Langzeit-Hibbeln - gemeinsam halten wir durch!

Wer „bekennt“ sich mit mir?
Becky1007
Beiträge: 498
Registriert: Dienstag 7. Februar 2017, 20:58

Re: Langzeit-Hibbeln - gemeinsam halten wir durch!

Beitrag von Becky1007 »

Ach, ihr seid echt lieb und aufbauend :love: Danke!
KruemelKeks2010

Re: Langzeit-Hibbeln - gemeinsam halten wir durch!

Beitrag von KruemelKeks2010 »

Ich kenne solche Gedanken auch, Becky. Je länger es dauert, desto mehr zweifelt man daran, dass es überhaupt nochmal was wird. Ich hab auch schon ganz viele Zyklen gehabt wo ich gar nicht gehibbelt habe - obwohl eigentlich alles gepasst hätte - weil ich einfach wusste es wird eh wieder nichts.

Meine Mens dürfte Sonntag oder Montag kommen (myNFP sagt Sonntag, aber ich rechne eher mit Montag). Die Temp ist zwar noch oben und seit Mittwoch sogar nochmal um 0,1 höher als die HL-Tage davor, aber der Test gestern war negativ und ich denke auch, dass das so stimmt.

Ja, ich weiß man soll nicht so früh testen, aber in Monaten wie diesem, wo mich der KiWu besonders beschäftigt mache ich das so, weil ich nach so einem blütenweißen Test dann die restlichen Tage entspannter angehen und quasi dann schon mit dem Zyklus abschließen kann. Will mich in solchen Monaten einfach nicht länger stressen als nötig. Klingt doof, weil es ja noch nichts heißen müsste, aber meinem Kopf hilft es und bisher hab ich damit auch immer recht gehabt, dass dann auch wirklich nichts ist/war.
Benutzeravatar
Cyanistes
Beiträge: 1384
Registriert: Donnerstag 2. April 2015, 08:59
Wohnort: M-V

Re: Langzeit-Hibbeln - gemeinsam halten wir durch!

Beitrag von Cyanistes »

Vielen Dank, Simo :flower: Ab 1. September geht's los und nein, ich wechsel nicht intern, das war Cornella!
Ich hab tatsächlich einen ganz neuen Arbeitgeber. Ich gehe von meinem Naturschutzverein (auch etwas schweren Herzens...) weg und bin dann im öffentlichen Dienst in der Naturschutzverwaltung tätig - also irgendwie ähnlich, nur "von der anderen Seite des Schreibtisches aus", wie ich es im Vorstellungsgespräch formuliert hatte ;)
Ich hab vorhin grad mit einer Bekannten drüber gesprochen, dass wir dann jetzt erstmal verhüten werden und sie konnte das gar nicht nachvollziehen. "Aber was ist, wenn gerade in der Zeit...." Da hab ich mal ernsthaft in mich reingefühlt und nein, es bleibt dabei. Ich käm mir schäbig vor, in der Probezeit schwanger zu werden und hätte dann auch einfach Angst um meinen Job. Man weiß ja nie, Kündigungsschutz hin oder her...
Ich denke, wir schauen mal, was in einem Jahr oder so ist. Aber jetzt werden wir demnächst auf jeden Fall mal mein Mikroskop bemühen und schauen, ob wir was zappeln sehen. Oh Gott, dann würde ich wohl echt kribbelig werden :crazy:

Becky, wie geht es Dir heute so?
jasmin1506
Beiträge: 171
Registriert: Samstag 29. April 2017, 13:32

Re: Langzeit-Hibbeln - gemeinsam halten wir durch!

Beitrag von jasmin1506 »

Hallo hätte eine frage
Macht wer yoga kinderwunsch oder 💆?

Oder hat wer andere tipps was vll. Hilft...?

Was hält ihr von femibion empfängnishilfe ?
Hatt das wer schon getestet?

Wünsch euch ein schön abend ihr lieben
Becky1007
Beiträge: 498
Registriert: Dienstag 7. Februar 2017, 20:58

Re: Langzeit-Hibbeln - gemeinsam halten wir durch!

Beitrag von Becky1007 »

Jasmin: Femibion ist nur ein Nahrungsergänzungsmittel.
Tja, wenn wir die tollen Tipps hätten, was hilft...naja..
KruemelKeks2010

Re: Langzeit-Hibbeln - gemeinsam halten wir durch!

