viel zu lange her ist, dass hier ein Huhn gekugelt ist und das finde ich gar nicht gut! Wir sind hier doch nur im Kurzzeitparken, das kann doch nicht sein, dass wir ein Dauerparkticket gelöst haben!
Nach langem Warten bist du endlich da! (10/19)

Freuen uns auf Wunder Nummer 2 (09/2021)!
Benutzeravatar
Jale
Beiträge: 536
Registriert: Donnerstag 14. April 2016, 08:46

Re: Die schon etwas länger hibbelnden Hibbelhühner

Beitrag von Jale »

pinkpunk-panther hat geschrieben: Donnerstag 20. September 2018, 19:29
Janina, es freut mich zu lesen, dass die BS bei dir gut verlaufen ist und dass alles in Ordnung ist! Verflixt, woran mag es denn nur liegen, dass ihr länger hibbeln müsst? Der / die FA weiß vermutlich auch keinen Rat mehr? Weißt du schon, was die nächsten Schritte wären?
Tja.... das fragen wir uns auch.
Ja, der FA hat recht schnell beschlossen, dass es an meinen Hormonen wohl nicht liegt und schickte mich bzw. meinen Freund daraufhin zum SG. Das habe ich gleich mit dem Erstgespräch in der KiWu verbunden. 😅
Im Oktober habe ich ein Telefontermin um die BS auch mit der KiWu zu besprechen und zu klären, wie wir dann weiter machen.
Gestern war ich mir noch sicher, dass wir vor der Hochzeit nichts großes mehr anfangen (also Stimu und der gleichen) heute bin ich mir da schon nicht mehr so sicher 😅🙈

Ach Twins, schön das die Ergebnisse vom Krebsscreening soweit unauffällig sind. Der Abstrich wird das sicher auch sein. Ich drück dafür fest die Daumen!
Er('91) & ich('90) - verliebt seit 01/11 - Pillenfrei seit 04/16 ~ hibbeln seit 07/17 auf unser erstes Wunder
- seit 10/19 stolze Mama eines echten Wunders - du bleibst, so lange es deine Kraft und dein Kampfgeist es zulassen! -T13-Liebe ❤️
Benutzeravatar
pinkpunk-panther
Beiträge: 507
Registriert: Freitag 8. Dezember 2017, 19:37

Re: Die schon etwas länger hibbelnden Hibbelhühner

Beitrag von pinkpunk-panther »

janina, das ist ja wirklich verhext, dass es ohne offensichtlichen Grund nicht klappt. Mist.

sabanja, das ist ja wirklich gut für dich, eine Sorge weniger! Und dein Zyklus sieht auch ganz toll aus, keine SB! Ich drücke dir die Daumen, dass es gefruchtet hat, der Einsatz deines Mannes muss belohnt werden!
Nach langem Warten bist du endlich da! (10/19)

Freuen uns auf Wunder Nummer 2 (09/2021)!
Benutzeravatar
Traumwolke88
Beiträge: 548
Registriert: Mittwoch 11. April 2018, 17:03

Re: Die schon etwas länger hibbelnden Hibbelhühner

Beitrag von Traumwolke88 »

Sabanja, das mit der Packung ist wirklich cool. Ich drück dir trotzdem die Daumen das du evtl. noch positiv testen kannst. Falls nicht sind die Schmierblutungen am Ende schonmal weg. :flower:

Janina, da bin ich mal gespannt was die KIWU dann als Nächstes plant. Aber vielleicht klappt es ja doch noch überraschend vorher. ;)

me: mir gehts heut nicht so gut, da eine Bekannte, die nächsten Monat ihr Baby bekommt zu mir gesagt hat:"Dann sind wir endlich eine RICHTIGE Familie." Sie hat sich sicher nichts dabei gedacht, aber sie weis von unserem Kinderwunsch und das hat mich so getroffen. Als ob mein Mann und ich eine FALSCHE Familie sind. Bin grad voll hypersensibel bei dem Thema. Kennt ihr sowas?
Naja ich versuch mich heut weiter mit Einrichten der Wohnung zu beschäftigen.

