Auswertung des Eisprungs möglich?

Ich will schwanger werden und hätte da mal eine Frage zu meiner Kurve
Benutzeravatar
sya
Beiträge: 1858
Registriert: Samstag 7. Dezember 2013, 10:29

Re: Auswertung des Eisprungs möglich?

Beitrag von sya »

-V- hat geschrieben: Freitag 10. August 2018, 08:37 Schaust du nach dem Einschalten gleich auf das Thermometer und liest den Wert dann ab? Nach ein paar Sekunden wird nämlich der letzte gemessene Wert gelöscht und ein Wert um die 37 Grad angezeigt.
Das wäre auch meine erste Vermutung gewesen - ich messe schon ewig mit dem Domotherm Rapid, es hat mich noch nie im Stich gelassen und es hat sogar seit 2013 die gleiche und erste Batterie. Dass ein Thermometer von Geratherm grundsätzlich besser ist, wage ich definitiv zu bezweifeln. Es ist v.a. teurer, aber ganz nett beim Geratherm Digital ist wohl tatsächlich die beleuchtete Anzeige - zum sofortigen Ablesen.
Das Domotherm ersetzt beim erneuten Einschalten den zuletzt gemessen Wert nach allerspätestens 2 Sekunden durch 37,0°, eher nach noch kürzerer Zeit. Da muss man schon echt konzentriert sein in dem Moment ;) Mir persönlich hat das aber nie Probleme gemacht.
Bild
Bild
Klammerregeln
Kleine Kröte 4/16 Kleine Schwester *21.8.18
Benutzeravatar
Mickey087
Beiträge: 13
Registriert: Montag 6. August 2018, 13:35
Wohnort: Hessen

Re: Auswertung des Eisprungs möglich?

Beitrag von Mickey087 »

sya hat geschrieben: Freitag 10. August 2018, 10:28
-V- hat geschrieben: Freitag 10. August 2018, 08:37 Schaust du nach dem Einschalten gleich auf das Thermometer und liest den Wert dann ab? Nach ein paar Sekunden wird nämlich der letzte gemessene Wert gelöscht und ein Wert um die 37 Grad angezeigt.
Das wäre auch meine erste Vermutung gewesen - ich messe schon ewig mit dem Domotherm Rapid, es hat mich noch nie im Stich gelassen und es hat sogar seit 2013 die gleiche und erste Batterie. Dass ein Thermometer von Geratherm grundsätzlich besser ist, wage ich definitiv zu bezweifeln. Es ist v.a. teurer, aber ganz nett beim Geratherm Digital ist wohl tatsächlich die beleuchtete Anzeige - zum sofortigen Ablesen.
Das Domotherm ersetzt beim erneuten Einschalten den zuletzt gemessen Wert nach allerspätestens 2 Sekunden durch 37,0°, eher nach noch kürzerer Zeit. Da muss man schon echt konzentriert sein in dem Moment ;) Mir persönlich hat das aber nie Probleme gemacht.
:shock: Äääähhmmm... also so langsam ahne ich auch wo der Fehler liegt. :lol: :lol: :lol:
Oh man das kommt sogar sehr gut hin, weil die Ausreisser ja tatsächlich auch 37 Grad haben, mensch dann hab ich wohl einfach 2 Sekunden zu spät aufs Thermometer geschaut, wie bescheuert. :lol: :lol: :lol: Mir ist aber auch nicht aufgefallen das nach der eigentlichen Temp. noch mal 37 Grad erscheint.
Das sind dann auch die Tage, an denen ich eingeschlafen bin und die Temp. erst im Nachhinein abgelesen habe, und zwar falsch. :mrgreen:

Tausend Dank für die vielen Antworten und den super Hinweis, da wär ich im Leben nie drauf gekommen. :flower: :flower: :flower:

Laut Ovulationstest ist der Eisprung jetzt auch durch, ich hatte den Zyklus schon abgehakt aber jetzt darf ich doch noch mal hoffen. :love:

Lg Mickey
Glückskurve 2015 - Leo 15.04.2016 Bild
Neuer Start, neues Glück 🍀
Bild
Benutzeravatar
Mickey087
Beiträge: 13
Registriert: Montag 6. August 2018, 13:35
Wohnort: Hessen

Re: Auswertung des Eisprungs möglich?

Beitrag von Mickey087 »

InaNabiNat hat geschrieben: Donnerstag 9. August 2018, 17:48 Liebe Mickey,
ich messe ja jetzt auch wieder, mit iButton, ab 2:30 Uhr.
Hier mal die Werte der letzten Nacht:
2:30 Uhr --> 36,65
3:00 Uhr --> 36,6
3:30 Uhr --> 36,5
4:00 Uhr --> 36,65
5:00 Uhr --> 36,8
6:00 Uhr --> 37

Ich vermute tatsächlich, dass die starke Wärme meine Temperatur stark beeinflusst. In der Nacht davor habe ich von Bettlaken auf Bettdecke gewechselt bzw. zwischendurch das Fenster geschlossen - sofort ging die Tempi hoch. :lol:
Was ich damit sagen will: Vielleicht wird deine Kurve ruhiger, wenn es draußen wieder etwas kühler ist! Falls du im kühlen Keller oder so schläfst, ist das natürlich Quatsch. Viel Erfolg weiterhin!
Die Wärme könnte natürlich ein zusätzlicher Störfaktor gewesen sein, bei uns waren es 29,8 Grad und es war wirklich kaum auszuhalten in unserer Dachgeschosswohnung. :thumbdown:
Jetzt hat es ja Gott sei Dank richtig schön angekühlt, ich bin gespannt wie es weiter geht, es bleibt auf jeden Fall spannend.
Glückskurve 2015 - Leo 15.04.2016 Bild
Neuer Start, neues Glück 🍀
Bild
Antworten