Woran kann's liegen?

Wer schaut sich mal meine Kurve an?
Linchen1109
Beiträge: 7
Registriert: Donnerstag 13. September 2018, 17:28

Woran kann's liegen?

Beitrag von Linchen1109 »

Hallo zusammen. Ich verhüte jetzt im 4. Zyklus nach der symptothermalen Methode und komme ganz grundsätzlich auch wirklich sehr gut damit zurecht.

Meine Zyklen sind bisher relativ regelmäßig (zwischen 26 & 29 Tagen, Eisprung, regelmäßige Blutung etc).

Aber die Temperaturwerte schwanken von Zyklus zu Zyklus. Und das extrem. Trotz immer gleicher Messzeit.

Zyklus 1 (postpill) war absolut hervorragend. Tieflage und Hochlage klar erkennbar, 1 hM an ZT 18.

Zyklus 2: Ne Katastrophe. Es ging hoch und runter. An einem Tag lag der Temperatur bei 36,35 am nächsten Tag bei 35,90. Da war alles dabei.

Zyklus 3: Wieder total ruhig. Hoch und Tieflage ganz wunderbar zu sehen. 1hM an ZT 18.

Zyklus 4: Voll das Chaos. Es geht hoch und runter, hoch und runter. Schwankt von einem Tag auf den nächsten extremst.

Und ich frage mich wirklich: woran zum Teufel liegts? Es kann ja nicht sein, dass der eine Zyklus bilderbuchmäßig ist und der nächste wieder katastrophal. Ich messe an der gleichen Stelle, mit dem gleichen Thermometer, immer 3 Minuten, dokumentiere fleißig und notiere, wenn mir irgendwas besonderes auffällt. Ich würde meinen Popo darauf verwetten, dass das nächste Zyklus wieder einwandfrei ist.

Habt ihr Tipps für mich? Das wäre ganz prima! Ich weiß nämlich wirklich nicht, was ich optimieren könnte.

Viele Grüße
-V-
Beiträge: 6433
Registriert: Sonntag 5. Juni 2011, 11:31

Re: Woran kann's liegen?

Beitrag von -V- »

Wo misst du? Vielleicht oral? Dann kann vaginal oder rektal messen helfen.
Kannst du bei den Ausreißern einen Zusammenhang mit Störfaktoren erkennen?

Wenn du magst kannst du deine Kurven teilen, Anleitung dazu ist in meiner Signatur.
Literatur über NFP - Wissensbereich - FAQ
Zyklen teilen mit der alten Webversion & den neuen Apps

Verhütung mit mittlerweile dreistelliger Kurvensammlung
Linchen1109
Beiträge: 7
Registriert: Donnerstag 13. September 2018, 17:28

Re: Woran kann's liegen?

Beitrag von Linchen1109 »

Ich messe vaginal. Und nein, ich stelle wirklich keine Störfaktoren fest. Zu mindest keine, die ich nicht auch während der regelmäßigen Zyklen hatte (bin ein, zwei Mal wesentlich später ins Bett gegangen als sonst...)
Linchen1109
Beiträge: 7
Registriert: Donnerstag 13. September 2018, 17:28

Re: Woran kann's liegen?

Beitrag von Linchen1109 »

Pardon - ich meine natürlich von 36,35 bis 36,90
Benutzeravatar
_SummerBreeze_
Beiträge: 1039
Registriert: Montag 17. Oktober 2016, 19:31

Re: Woran kann's liegen?

Beitrag von _SummerBreeze_ »

Huhu,

also eine Schwankungsbreite in der Tieflage von ca. 0,55°C ist meines Erachtens erst einmal nicht extrem groß. Bei mir ist sie beispielsweise noch etwas größer. Konntest du bei Zyklus Nr. 2 denn die Temperatur auswerten?

Ich denke auch, dass es hilfreich wäre, wenn du deine Zyklen verlinkst.
Verhütend in Bild (pillenfrei seit dem 20.10.2016).
Benutzeravatar
Anirahtak
Beiträge: 1216
Registriert: Sonntag 16. März 2014, 22:07

Re: Woran kann's liegen?

Beitrag von Anirahtak »

Ja, zeig mal deine Kurve.
Wenn es wirklich ständig stark rauf und runter geht, könntest du es aber auch mit einer neuen Batterie versuchen (falls du nicht analog misst). Manchmal schwächeln auch Batterein in neuen Thermometern (wenn die im Laden schon länger rumlagen) und führen zu Schwankungen.
Kurvt verhüterisch in Zyklus Bild
Klammerregeln Kurve freischalten
Linchen1109
Beiträge: 7
Registriert: Donnerstag 13. September 2018, 17:28

Re: Woran kann's liegen?

Beitrag von Linchen1109 »

Hallo zusammen, entschuldigung, ich war ein paar Tage offline, daher die verspätete Antwort.
Hm, also ich bin mir nicht so sicher, ob es an der Batterie liegt, sonst wäre der eine Zyklus ja nicht einwandfrei (auswertbar) und der nächste wieder kreuz und quer, der nächste wieder super usw. Naja.

Es gibt jetzt jedenfalls ein kleines Update. Bin derzeit bei ZT 27, seit ner Woche "kämpfe" ich mit nem Ziehen im Unterleib (yey), sowie starkem Ausfluss in S+ Verfassung. ZT 27 ist noch völlig okay, mein längster lag bisher bei 29 Tagen. Ich versuche mich mal durch diese Zyklus-Freigabe-Geschichte zu wurschteln, damit ihr 'ne bessere Einsicht habt.
Benutzeravatar
_SummerBreeze_
Beiträge: 1039
Registriert: Montag 17. Oktober 2016, 19:31

Re: Woran kann's liegen?

Beitrag von _SummerBreeze_ »

Eine schwächelnde Batterie halte ich auch für vergleichsweise unwahrscheinlich, wenn zwischendurch ruhige Zyklen dabei sind. Normalerweise werden die Kurven dann mit der Zeit eher noch zackiger :think:

Wie schon gesagt, ist die von dir beschriebene Schwankungsbreite der Temperatur an sich nicht ungewöhnlich. Vielleicht lässt sich aber auch mit der Zeit doch noch ein Zusammenhang mit irgendeinem Faktor (z.B. Messzeit, Schlafdauer, Abendessen etc.) feststellen.
Verhütend in Bild (pillenfrei seit dem 20.10.2016).
-V-
Beiträge: 6433
Registriert: Sonntag 5. Juni 2011, 11:31

Re: Woran kann's liegen?

Beitrag von -V- »

Einfach mal die Kurve verlinken, das geht auch ganz einfach. Sonst ist das nur Rumgerätsel.
Literatur über NFP - Wissensbereich - FAQ
Zyklen teilen mit der alten Webversion & den neuen Apps

Verhütung mit mittlerweile dreistelliger Kurvensammlung
Linchen1109
Beiträge: 7
Registriert: Donnerstag 13. September 2018, 17:28

Re: Woran kann's liegen?

Beitrag von Linchen1109 »

https://app.mynfp.de/zyklus/freigabe/q_ ... OlVYcAyGhY

tada. Hoffe, das klappt. Vielen Dank, euch!


Zum Vergleich: der Zyklus davor.

https://app.mynfp.de/zyklus/freigabe/sO ... zwhcA1m5nq
Antworten