Schönen Sonntag :flower:
https://www.mynfp.de/freigabe/139wvhc9l ... rd0uqazw8h

Hashimoto, PCO mit Insulinresistenz
9. ÜZ
Benutzeravatar
Traumwolke88
Beiträge: 548
Registriert: Mittwoch 11. April 2018, 17:03

Re: Die schon etwas länger hibbelnden Hibbelhühner

Beitrag von Traumwolke88 »

pinkpunk-panther hat geschrieben: Donnerstag 20. September 2018, 19:29
Ja, zu mir so: ich fühle mich irgendwie leer diesen Zyklus…Ständig fahren Busse ab und ich darf nicht einsteigen. Das SG setzt mir noch etwas zu und irgendwie ist das Gefühl jetzt auch ein anderes gewesen, ich habe irgendwie nicht mehr so wahnsinnig viel erwartet. Da ärgere ich mich über mich selbst, das ist eine ganz schlechte Einstellung. Das wird sich sicher noch ändern und ich werde optimistischer werden und natürlich ist aufgeben keine Option, twins. In schlimmen Zeiten lese ich mir uralt Fäden durch, wo Hühner es auch teilweise mehrere Jahre versucht haben und es dann doch gefruchtet hat. Nun peilen wir ja TCM an und mein Freund will in den nächsten Wochen zur ersten Beratung. Ich bin froh, dass er das macht und bete, dass es hilft. Ich komme zum Termin mit und würde mich natürlich auch mitbehandeln lassen, wenn es da Ansätze gibt. Wir sind für Kiwu-Klinik bzw. KB emotional noch nicht reif, denn zum einen finde ich, dass die Erfolgsrate ja eigentlich recht ähnlich zu der Natur-Erfolgsrate ist und wenn man die Spermien hoffentlich mit TCM auf Vordermann bringt, hat man dann wieder viel mehr als die 3 Versuche mit KB. Zum anderen wird die Frau ja immer mit Hormonen bei KB behandelt und unterzieht sich auch Eingriffen, auch, wenn sie gar nicht das Problem ist sondern die gemütlichen Freunde. Korrigiert mich, wenn ich da falsch liege. Da ist mir die Bauchspiegelung 1 x schon fast irgendwie lieber als Punktion unter Umständen 3x.
Das mit dem Leer fühlen geht mir grad auch so. Das ist auch gemein wenn andere "Bus fahren dürfen" und selber bekommt man gesagt: " Das SG ist nicht so gut, die Schilddrüse funktioniert nicht, evtl. Verdacht auf Endometriose usw.." Klar sollte man immer positiv bleiben, aber das schafft man nicht jeden Tag. Ich weis auch nicht wie so eine KB funktioniert und Punktion. Manchmal hab ich richtig Angst was da noch alles auf uns zukommen kann und ob ich das überhaupt möchte. :crazy:
Die BS würd ich auf alle Fälle machen. Da passiert zumindest nichsts mit Hormonen.
https://www.mynfp.de/freigabe/139wvhc9l ... rd0uqazw8h

Hashimoto, PCO mit Insulinresistenz
9. ÜZ
Benutzeravatar
Traumwolke88
Beiträge: 548
Registriert: Mittwoch 11. April 2018, 17:03

Re: Die schon etwas länger hibbelnden Hibbelhühner

Beitrag von Traumwolke88 »

Sabanja hat geschrieben: Sonntag 23. September 2018, 09:56 Das kenn ich gut. Lass es nicht zu nahe an dich ran. Wichtig ist, was du und dein Mann fühlt :)
Da hast du Recht. Ist unser Leben. Man kann ja auch nix dafür wenn es nicht klappt und man muss trotzdem sein Leben weiterführen. :flower:
https://www.mynfp.de/freigabe/139wvhc9l ... rd0uqazw8h

