Ich hab das Thema gerade im Freundeskreis, dass die Väter gerne zahlen dürfen aber sonst keinerlei Rechte haben und die Kinder z.T. dem Vater einfach verweigert werden. Die Mutter übt ungeheure Macht über den Vater aus. Und umgekehrt hab ich es bei mir in der Familie mitbekommen, dass der Vater das Besuchsrecht für seine 3 Kids nicht wahrnimmt und null Unterhalt zahlt. Die Frau hat 6 Jahre bei Gericht um Unterhaltsvorschuss vom Staat kämpfen müssen. So sieht die Lage in Ö aus.
Niemand denkt gerne an eine Trennung wenn man eine glückliche Beziehung hat. Aber nicht alle Beziehungen gehen auseinander und nicht alle getrennten Paare zerkriegen sich. Und wenn wir heiraten ist es im Falle einer Trennung genau gleich wie wenn ohne Ehe beide die Obsorge haben. Ich bin grundsätzlich positiv eingestellt, selbst wenn es irgenwann mal zur Trennung kommen sollte (was ich nicht hoffe) werden wir das schon gemeinsam ausmachen.
Ich werde mal recherchieren, ob man auch in Österreich vorgeburtlich das Sorgerecht beantragen kann.
Zum Nachnamen: Da habe ich das Gefühl, dass er meinen annehmen will. Ständig reserviert er auf meinen Namen, weil seiner zu kompliziert ist

Und wenn wir drüber reden kommt immer ein "ich weiß nicht, das Ändern ist so kompliziert" oder er will einen Fantasienamen

Und er will nicht unbedingt, dass ich seinen Namen annehme. Mal sehen wie es dann im Endeffekt wird.
Im Kiga und Schule darf jeder die Kids abholen, wenn vorab der Erziehungsberechtigte Bescheid gibt. Ich hab zig mal meine Cousins abgeholt.
Ich hoffe, ich habe jetzt niemanden vergessen. War ja ganz schön was los hier