Beitrag von KruemelKeks2010 »

Bei mir ist heute Vormittag der rote Drache gelandet. Die nächsten Zyklen gehen wir aber auch wieder sehr viel entspannter an. Übermorgen ist erstmal der Umzug ins Haus, dann ist dort auch noch einiges zu tun und in der Zwischenzeit suche ich mir dort einen neuen und kompetenteren bzw. verständnisvolleren FA. Lasse mir dabei auch ein wenig mehr Zeit und schaue mir erstmal ein paar an bzw schildere auch meinen Fall und wähle dann den, bei dem ich mich am wohlsten fühle. Gleichzeitig mache ich, wir im Haus sind mal einen Termin beim Endo und in der KiWu. Durch den Umzug und den damit verbundenen Arztwechsel habe ich neuen Mut geschöpft und dadurch macht mir der Drache diesmal auch gar nicht so viel aus. Lasse die nächsten Zyklen erstmal auf mich zukommen und schaue was die Ärzte dann sagen. Gemessen und geherzelt wird natürlich trotzdem, aber bis alles abgeklärt ist, nicht mehr so sehr mit dem KiWu im Vordergrund.
simo16
Beiträge: 934
Registriert: Donnerstag 13. Juli 2017, 06:21
Wohnort: München

Re: Langzeit-Hibbeln - gemeinsam halten wir durch!

Beitrag von simo16 »

Krümel, oh wie spannend der Umzug. Das ist bestimmt auch ne gute Ablenkung. 😉 verstehe das, dass man mit neuen Ärzten wieder neue Mut schöpft. Drück die Daumen, dass du schnell die richtige findest! :flower:

Cyanist, ach schön. Neuer Job bringt bestimmt neue Herausforderungen. Klingt auf jeden Fall super, dass du jetzt zur Gegenseite wechselst. Das bringt bestimmt viel Input mit. Das hibbeln erstmal aufhören ist auch verständlich. Man würde aber auch verstehen, wenn ihr es weiter versuchen würdet. Aber du musst dich wohl fühlen mit der Entscheidung.

Becky, wie geht es dir? Stimmung wieder besser?

Me, hatte heute den US. Leider sind es wieder nur 4-5 Follikel. Ich hoffe so sehr, dass der richtige dabei ist. Am Samstag ist wieder US und Dienstag wahrscheinlich PU.
Bild
Ich ´83, alles in Ordnung
Er `73, SG nicht in Ordnung
1. ICSI Mai 2018
2. ICSI Juni/Juli 2018
3. ICSI August/September 2018 :love: Unser Kampfkrümel hat sich festgebissen
Bild
jasmin1506
Beiträge: 171
Registriert: Samstag 29. April 2017, 13:32

Re: Langzeit-Hibbeln - gemeinsam halten wir durch!

Beitrag von jasmin1506 »

Becky1007 hat geschrieben: Montag 25. Juni 2018, 10:46 Jasmin: Femibion ist nur ein Nahrungsergänzungsmittel.
Tja, wenn wir die tollen Tipps hätten, was hilft...naja..
Nein das ist nicht zum schlucken gg
Es ist keine tablette !
Musst gogggeln
KruemelKeks2010

Re: Langzeit-Hibbeln - gemeinsam halten wir durch!

Beitrag von KruemelKeks2010 »

simo16 hat geschrieben: Montag 25. Juni 2018, 12:35 Me, hatte heute den US. Leider sind es wieder nur 4-5 Follikel. Ich hoffe so sehr, dass der richtige dabei ist. Am Samstag ist wieder US und Dienstag wahrscheinlich PU.
Ich drück dir ganz fest die Daumen :flower:
Benutzeravatar
kelly1412
Beiträge: 632
Registriert: Freitag 17. Februar 2017, 18:35

Re: Langzeit-Hibbeln - gemeinsam halten wir durch!

Beitrag von kelly1412 »

Simo, ich drück die Daumen! Diesmal sind bestimmt ein paar ganz tolle Follikel dabei!

Krümelkeks, super dass du das so positiv angehst! Der Umzug lenkt bestimmt ab!

Bei mir kommt wieder dieses Mens-Stimmungstief. Ich hab heute getestet (HL 12), weil ich zum Röntgen musste und sicher gehen wollte. Werde übermorgen nochmal testen bevor ich das Progesteron absetze, aber nach dem schneeweißen Test und keinerlei Symptomen mach ich mir keine Hoffnung. Immerhin ist dieser ewig lange Zyklus bald vorbei. Das Progesteron hilft zwar die Hochlage zu verlängern, aber es macht mich irgendwie fertig dass ich jetzt jeden Monat negativ testen muss statt einfach auf die Mens zu warten und erst nach NMT zu testen. Wenn ich das Progesteron nicht absetze kommt die Mens halt gar nicht.

Im Moment fühlt es sich so an als wäre mein Leben in Warteposition. Ich würde z.B. gerne nochmal toll in den Urlaub fahren, aber wegen Zika gehen meine Traumziele alle nicht (Karibik etc) und wir schieben das seit 3 Jahren.
Außerdem wollte ich gerne mit Kindern in ein Haus mit Garten ziehen, bisher wohnen wir in einer Wohnung in einer Kleinstadt. Jetzt zu zweit in ein Haus ziehen kommt mir komisch vor und eigentlich würde ich das gerne erst nach der Elternzeit machen damit es finanziell nicht so eng wird. Aber jetzt denk ich mir manchmal, was ist wenn es nie klappt? Sitzen wir dann bis 40 in einer Stadtwohnung bis wir endgültig aufgeben und dann umziehen? Irgendwie ist halt alles in Warteposition... Wisst ihr was ich meine?
Bild
Antworten