Hashimoto, PCO mit Insulinresistenz
9. ÜZ
Benutzeravatar
pinkpunk-panther
Beiträge: 507
Registriert: Freitag 8. Dezember 2017, 19:37

Re: Die schon etwas länger hibbelnden Hibbelhühner

Beitrag von pinkpunk-panther »

sabanja, ich drücke dir für das Testen morgen ganz doll die Daumen und hoffe, dass der Test dir eine schöne Schwangerschaft anzeigt!
Nach langem Warten bist du endlich da! (10/19)

Freuen uns auf Wunder Nummer 2 (09/2021)!
Benutzeravatar
pinkpunk-panther
Beiträge: 507
Registriert: Freitag 8. Dezember 2017, 19:37

Re: Die schon etwas länger hibbelnden Hibbelhühner

Beitrag von pinkpunk-panther »

sabanja, och schade! Der julibus wird auch ganz toll! Jetzt sieht deine zweite ZH nämlich richtig toll aus und dann ist es nur eine Frage der Zeit, bis der Blitz einschlägt!
Nach langem Warten bist du endlich da! (10/19)

Freuen uns auf Wunder Nummer 2 (09/2021)!
Serena1985
Beiträge: 334
Registriert: Donnerstag 27. Juli 2017, 12:53

Re: Die schon etwas länger hibbelnden Hibbelhühner

Beitrag von Serena1985 »

Hallo ihr Lieben,
ich melde mich auch mal wieder 😉 Wir sind bis Sa noch im Urlaub und genießen den Abstand zu allem schon sehr. Aber je näher der Tag der Heimreise rückt, umso mehr achte ich wieder auf meine Kurve und die ist schon sehr enttäuschend 😕🙈 Die letzten Monate hatte ich die ehM eigentlich immer spätestens an ZT 42, aber bis jetzt ist ja noch nicht mal ein ES in Sicht... Ich muss echt sagen, inzwischen hoff ich, dass zeitnah n neuer Zyklus beginnt und ich mittels Clomi etwas Regelmäßigkeit rein bekommen... Sowas zehrt nämlich extrem 🙈
Sabanja, es wäre so schön gewesen, wenn es gleich wieder geklappt hätte 😕 Aber hey, keine SB zu haben, ist doch auch schon mal n riesen Fortschritt, oder? Mens denn schon in Sicht?
Pinky, was gibts bei Dir Neues? Wie gehts den Neuankömmlingen?
ICH: Hashimoto (LT 125/ Tag); FSH 8,5; Myom in der Gebärmutterwand

:cry: :cry: Sternchen im Herzen 06/2018 + 10/2019 :cry: :cry:

https://www.mynfp.de/zyklus/freigabe/tj ... G92Ebvtd5u
Benutzeravatar
Traumwolke88
Beiträge: 548
Registriert: Mittwoch 11. April 2018, 17:03

Re: Die schon etwas länger hibbelnden Hibbelhühner

Beitrag von Traumwolke88 »

Hallo ihr Lieben, :flower:

Serena, das ist toll das du den Abstand zum Kinderwunsch genießen kannst. Dein Zyklus ist wirklich lang und das glaub ich das es nervt. :crazy:
Hast du schonmal Clomi genommen? Meine KIWu FA hat mir das auch geraten, da mein Östrogen zu niedrig ist. Was ist bei dir der Grund für die langen Zyklen?

Sabanja, ich hoffe auch das du nur kurz SB hast und dann in einen neuen Zyklus starten kannst. ;)

Ich hatte heute so einen richtigen Schleimklumpen, aber mit altem Blut. Was ist das? Wird ja immer verrückter. :crazy:
https://www.mynfp.de/freigabe/139wvhc9l ... rd0uqazw8h

Hashimoto, PCO mit Insulinresistenz
9. ÜZ
Antworten